2076Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Ges. Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- u. Lehrlingsst. X; 58, 9. März 1923. L kemerscko Lk. in Odrlitr: Llora, Or ^usZ *ButtIar. 8tammb. d. alttioss. Rtt- terseb- *Or. mätte-Ichocbdtsobs. Wort erb. *HeI1waId, kranlrreieb. Bd. I. -HassoII, Oeseb. d. L^r. Ilannov. ^Bommel, Lxperimentalpdxsik. *Wo6sto, Wtb. d >v6stt. Mundart, L. L. Loeblvrs ^ut. Io boipLiz: VIbu, ve-Aetor. 0iät> ttartsvb, koiutre-§ravoui', Oalov, 8^st. loe. ttmoIoZ. Oobn, die 0kIanL6. 2 Bd« Oootbes LauLt. 3 Bdo. 1899. Orund^eselL 1918. kussland. 0t. OumpIowieL. Orcir. 6. ^orioIoZis. ttinriebs' Halbs.-Vorr. 1900—20. -b'ürst u. !^., Lued d. 1000 Wunder. Bd. I u. kk. *Ootk. Orakl. Issebond. 1922. -Vorbilder, velcorative. 1903 u. kk. Mall-e 1796.) ^ lext OdorsetLt. (8tZt. 1874.) 8ebvvind. -kiek, Lr. Brion. Me/er, Altertum. II. *8kerlj, O. m. d. 8. T'enniel. 0pr. 1870. VI. Ilartk. ^Ured Haas io Lssen: Xiederld. Onterriobtsbrke. T'ouss - l Langensebeidt. Letter. ges. Werke. Bd. I. 6eb. Iberesienköke 3o: Player, Otto, Ver^valtunZsreebt. 2. ^ukl. I. 06. 1914. (BindinZs 3v8el Katar io Wien VIII/1: 14. 17. 18, 25-38. Lllenberxer u. Baum, Anatomie 6. Haustiers. Martin, Anatomie d. Haustiere. Webster, Ln§1. dietionar^. (III.) Vanxvl L Lcdmitt io Heidelberg: -^sebosr, Llutdrüssnerkrank. d. Weibes. BorZmann 1920. -Oöderlein-LröniZ, Oper. 0>oLK. -Oloeekner, Handelskorrespond.: kortuZ.-deutseb. ^vdr. k'red. Höst L 8ou, Lopen- baZen: *2eitsebr. d. Vereins deutscher Luokerinduslris 1922. -Lazunonville, Lurpurkarbersl. HeidelderZ 1900. -Luegers Lexikon der gesamten leokniik. LetLts ^ukk -Tleermann, kärbereiebem. Unter- l-ibrerla ^ntiquaria Ulrlco ttoepli üsllerl» üe crlstokorls 59-65 Mailand Auktion 8eltener kuclier aller Lpoclien. Vlanuskripte, kivres d'Neures, Inkunabeln, Illustrierte Werke (biolrscbniit, Lupker U8^.)de8XVI..XVII., XVIII. u.XlX.sakrd. 2 Lea, Osseb. d. span. Inquis. 1^3. Oüntber, Lrankr. in Wort u. Bild. IM. 1 Oulabad, im Balsst d. ^linos. 1 VIoII, Sexualleben d. Lindes. 1 BelbinZ, die Tortur. 1 Oesebleebt u. OeseUsebLkt. Ld. 1—9. Lantos ^ct.-Oes. in Budapest IV: -Studio, vd. 1—18 50-54. 57. 60 —63. 68—70. 76. IS. ». Hril isrs lieicbilluslrierier Xsdslog mit karbigen Wieäergabeu aal VerlgilZev. Arsclldlalldezug für Stelle- Wende. Nach den -Bestimmungen über die Bmwailung des Börieublülles» können öiehiisen den die Stellen- anaebole enklioitenden Boaen des Börsenblattes zu 7öv sür >e 4 Woche» portosrei unter Kreuzband beziehen. Stettesuchende tNehilsen machen wir wiederholt hieraus ausmerksam mit dem Bemerken, dast eine kür zere Bezugszeit als 4 Wochen nicht zugestanden werden kann: dahin gegen kann der Bezug des Bogens an jedem Tage begonnen werden und endet am gieichotelteu Tage des nächsten Monats. Ter Betrag ist vorher an oir Gelchästsstelle des B.-V. einznicn. den. Postschcck-Kto. Leipzig I I4KN. München. Junger MnWMer mit Kenntn. im Graphikhan- dcl. schreibmaschinenkundig u. mit guten Umganosformen. Mittelschulb., I. April ges. Angeb. m. Lichtbild u. An- haltsansprüchen erbittet Hans Goltz. Kunsthandlg., München, Briennerstr. 8. Potsdam. Zum 1. April suche ich jüngeren Gehilfen. Stellung angeneh n und dauernd- Angebote mlt Gebaltsanspr. und Bild an Gropius'sche Hofbuchhandlung Otto Schmidtgall. Gesucht zum 1. April, auch früher oder später, ein Mit arbeiter als Leiter und Verkäufer für meine Aus stellung. lOberlichtsäle.) Höhere Schulbildung und Fachkenntnis se B edingung. Gehait nach Dresdner Buchhändlertarif, außer dem llmsahprov.sion. — Angebote m>t Lebenslauf, Zeumisabschriften und Photographie erbeten an Emil Richter, Dresden-A., Pragerstr.13