Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.09.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-09-28
- Erscheinungsdatum
- 28.09.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090928
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190909285
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090928
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-09
- Tag1909-09-28
- Monat1909-09
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gesellschaft sür christliche Kunst G. in. b. H. in München. 11243 Der Pionier. NouatsblLtter kür obristlicbe Luast. II. ilabrg. Uo. 1. labrliob 3 Or. Albert Gruhn in Bcrlin-Gruncwald. II248 Gruhnt Der Schauplatz der Ilias und Odyssee. I. Heft: Die Lage der Stadt Troja. 2 A. W. Hayn s Erben in Berlin. II243 Straßenordnung sür den Stadtkreis Berlin vom 31. Dezember 1899 in der Fassung der dazu ergangenen abändernden und ergänzenden Verordnungen bis zur Polizeivcrordnung vom 22. Juli 1SÜ8. 4V L Helwingsche Verlagsbuchhandlung in Hannover. II2SI ' Lioport: Urundriss clor Vitkerontial- unä lutegral-Iteeblluog. I. Teil. II. Lull. Hart. 12 .6 SO ged. 13 .tt SO <5. L. .Hirschseld in Leipzig. II260 »Illeioreäcbtei: Lebrbuck äor Uatiovalöironoiuie. 2. Lüllaus. 8 o«; ged. 10 S. Hirzel in Leipzig. II2K2 ^8invevpb^siologis. II. Loarbeitetjv.ou Uagol u. Uokmaov. 8 dt. 'Tigsrstedt: Uandbuok der xb^siologiscben Netbodilk. III, 2. 8 dt. BerlagSbuchyandlnng Earl.Konegen II24I (Ernst rtülpnagcl) in 'Wien. Dausig: Vom Loltreibdised sur Uoodsl. I .//. tVielälläer: Leele unä tVadrdsit. 2 >1. Gustav Lainniers in München. II245 *8ckur: Der inoäeruo I'nna. 6eb. ca. 4 ./I. Leuschncr L Lubcnskys llniv.-Buchy. in Graz. II248 'Uutersveg: Nied, lau äe 6oeje. 1 .-1 Licbelschc Buchhandlung in Berlin. 11284 *v. Klaß: Der gute Kamerad. IS. Ausl. Ausg. sür Preußen. 60 geb. 60 cs. *— do. Ausg. sür Bayern. Geb. 60 H. *— do. Ausg. sür Sachsen. Geb. 60 '— do. Ausg. sür Württemberg. Geb. 60 H. *— do. Ausg. sür Pioniere. 8. Ausl. 60 H. *v. Unger: Drei Jahre im Sattel. 13. Ausl. Geb. 70 H. 'Deutscher Unteroffizier-Kalender 1910. 23. Ausl. Geb. I E. E. Mcinhold >K Löhne in Dresden. II228 Lautseu (8tadt). 16 o/1. McmmingerS Vcrlagsanstalt in Würzburg 11263 *8obLd: Das Paradies äer liebe. 2 50 c); geb. 3 Neufeld ä- Henius in Berlin. II2S4/SS *8aug und LInug. Ld. V. 2. Lull, praebtbd. 12 -tt. Niederlage des Vereins zur Verbreitung christl. Schriften in Dresden. II240 Tbüwmler: Die 2vicfiauer Leitsätze und der ministerielle Lehr plan. 20 c). Wilhelm Lpetz in Leipzig. II232 Uaeutrsobel Olairwont: Oie Praxis des Xraktrvagens. Ilomplett IS .4-: 1'extband 7 dt SO-); Nodellband 7 ds SO Phönix-Berlag Siwinna in Breslau. II243 Ledling: tVintersport im Uiesengebirge. 2. Lud. 1 ./L R. Piper L- Eo., G. in. b. H. Verlag in München. II2S8 *Bredt: Sittliche oder unsittliche Kunst? 1 .« 80 <l: geb- 2 .tt 80 -). Reich! L- Eo. Verlag in Berlin. II2S9 *krive Hamlets Lrieke. 3 .