Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190910012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-10
- Tag1909-10-01
- Monat1909-10
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11408 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 228, 1. Oktober 1909. Allgemeine Verlags-Gesellschaft m. b. H. in Berlin. Salzer, Anselm: Illustrierte Geschichte der deutschen Literatur. 31. Lsg. (S 1193-1240 m. 2 Taf. u. 2 Fksms.) Lex.-8°. bar 1 — Alphonsus-Buchh. in Münster i. W. Jungfrau, die christliche. Jllustr. Monatsschrift zur religiösen Er- baug. u. Unterhaltg. Mit der Beilage: Die gute Congreganistin. Red. von ?. Petrus Chrysologus, 0. Oap. 12. Jahrg. Oktbr. 1909—Septbr 1910. 12 Hefte. (1. Heft. 32 u. l6 S.) 8°. bar 1 20 Maria-Hilf! Monatsschrift f. alle Verehrer der Mutter Gottes v. der immerwähr. Hilfe. Red. v. ?. Frz. Xav. Franz, 6. 83. 6, 22. Jahrg. Oktbr. 1909—Septbr. 1910. 12 Hefte. (I. Heft. 32 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. bar 1. 20 C. H. Beck'sche Berlagsbuchh <L. Beck) in München. Weber, Karl: Neue Gesetz- u. Verordnungen-Sammlung f. das Königr Bayern m. Einschluß der Neichsgesetzgebung. Begründet v. Karl Weber. Fortgeführt v. Frdr. Weber. 345. u. 346. Lfg. (36. Bd. S. 321 - 480) gr. 8°. Je 1. 25 Bonnetz L Hachfeld in Potsdam. Postassistent u. Postadfunkt, der. Methode Rustin. Selbst-Unter richtsbriefe. 1. —6, Suppl.-Heft. (182 S.) Lex.-8°. Subskr.-Pr. je —.90; Einzelpr. je 1. 25 Berwaltungsbeamte, der. Methode Rustin. Selbst - Unterrichts- Briefe. 192.—194. Lfg. (103 S.) Lex.-8°. Subskr.-Pr. je —. 90; Einzelpr. je 1. 25 Werner, Ob.-Lehr. vr. E.: Geschichte der Philosophie. Methode Rustin. Selbstunterrichtsbriefe. 7. Lfg. (S. 193—229.) Lex.-8 . ('09.) Subskr -Pr. —. 90; Einzelpr. 1. 26 Zahlmeister, der. Methode Rustin. Selbst-Unterrichts-Briefe. 177.—185. Lfg. u. 1. u. 2. Suppl.-Heft. (377 S. m. 5 färb. Karten.) Lex.-8°. Subskr.-Pr. je —. 90; Einzelpr. je 1. 25 Wilhelm Braumüller, Hof- u. Nniv-Buchh. in Wien. Mayer, Frz. Mart.: Geschichte Österreichs m. besond. Rücksicht auf das Kulturleben. 3. Aust. 7. u. 8. Lfg. (2. Bd. S. 225 E.) gr. 8°. Je 2. — Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Romanbibliothek, deutsche. Red.: vr. Rud. Presber. 38. Jahrg. Oktbr. 1909—Septbr. 1910. 52 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 2. —; auch in 26 Heften zu —. 35 Über Land n. Meer. Deutsche illustr. Zeitg. Chefred.: vr. Rud. Presber. 52. Jahrg. Oktbr. 1909—Septbr. 1910. 62 Nrn. (Nr. 1. 42 S. m. z. Tl. färb. Abbildgn.) 40,5x29,5 ow. Vierteljährlich bar 3. 60; auch in 26 Heften zu —. 60 Felix Dietrich, Verlag in Gautzsch bei Leipzig. 3abrsn. vr8A. v. L. vistrieb. 61. u. 52. VkA. (2. 66. 29. u. 30. VkA.) (8. 449—480.) vsx.-8°. '09. 3s 1. 50 A. Eichler in Dresden. Buffalo-Bill. 243. Bd. (32 S.) Lex.-8°. bar —. 20 Wilhelm Engelmann in Leipzig. 40. 66. 1. vskt. (8. 