10912 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil 220 22. September 1909. Berlagsanstalt Benziger «L Co., A.-G., in Einsiedeln (Schweiz). Benziger's naturwissenschaftliche Bibliothek, kl. 8°. Geb. in Leinw., jede Nr. 1. 60 Nr. 13. Kindler, l>. Fintan, 0. 8. L.: DaS Wetter. Eine elementare Ein- fithrg. in die WitterungSkundc. Mil 8 sarb. Wolkcntaf.. 40 Jllustr. u. 3 Beilagen. (VIII, 148 S.) '09. Friedr. Bieweg ä- Sohn in Braunschweig. Gcntele's. I. G., Lehrbuch der Farbenfabrikation. Anweisung zur Darstellg., Untersuchg. u. Verwendg. der im Handel vorkomm. Malerfarben. Zum Gebrauch f. Farben-, Tusch- u. Tapeten fabrikanten, Chemiker, Techniker, Kaufleute, Maler, Koloristen u. andere Farbenkonsumenten. 3. umgearb. u. stark verm. Ausl., Hrsg. v. I)r. A. Buntrock. gr. 8". Bita, Deutsches Berlagshaus, G. m. b. H., in Berlin-Ch. Longuet, Jean, u. Georges Silber: Asew, Harting L Co. Hinter den Kulissen der russ. Geheimpolizei u. Revolution. Mit e. Einleitg. v. W. Burzew u. e. Vorwort v. Jean Jaures. 5. u. 6. Taus. Mit den Porträts v. Burzew, Kropotkin, Lopatin, Wera Figner, Asew u. Gapon. Aus dem Franz. (XX, 236 S.) 8". ('09.) 3. —; geb. bar 4. — H. Wessel s Buchh. (Carl Wessel) in Rostock. (103 IlltsrxvlLtionoo Konrad Wittwcr'S Bcrlag in Stuttgart. ä" «oluiiiatsriLk. Johann Ambrosius Barth in Leipzig. 26lb80d.rik1- k. 'I'ub6rku1o8S. 3r8g. V. ö. krälllrsl, 6. 6a>lllr^, u. Xubtnsr. 15. Lä. 6 Ustts. (1. Us5t. 112 8. m. kig) bex.-8°. '09. 20. —; sinLslns üstts 4. — I. G. Calve'sche k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchh. (Josef Koch) i» Prag. ^virkg. äs8 Ksä.-Xomitsss. 41. labrg. 1909. 4 8skts. (1. u. 2. Lstt. 55 8. m. ^bbilägn. u. 3 l'af.) ksx.-80. 12. — R. v. Decker s Verlag, H. Schenck, kgl. Hofbuchhändler in Berlin. Huiicksl8g686t>26, ckis, äes Lräball8. 8r3g. V. 308. Xoblsr, ksl. Lieber, ösinr. vovs, Hans l'rumplsr, 8ebritt1situng: 6eo. ü1aL8. bex.-8». Gesellschaft f. christliche Kunst, G. m. b. H., in München. keck.: 8. 8tLuckbam6r. 6. labrg. OIrtbr. 1909 — 8spt.br. 1910. 12 Ilstts. (1. Sstt. 32 u. 4 8. w. ^.bbilckgn. u. 3 sl färb.) I'af.) 1-SX.-80. VisrtsI^Lbrliob ba.r 3. —; sinLsIns Ustts 1. 25 Greiner ä- Pfeiffer in Stuttgart. Türmer, der. Monatsschrift f. Gemüt u. Geist. Hrsg.: Jeannot Emil Frhr. v. Grotthuß. Mitred.: vr. Karl Storck. 12. Jahrg. Oktbr. 1909—Septbr. 1910. 12 Hefte. (1. Heft. 176 u. Musik- beilage 8 S. m. 8 (7 farb.j Taf.) gr. 8". Vierteljährlich bar 4. —; einzelne Hefte 1. 50 Illustriertes deutsches Familienblatt in Stuttgart. Familienblatt, illustriertes deutsches (f. das christliche Haus). Red.: Pfr. Chr. Köhler. 22. Jahrg. Okbr. 1909—Septbr. 1910. 18 Hefte. (1. Heft. 24 S. m. 1 färb. Taf.) 33,6x26,5 em. bar je —. 20 W. Bobach ä- Co. in Leipzig. Sonntags-Zeitung fürs deutsche Haus. Illustrierte Familien- u. Frauenzeitg. Mit 7 Beilagen. Red.: S. Höchstem, Wolfg. Engel, Erna Orth-Steinberg u. G. Kosbahn. Jahrg. 1909/1910. (Oktbr. 1909—Septbr. 1910.) 52 Hefte. (1. Heft. 38 S. m. 1 färb. Taf. u. 1 Schnittbog.) 31,5X24 em. bar je —. 20 F. C. W. Vogel in Berlin. 26it36liritt, ä6ut8obs, f. Obirurgis. Usck. v. kroll. Vr8. Lisr, Oarrd, Irsnckslsnburg u. V/iIru3. 101. Lä. (1. u. 2. Ustt. 204 8. m. 5 äbbilckgu.) gr. 8°. '09. 18. — Verzeichnis von Neuigkeiten, -ie in -ieser Nummer zum erstenmal angekiindigt sink. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. II — Umschlag. C. Bertelsmann in Gütersloh 10943 ^Heußer ^va^ g^l,enharm ^ , ge *— do. I u. Il zusammen. 10 geb. 12 Für Gottes Wort und Luthers Lehr! Biblische Volksbücher. 2. Reihe: *9. Boehmer: Heilige Stätten im Lande der Bibel. 1 § 20-H. *10. Eberhard: Einst und jetzt im Heiligen Lande. 80 H. Georg Bondi in Berlin. 10950/1 Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. 10954 Wilhelm Braumüller in Wien 10946 *LaroIm: 8obul8ta3.t. 3 .K 60; t/sb. 4 80H. XXIX. öanck: XotlL8: ll'bowa8 Rauckolpb. 3. 1908? 70^o^°° iob^ gsb. 6 6sb. 3 ^ 20 ^ ' o " *Xsubsr. lopograpbis. 1. ll'sil. 20 3 ^ 40 *v. ^Vsnu8eb: Vsr Vonau-Ocksr-Xanal. 1 ^ 20 Buchhandlung der Ev. Gesellschaft in Zürich. 10935 ^Vi88en8ebatt)? 60 H. ^.brabara Inneoln. 1809—1865. 65 H. Butzon ä: Bercker in Kevelaer. 10930 Jordans: Durch die Klippen der Jugend. 3. Aust, des „Heil serum für die Jugend". 30 -H; geb. 50 H. Paul Cassirers «erlag in Berlin ^ ^ ^ ^ ^ 10944 Concordia Deutsche Verlagsgesellschaft 10942 Hermann Ehbock in Berlin: *8obmiäd: Der 'Wille 2um ksbsn. 2 gsb. 3