bß 228. 1. Oktober 1S0S Fertige Bücher. BSrs-n«l»,t f. d. Dlsqn. Buchh-nd-l. 11427 Z Verlag von kmi! kehrend ln Wiesbaden. ^ Frei von jeder politischen und konfessionellen Tendenz wird in der Sammlung H s n, Rhsiniscke Hausbücherei s 8 » 8 s Meisterwerke deutscher Erzähler s ^ nur tviriili» grüiegene; unserer Sitersturschätze gebeten. — Bis jetzt sind erschienen: ^ Hans Rheinische Alexis. Ulilibalü: Herr von Sacken Preller von Lausten. (Bd. 27). Vaviü, I. I.: Vas Höferecht. (Bd. zo). ^ischef, Ulilbelm (Graz): Der Greifenprinz. — ?rev, Jakob: Der Statthalter. — Der Schützen- acker. sBd. 6). Jakob: Heimkehr. — Der Diebesbann. — Der Brcitenbans. (Bd. 7). ?kev» Jakob: Das erfüllte versprechen. — Das V0N 6sl!. Luise: Frauenleben. — Ausgewählte Novellen I. (Bd. l9). von 6al>, Luise: Frauenleben. — Ausgewählte Novellen II. (Bd. 20). Haarbauz. I. H.: Der Vopparder Krieg. (Bd.2t). von Horn, ÜI. 0.: Aus der Schmiede — Die Deserteure. (Bd. t). von Horn, (0. 0.: Meine erste Braut. — Die Elser. — Das Mailehen. — (Bd 2 ). von Horn. UI. 0.: Die Geschichte von zwei Müllers- kindern. — Line rheinische Schmuggler geschichte. (Bd. -H- Honig, Heinrich: Lin geprüftes Herz. — Nur die Stolgebühr. (Bd. t?). Hurr. Hermann: Der Feudalbauer. Die beiden "" ^"UNg. Hurr, Hermann: Line reichsstädtische Glocken- gicßcrfamilie. — Das Witwenstübleiu. (Bd. t t)- Hurr. Hermann: Das weiße Hemd. — Das Arkanum. — N)ie der Großvater die Groß- der Lichele. (Bd/t2). Müller von Hönigrwinier, Ulolfgang: Mit Hammer und Meißel. (Bd. 22). Müller von Hönigrwinier. lllolfgang: Haus Bullenheim (Bd. 22). Horübeim, H.: (Henriette von Schorn): Geschichten aus Franken. (Bd. 29). parquö. krnst: Auf dem Domkranen. Line Erzählung aus Kölns Vergangenheit. Mit ?farriU5, 6.: Bastei Jakob. — Die Klause am ?l)ilippi. ?ritz: „Freibier". — Das Stoppelkalb. Hoquette, Otto: Vogel flieg aus! (Bd. 24). *5cholr, öernl).: Die Jericho-Rose I. (Bd. t4). *5ch0lr, öernb.: Die Jericho.Rose ll. (Bd. t5). Zchücking, Lewin: Der Dämon. - Die Bestechung. (Bd. 25). Sperl. August: Der Obrist. —Der Faquin.(Bd.28). Stern, Aüoif: Die Wiedertäufer. (Bd. t8). 2al)N, Lrnst: Verena Stadler. (Bd. t6). Kausbüeherei <Z) Mitte VXt-ber erscheine,,: 8 Meisterwerke 8 ^ deutscher 8 krrähler Herausgeber: krich Liesegang crxxv sxvrwxsxvxvxoxvxsxL Band ZI: Augnst Sicher. Auf Ulältltvegrn, Band 32 und 53: Heinrich viettnvach, vie Schelle. Lin köstlicher nassauischer Bauernroman einesjungen aufstrebenden Talents mit Einleitung von Walther Schulte vom Brühl. Ich habe mich entschlossen Oie Serugrbrüingungen ru verbessern: Jeder Band broschiert SO Pf. ord., in Ganzleinen 75 Pf. ord. (Doppelbände 7l7. s.35 ord.) öär: l bis 9Y Bände broschiert L 30 Pf, gebunden L so Pf., also 4S/0, bezw. (Bis zu 9 Bänden lieferte ich früher L 35 Pf. bezw. L 55 Pf.!) ,00 und mehr Bände broschiert ä 25 PH, geb. L 45 Pf., also 50^ bezw. 40/j>! ü csnä.: broschiert L 35 Pf. (bisher 37 Pf ), gebunden L 55 Pf. (bisher 5S Pf.) Prospekte, Plakate, Postkarten in beliebiger Anzahl gratis. UM" Firmen, Sie sich für Sie Hhrinische Hausbücherei besonüerf »erwenaen mellen, liefere ich gern s csiul. rum höchsten Larprei; bei vierteljährlicher Abrechnung. In diesem Falle bitte ich um gefl. Benachrichtigung. — Fortsetzungen expediere ich unverlangt. Ich bitte uni reichliche Bestellung auf beifolgenden Zetteln. UiiSbäÄkli, Lnde September jgog. knill Helmna. 1487"