«t; geb. 4 . //. Rosenbaum L Hart in Berlin. p 3 „Blätter für höheres Schulwesen". Wochenschrift für die Interessen des deutschen Philologenstandes. IV. Quartal, 1909. 3 .F. Carl Schmidt s Buch- u. Kunsthandlung (Karl 11240 Krebs) in Döbeln. Döbeln. Nach der Natur gezeichnet von Frank. Ausführung in Lichtdruck. 5 „L. Leonhard Simion Ns. ln Berlin. II2S0/5I 8ammlung krauxösiscker 8cdlllausgabei>. lecker Land SO zVörterverreieduis 2S cs. 'kick. 1: Notiere: Le TartuKe. *Ld. 2: La poutaiue: Lusgerrädlto padeln. *Ld. 3: Dumas: Los DemoissIIes de 8aint-0zu. *Ucl. 4: Obateaubriand: Ltala. *Ld. 5: Itaeins: phädre. *I1d. 6: 8oribe: La Oamaraderie. *Dd. 7: krclimaull Lbatrian: Uistoiro d'uu donsei-it. *öd. 8: Corneille: Le Oid. *116. 9: Uarrau: Ilistoiro de la Uörolution. *116.10: Noliere: Le Nisantdrope. Verlag „Elbemühl" in Wien. II239 Verlag der Jugcndpost (Grethlein L Co.) in Berlin. II2S6/S7 '.lugeudpost". Sekt 1 u. lk. pro (Zuartal I 9S cs. Bossischc Buchhandlung in Berlin. II236 von Wenckstern: Imme. S ^4; geb. 6 — Heiligenblut. 3 SO geb. 4 Vil S0 -s. Nichtamtlicher Teil. Konkursstatistik. 1. April bis 3V. Juni 1909. (1. Vierteljahr 1909 siehe Börsenbl. 1909, Nr 119.) ^ Im zweiten Vierteljahr des Jahres 1909 wurde im Börsenblatt, das die betreffenden Anzeigen aus den amtlichen Blättern entnimmt, die Konkurs-Eröffnung von 18 buch händlerischen Betrieben gemeldet. Von diesen sind 4 der buchhändlerischen Organisation nicht angeschlossen gewesen und demgemäß nicht im »Offiziellen Adreßbuch des Deut schen Buchhandels- verzeichnet. Es handelt sich bei diesen 4 Firmen nur um kleinere Betriebe (Zwergbetriebe), die zum Teil dem Buchhandel nur neben einem andern Ge werbe (z. B. Buchdruckerei) oblagen. Die Konkurs-Eröffnungen betrafen 16 natürliche Per sonen und 2 Gesellschaften mit beschränkter Haftung. Gliedert man die in Konkurs geratenen Firmen nach der Gattung ihrer Geschäftsbetriebe, so sind zunächst zwei Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. fallite Firmen oorwegzunehmen, die Verlag und Sorti ment nebeneinander betrieben, die eine nur in ganz be scheidenem Umsang, während die andere, eine G. m. b. H , im Verlags-, Sortiments- und Reise- (Versand-) Buchhandel eine gewichtigere Rolle spielte. Der Verlagsbuchhandel war außerdem noch mit 6 Firmen vertreten. Davon betrieben 4 neben ihren Buch druckereien, die den Grundstock des Geschäfts bildeten, den Verlagsbuchhandel nur in ganz geringem Umfang, die Tätig keit der S. Firma bestand in dem Verlag einer Zeitschrift und nur die 6. Firma: »Verlag Deutsche Zukunft G. m. b. H. in Leipzig-, die am 8. September 1908 gegründet worden war, demnach also nicht ein Jahr bestanden hat, hatte sich dem reinen Buchverlag gewidmet. Die 8 bisher erwähnten Firmen waren in den Orten Bochum — Dresden (2) — Frankfurt (Main) — Jena — Leipzig — München-Gladbach — Zürich ansässig. Auf den Kleinhandel im weitesten Sinne entfallen 1468
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder