10952 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 2^ 220, 22. September 190S. wichtige Neuesscheiriung! vergleichen 6utes kann nicht oft kommen. (Soetste an sakobi ZI. Märr 1808). » wir treten durch hepsusgabe einer Nlädchen-LÜcherei mit einem Unter- nehmen an die Öffentlichkeit, das ihre Ueachtung verdient, für das wir Ihr freundliches Interesse erbitten. In einigen lagen wird erscheinen: stur Klagen Quellen. (Uücher des Lebens und der lreude.) elegante teinenbände s IN. 2.50. leder Sand ist eineeln käuflich. stand I. vom luflgbmnnen des fseude. von erlvin Sros. Indali: freude am sungbrunnen (mit Nild), sesus und die freude, Sott-friede —freisteil-freude, Heim-Heimat-Vater- land, Nrbeit-Nuste, Natur, Kunst, 6eben ist seliger als Nestmen, 5estnsucht-Hoffnung. ver bekannte Verfasser von „Nus der vorfkanrel", „was sagt sesus" und „was sagt die Nibel" stat stier ein Werk geschaffen, das sreude dringen und sreude wecken mill. Neife, geförderte öedanken in ansprechender, vielfach mit guter Lgrik durch- wobener form, neuere sragestellungen usw. bestandelt der Verfasser in geschickter weise, sich flüssiger und fesselnder 5prache bedienend. Sand 2. Des vätes Csde. stltere deutsche Prosa von stdols stsrtels. Install: Einleitung von Ndolf Nartels. 5alomon Sestner. vapstnis. I. Möser, vie gute selige srau. sost. Heinr. sung- 5ti»ing. vortchen und wilstelm Ztilling. jost. wolfg. öoetste, Novelle, sean Paul, Vas Slück eines schwedischen Pfarrers. E. M. Nrndt, In Königsberg 1813. 5. lieck, vie freunde, Heinr. von Kleist, Vas Nettelweib vnn tocarno. Karl lmmermann, vie samilie. N. v. Vroste-Hülsstofs, ver Edelmann aus der sausist. stenr. v. 8chorn, vie krumme vür. ver Name des Weimarer siterarstistorikers (Herausgebers von Estristoterpe, viteraturgeschichten, rastlreicher, Nntstologien und prosaschriften) ist überall bekannt, er bürgt für eine gute Nusmastl. 5ie bietet ein färben- und instaltsreiches öild deutscher Prosa dichtung in istren stervorragendsten Vertretern, das geeignet ist, der frauenweit sreude ru machen. 8-m-, z ffi-auendnese aur dsei ladchundetten. heiausgegeben von vt. Ist. stlaibei. Instalt: siselotte, Eva König, Nnna 5chultstest, srau Nat öoetste, 5usanna von Klettenderg, Lstarlotte von 5chiller, Nettina brentano, Helene von Kügelgen, Sabriele von Nülow, Nnnette von Vroste-Hülsstofs. Eine Nnrastl Nriefe vorstestender frauen sind mit feinsinnigem Verständnis für junge Mädchen ausgewästlt und geordnet, sie werden besonders in der christl. frauenweit dankbar — —— —degrüstt werden, vast die Nriefe mit Einleitungen von literarisch bestens eingefüstrter 8eite ' ^ ^ versesten sind, macht sie besonders wertvoll. Kartels Der Väter Lrbe Saud ä. von solchen, die ruf5ei1e stehen. Drei errählungen von k. Mülleuhosf. Emma Müllenstoff, eine Nichte des berüstmten öermanisten Müllenstosf, ist ein Errästlertalent ersten Nanges, sie Hat sich durch istre früsteren Errästlungen „Nbseits", „Nus einem stillen Hause" und „was aus istr geworden ist" in die literarische Welt bestens eingefüstrt. Istre neusten feinsinnigen, rum Nachdenken anregenden Errästlungen werden daru sichren, dast istr Name künftig neben denen von Stifter, 5torm und Naabe genannt werden wird, vie Nllgemeine Deutsche sestrerreitung schreibt über die Dichterin : wenn unter den jüngern Errästlern und Novellisten eine vichternatur genannt werden soll, die in 8tifterschem Seifte schreibt, Natur und Menschenleben in innige Neriestung rueinander ru festen, sinnige und gemütvolle und dabei ledenswastre Estaraktere, prächtige Igpen ru reichnen weist, so verdient in erster tinie entschieden Emma Müllenstosf dieses tob. - Nile istre Errästlungen und Novellen sind ölüten einer reinen und reichen Dichter- und frauenseele.