220, 22. Seprember ISOS. Künftig erscheinende Bücher. i d. Dgchn Buchh-nd-l. 10947 Lsvv Georg Müller Verlag München, Iosephplatz 7 MM» Zurück zur Scholle von Ewald Gerhard Seeliger T Roman. Geheftet 5 Mark, gebunden 6.50 Mark G /Ls ist mehr als ein bloßer Zufall, daß dieser neue schlesische Roman >2-des längst beliebten Autors dicht bei Klein-Tschunkave spielt, dort, wo der ungekrönte König der preußischen Junker, Ernst von Heydebrand und der Lasa, residiert. In diese Politische Wetterecke, in der sich fast alle Probleme der Gegenwart schneiden, gerät Fritz von Winkelberg, der Majoratserbe, in dem die Ideen der Neuen Welt wirken. Wohl geht er im Kampf gegen die Vorurteile seiner Kaste zugrunde, nicht aber die Idee der Menschlichkeit, für die er rang. Es war der Hornruf Heimdalls, der diese moderne Götzendämmerung eröffuete. Dieses aktuell politische Thema wird am straffen Faden einer spannenden Handlung zur Gestaltung gebracht. Agrar-, Juden- und Polenfrage, die Probleme der Volkserziehung und der heimatlosen Beamtenschaft, Bureaukratismus, Kapitalismus und Proletentum werden hier beleuchtet. Ein bunter Reigen scharf geschauter Figuren wird im Rahmen einer bewegten Handlung lebens wahr gezeichnet, und im Mittelpunkte allen Geschehens steht die innige, keusche Liebe des Barons zu der Tochter seines Gutsinspektors. In allem bewährt sich das ausgezeichnete Erzählertalent Seeligers, das nicht als schwächster Vorzug ein wurzelechter kerniger Humor ziert. Es erscheint mir sicher, daß diesem vortrefflichen Roman ein ganz bedeu tender Erfolg beschieden sein wird. Verwenden Sie sich eifrigst dafür! Vor Erscheinen bestellt: 4()o/o und 7/6 bar