Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190909302
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-09
- Tag1909-09-30
- Monat1909-09
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
iien JeiMen Lil^liüel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 .6. weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 1b für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) b mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 227. Leipzig, Donnerstag den 30. September 1909. 76. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Lucht,andels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Fr Ackermann s Verlag in Weinheim. Eicrmaun, Reallehr. D.: Der Unterricht im Bruchrechnen in me thodischer Stufenfolge. Theoretisch.praktisch dargestellt f. Semi- naristen u. Lehrer. (VIII,. 70 S ) 8°. '09. 1. — Agentur des Rauhen Hauses in Hamburg. Jahrbuch der Krüppelfürsorge. Zugleich Rechenschaftsbericht üb. das Krüppelheim »Alten-Eichen« zu Stellingen bei Altona. Hrsg. v. Past. Diakonissenanst.-Dir. 1). Thdr. Schäfer. 10. Jahrg. 1908. Mit 29 Bildern u. 2 Plänen. (131 S.) Lex.-8°. '09. bar 4. — C. F. Amelangs Verlag in Leipzig. ^.ckaros, üsinr.: klug. — Unsere klisgsr. Von Wilbur u. Orville Wrigdt.. (VIII, 144 8. m. 61 Abbildgn.). gr. 8". '09. Art. Institut Orell Fützli, Abtlg. Verlag, in Zürich. LILtsi-I'alirplan. TVusA. Lürieb. Winter 1909/10. 6ültig vom I.X. 1909 bis 30. IV- 1910. 20. ^.usg. (83 8. m. 1 singedr. Itarte.) KI. 8". bar — 40 Aschendorss'sche Buchh. iu Münster i. W. ^.nbliropos-Lidliottisk. (Uibliotbdgus-^ntbropos.) Internationale Lammlg. stbuolog. Uonograpbisn. (Oollsetion internationale cle Herders, Joh. Gottfr., ausgewählte Prosaschriften. Mit Einleitg. u. Erläutergn. f. Schule u. Haus Hrsg. v. Gottfr. Lennarz (208 S.) kl. 8«. '09. Geb. 1. 20 I. P. Bachem in Köln. Driesch, Pfr. I. v. den: Die vollkommene Reue, e. goldener Himmelsschlüssel. Dem guten Christenvolk an die Hand ge geben. Mit e. Vorwort v. L>. Aug. Lehmkuhl, 8. d. 171.—180. Taus. (32 S. m 1 Abbildg.) kl. 8". ('09.) —. 10 Gebet, das, des Jünglings. Gebet- u. Gesangbuch. Mit e. Anh. f. Mitglieder kathol. Jünglingsvereiniggn. (172 S. m. 1 Stahlst.) 16°. ('09.) Geb. in Leinw. n.n. —. 60 Jnderfurth, Pfr. Ludw.: Nach der Schulzeit. Ein Geleitbüchlein f. die heranwachs. Jugend. Derselben auf den Weg ins Leben mitgegeben. 11. bis 20. Taus. (32 S.) kl. 8°. ('09.) —. 15 Jüngling, der katholische. Vollständiges Gebetbuch f. die Jugend- vereiniggn. (120 S.) 16". ('09.) Geb. in Leinw. n.n. —. 60 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. F. P. Bachem in Köln ferner: Neunmnn, Diöz.-Dir. Pfr. Jos.: Liederbuch f. Jungfrauen-Vereine u. Kongregationen. 8. Aufl. (76 S.) 16°. ('09.) n.n. —. 20 Sommer, Pfr. Jos.: Kurzer Brautunterricht. Ein Kompaß zum Glück im Brautstand u. in der Ehe. Mit e. Einfühg. v.?. Aug. Lehmkuhl, 8. 3. 11.-20. Taus. (16 S. m. Titelbild.) kl. 8°. ('09.) 15 A. Bath in Berlin. I'^olrsnlcalsucksr f. das User, begründet, v. Oen.-Uaj. 2. O. W. brsg. von 6enera1 2. O. krbr. v. 6a.Il. 33. dabrg. 1910. (Uienstj. vom 1. X. 1909—30. IX. 1910.) (648 8.) 16°. Ferd. Beyers Buchh. in Königsberg i. Pr. lVULbsLIungsii aus der 8tadtbibliotbsk 2u Lünigsbsrg i. kr. Ar. 8". >09. ^ ^ '' vr. kaul LNoäe beard. (V, F. A. Brockhaus in Leipzig. Nellstab, Ludw.: 1812. Ein histor. Roman. 7. u. 8., illustr. Aufl. Mit 10 Szenenbildern u. 6 Portr. (Je XXXII, 704 S.) 8°. '10. In Leinw. kart. 5. — Buchhandlung der Tiakonissenanstalt in Kaiserswerth. Fliedner's, l). Th., Kaiserswerther Bibel-Lese-Tafel f. d. Kirchenj. 1909—1910 m. Erläuterungen üb. den Gebrauch derselben u. m. e. Anweisung passender Bibelstellen f. besondere Seelenzustände u. geistl. Bedürfnisse. (40 S.) 8°. bar n.n. —. 25 Jahrbuch f. christliche Unterhaltung. Hrsg. v. der Diakonissen- Anstalt zu Kaiserswerth. 69. Jahrg. 1910. (112 S. m. Ab- bildgn. u. 1 Farbdr.) kl. 8°. bar —. 25 Georg D. W. Callwey, Berlagsbuchh. in München. Flugschrift, 64., des Dürer-Bundes zur ästhetischen Kultur, gr. 8°. 54. Pazaurek, Gust. E.: Vereinskunst. (23 S. u. 8 S. Abbildgn.) ('09.) —.50 (Partiepreise.) Gesundbrunnen 1910. Hrsg, vom Dürerbunde. (224 S. m. Ab bildgn.) kl. 8°. —. 60 Ernst Challier's Selbstverlag in Gietzen. I-isäsr, <8 "g»7-gS2o"l,M°S^ ° ° ^ LutzMoMMSllsr Deutschlands Grotzloge II des I. o. s. 1?. in Hamburg. der VI. dsutsebe, 2u krankkurt a. U. 1.—5. X. 1908. Ilsbersiobts-Ksriebt, u. Vortrags. 3rsg. vom allgemeinen dsntsebsNn Lsutralvsrbaud^ ^/oo^^ampkung dss ^Istoboli^mus, Auf! Frisch ans Werk! Volkskalender 1910. Hrsg. v. G. Asmussen. (105 S. m. Abbildgn.) 8°. —. 40 ('Luise ams u. ie moderne ^lüoboltorse ung. ( gr. ^ 1473
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder