225, 28. September 1909. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11239 Als zeitgemäß empfehlen wir zur erneuten Verwendung: Was will die Zeit. Herausgegeben von Eduard Bernstein. Band I: Der soziale Gedanke: Leitsätze aus den Schriften der Begründer des Sozialismus. Für dis heutige Zeit gesammelt von vr. Mi-. C Bardey und vr. xbil. E. Frey. XII und 304 Seiten 8". Mit Marginalien und ausführlichem Sachregistern: 1.80 ord. Der Sieg der Revisionisten in der sozialdemokratischen Partei und die Annäherung der Liberalen an diese hat das Interesse für behoben genannten, ^von Ed. Bernstein herausgegebenen Band wieder erneuert. Wir bitten, reichlich zu ver- Roter Zettel liegt bei. Dresden. Auslieferung nur in Leipzig. Verlag Soziales Erkennen. Verlag von 0arl keümsnn in ?ra^. tieulscks LtucNsn Larl von Kraus und ^uxust Lauer. Viei'/eiiutW llektl lidZk Zjö lij§d6iIiAlllj8e!iiitt U 721. Von ^nton Kalla. Prei8 4.— ord. leb lietsrs äisses ü. eonä. mit 2 50/0, Isst unä bar mit ZOO/g. kitte, SU verlangen. Verlax von Larl kellmann in ?rax. ^ Verlaz „Klbemükl" in Wien —l.e prix. (2) !!! tioed aktuell uud voll Numur !!! ^ !! Orixiusll in Versen unä 2sioduuu^ !! I N.0O86VSL1. IM ^ -D b^arm »b-d^vonböbe«, L.-O.vonb". v. KKOXL^KI'. kl'618 N. 1.— kl 618 N. 1. — ^ V»r-s°^n>it^^Iant°n^»i»knnn8°n 6^° k°>°° « ^deobaobtuns-ngrun-l» 33^^ uncl 13/12, in Xommi83ion mit 25^. ^,1) ^.uslivlerunA in b.eip2i§ bei Oarl b"r. k'leiseber. ^ V6r1a§ „Llbemübl" in ^Visn —I^eipri^. Kün8llerreic!inun§ iVle^er-Lassel, „Kackende pluren" lilur ßsexen bar 6.— mit 400/o> kmil Hvckdaar in Ltuttxart. 8Lli«eirel VM- li. Völlgg8ligu8 2üriod. kömücüe MW lAn Vaäsrnseuln tür Iks-Iisn - IZtarrirnIsr U3118 kartk. va!1' Oca Liaiwa, Lrusuu, kleisoker, kuoks, deraes, v. Kopf, Kleiu- Odevalier, Kamerotte, Nau^ei, Uou- tLui,H.vklKvsLkeii,R.ieI>aiäs,8Lrtorio, I«2t iiuä Wielauä. — 6. ^ukla^e. — kreis 2 !u Kommission mit 30"/» ß«Keu dar mit 35"/», 7/6 Kx. dar mit 40"/». NZr- kirkakrungsgeniäss vvirü Ules kleine Nucb von allen iZesucksrn Italiens, speziell aber in Künstlerkreisen überall unverlangt nickts vsrsenäen. Surick, ini Asptsmber 1909. 8edtveiror Oruek- u. Verlatzsdaus. 14S2»