Umschlag zu 220. Mittwoch, den 22 September 1909, Verlag von Karl Sraesel- L Wien IVI2 Mitte Oktober erscheint: Die wienerm von knch felder Mit >8 Urproduktionen noch Originalen wiener Meister Preis gebunden M, 2,40 ord„ M, 1.80 netto, M, 1,60 dsr, 10 Lxemplare bar mit 40°/f> In Orich selber ist der Wienerin ein Minnesänger entstanden, den ihr die anderswo lebenden Mitschwestern wostl neiden werden. Und rnit stecht! Leider must die Wienerin mit Umgebender siebe studiert staben, denn durch das ganee Händchen gebt eine Vertrautheit mit dem Lstarakter und den Sewostnsteiten, den wünschen und Lräumen, dem sieben und seden der Wienerin, die mit plastischer Deutlichkeit vor dem entrückten Leser spricht und singt, Isnet und betet, lacht und weint, schmollt und scheret, liebt und slirtet, such kocht und wirtschsstet, dsst msn unwillkürlich mit istr füstlt und sür sie sichst, steproduktionen nsch Werken von flmerling, Mt, Dsssinger, Dsnstsuser, Msksrt, wsldmülier, ferner nsch lldsms llngeli, Lngelstard , sröschel, Solle, steiler, Wsnowitch, Klimt, Krenes, Lsseio, Zcharff, semple und Lügner sind dem Huche beigegeden, sürwsstr eine glänzende steiste versterriicher der Wienerin in der Kunst, Vas Händchen ist durch Inhalt und vusstattung so recht geeignet, ein ciedlingsduch der vamencoelt ru werden. vestesseiches von Cvich von 5chvötter preis gebunden M, 2,— ord,, M, 1,50 netto, M, t,Z5 dsr Lin junger talentvoller Zchriftsteller, der sich seit kurzer Zeit als Miksrbeiter grösterer Zeitschristen und Lagesblätler seuiiietonistisch erfolgreich be tätigt, tritt stier rum erstenmsl mit einem in sich abgeschlossenen Händchen sn die Öffentlichkeit, In bunter steche bringt er Sfsags über Kründerger, wsrsberg, vaoid, Lrtl, Lasta, feiner, hölrel, voeßler, Irad, Hamen, die in literarischen Kreisen sestr inter essieren und dem Händchen viele Käufer zu- füstren werden, Zeine Zchreidweise ist llbersus lebendig und die einreinen Persönlichkeiten plsstisch mit feinem ttschernpfinden dsrgesteiit, eingehende, schwierige Ouellenstudien ermöglichen es istm, viele inter- esssnte Daten das erstemal ru veröffentlichen. Mein lieber Wien von Tchull-at 5eo 5moIIe Mit 20 Illustrationen nach Originalsufnsstmen wiener Ztadtbilder Preis M, 2,20 ord,, M. l.ö5 netto, M, 1.45 bar 10 Sxemplsre bar mit 40°/> 20 Lxemplsre mit 50^ ZchulrsIZrnolle,dersich durch seinesugendschriften einen guten Hamen gemacht stak, liebt fein Wien, und ist wie keiner berufen, die lugend mit dieser Ztadt der Zagen und der Lieder bekannt ru machen, Lr lästt eine Zchar Kinder aus der fremde von istrem Lestrer durch die Ztrssten leiten, der sie auf alle Zchönsteiten und Denkwürdigkeiten aufmerk sam macht, dabei das Hauptsächlichste aus Vorge schichte ihnen errshlt und in fesselnder weise die Zagen, an denen Wien so reich ist, einflicht. Die Illustrationen, lauter Originalsufnsstmen für das Händchen, fügen sich harmonisch ein, Wien hat einen besonderen steir für dieZtsmmes- drllder aus dem Horden, und wird dies Händchen such in Deutschland viele freunde gewinnen. wir erbitten für diese Heuerscheinungen unseres Verlages Ihre werktätige Verwendung, Verlangzettel liegen bei zur freundlichen Lenustung,