1—194 w. 84 LiA. u. 4 ll'af.) Ar. 8". II. — Ferdinand Enke in Stuttgart. IVlonatsbstts k. prabtibebs ll'iorbsillruncks. vr8A. v. vrotk. vrs. 6sb. 6.6A.-K.. L. Zöllner u. 1b. Litt. 21. 66. 12 Veits. (1. u. 2. vskt. 96 8. m. 9 ^.bbiI6An.) Ar. 8". '09. 12. — Evangelische Buchhandlung Ernst Holtermann in Magdeburg. Zeitschrift des Vereins f. Kirchengeschichte in der Prov. Sachsen. Schriftleitung: Pfr. T. O. Radlach. 6. Jahrg. 1909. 2 Hefte. (1. Heft. III, 128 S.) gr. 8°. bar 4. 60; einzelne Hefte 3.— Gustav Fischer in Jena. Araxb. ^t1a8, 2U8aunu6llA68tsIIt v. 6rok. vr. L. 2sttuovv, br8A. v. 6roL. Vr8. ^V. Lolis u. Wa886rraann. II. LrAän2unA8b6. 3. vskt (III u. 8. 391—597.) vsx.-8°. 09. 6. 50 4. ^uü. 6. 6k». (II. 66. 8. 481—7-0 m. 24 ^.bbi16An.) vsx.-80. 4. 50 Egon Fleischet «L Co. in Berlin. Echo, das literarische. Halbmonatsschrift f. Literaturfreunde. Hrsg.: vr. Jos. Ettlinger. 12. Jahrg. Oktbr. 1909—Septbr. 1910. 24 Hefte. (1. Heft. 84 Sp. m. 3 eingedr. Bildnissen.) Lex.-8°. Vierteljährlich bar 4. —; einzelne Hefte —. 76 LucaS Gräfe «L Sillem in Hamburg. ^^Ilekt.^207 8. m. 4 karb. las.) ^r. 8°. '09. ^ 3. — Greiner ä: Pfeiffer in Stuttgart. Gaben, mancherlei, u. Ein Geist. Eine Homilet. Monatsschrift, be gründet v. -st Emil Ohly. Hrsg. v. Pfr. Adf. Ohly. 49. Jahrg. Oktbr. 1909-Septbr. 1910. 12 Hefte. (1. Heft. 72 S.) gr. 8°. Vierteljährlich bar 2. — Hachmeister ä- Thal in Leipzig. Martin Hager in Bonn. vr8A. V. L. kV ^v VÜÜAsr. 129. 66. 8. u. 9. vskt. (8. 379—486 ru. 23 LiA. u. 3 ll'af.) Ar. 8". 8ub3br. ?r. 6 80; LinLsIpr. 7. 40 Otto Harrassowitz in Leipzig. (8.^113—160 w. 1 lav) Ar. 8"^ ^ ^ ^ A. Hartleben'S Berlag in Wien. (2. 66. 8. 433—480 m ^.bbilclAu.) bsx.-Ao. bar —. 75 Max HesseS Berlag in Leipzig-R. Niemann, Hugo: Musik-Lexikon. 7. Ausl. 27. u. 28. (Schluß-) Lfg. (XXIII u. S. 1521—1598.) 8«. bar je —. 50 Gg. Kleiter in Passau MonatS-Schrift, theologisch-praktische Zentral-Organ der kathol. Geistlichkeit Bayerns. Red. v. gcistl. Räten vi-8. Lyz.-Prof. Geo. Pell u. Domkapitul. Ludw. Heinr. Krick. 20. Bd. Oktbr. 1909-Septbr. 1910. 12 Hefte. (1. Heft. 74 S.) gr. 8°. bar 6. —; einzelne Hefte —. 60 Wilhelm Knapp in Halle a. T. v>09,1910^ Nr. 27. ^ (16 8^ m. XdbiläAu.) vsx.-8°. ^ Visrtsljäbriieb bar 4. — vlssss, k'rclr.: Dis 86brikt1itboAraxbis. 7. VkA. (8. 146—168 m. ^3 ll'af.) vsx.-8°. i ^ ^ ^ ^ .^'^0 1909. 19. vskt. (12 u. 4 8. w. ^bbiI6An., 16 8. ^.bbiläAu. u. 1 Lun8tbsi1aA6.) vsx.-8". Visrtsijübriiob 3. — Kunstanstalt Stengel ä- Co., G. m. b. H. in Dresden. bauplätLg 2U Vrs86sn. 2. VkA. (26 Viebt6r.-ll'af.) 61x38 om. bar 20. — Langenscheidt'sche Berl.-Buchh. (Prof G. Langenschcidt) in Berlin-Schöneberg Methode Toussaint-Langenscheidt. Brieflicher Sprach- u. Sprcch- Unterricht f. das Selbststudium der Ungar. Sprache v. I. Balassa u. L. Paläczy. 8. Brief. (S. 149—168.) Lex.-8". bar 1. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder