Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190910012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-10
- Tag1909-10-01
- Monat1909-10
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
228, 1. Oktober ISOS. Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11437 l^ackstekendes Inserat finden 8ie vviederkolt in grösseren Zeitschriften und bitte ick, die auf^ekukrten Vb^erke ständig am I_ager und in Ikrer -Xusla^e ru kalten, Ourck raklreicke umkanßreicke Rezensionen sind diese I^ackkra^e nack diesen reit^emassen Oesckenkvverken — cturck meine Propaganda unterstütrt — nock wesentlich steigern. Ikre Tätigkeit wird meinerseits durch vorteilhaft bekannte pabattsatre unterstützt. ^eip2l^, l. Oktober lyoy. r>!tr Lcltarät VerlsZ. Kartoniert Z M. Broschiert 2.Z0 M., Ltirsere besten Dichtev vereint die folgende Reihe lyrischer Publikationen. Sämtliche Bände sind Spiegelungen des Suchens unserer Zeit nach Gott — Menschen und Welt, nach Schön heit — Reife und Stil. Nicht nur der Gehalt des Buches sucht diesen Ausdruck: die ganze Form der Ausgabe paßt sich in ihrer Ausstattung der Stimmung des Buches an. 1^2115 ÜOlllMätltl ^"angelienharmonie. Mit Holzschnitten von Dürer, Altdorfer, - Lucas Lranach Surgkmair. Kartoniert 4.50 M., Luxusausgabe Das Leben Jesu in meisterhafter Neudichtung. Lin unvergängliches Werk; das wertvollste, was uns die deutsche Dichtkunst in diesem Jahrzehnt schenkte. ÜOOÜÜ Ausgewählte Gedichte. Mit einem Bildnis des Dichters von Prof. Ludwig Kühn. Kartoniert 3 M., geb H M. Volksmacht: „In diesem Luche stehen Erdichte, die zum Schönsten und Bedeutendsten gehören, was die deutsche Lyrik der letzten zwanzig Jahre hervorgebracht hat. Martin Loelitz ist ein deutscher Dichter wie Hans Thoma ein deutscher Maler ist, und einer der ganz wenigen Lyriker, an deren Fortleben im Munde des Volkes ich fest glaube." Aus Grderrerrge und Wettenweite. -Ickglf kolst Mit Wolken und Winden. Neue Gedichte ^INVII geb. 3.50 m. Die melodischen, formgewandten Strophen, die feingestimmten Lieder des ersten Teiles „Aus der Tiefe", die zarten, klangvollen weisen am „Bronnen der Liebe" — sowie die tiefempfundenen Motive aus dem Kinderleben, in feinen Humor gefaßt, fesseln unser Interesse mit geheimer Gewalt. Llllerleirauh. Zeitgemäße Dichtungen und Umdichtungen in — ? 1 -Spruchform. Gebunden 2.70 M. Aus allen Augenblicken meines Lebens. Gebunden 5 M. Von Sehnsucht, Schönheit, Wahrheit. Gebunden § M (Sämtl. Bände wurden von Prof. Franz Hein ausgestattet. Sämtl. Bände in Kassette t t Ul.) Illustrierte Zeitung: „Man legt das Luch mit der Überzeugung aus der Hand, mit einem Menschen Zwiegespräche gehalten zu haben, der reinen und reifen Herzens, ein heiliger Priester der Kunst, seinen Sternen zuwandelt." i Ausgewählte Gedichte. Herausgegeben und eingeleitet von —- - ^ Lrich Mesterheld. Kartoniert 3 M., in Halbpergament H M. Line billige Ausgabe des zu unrecht vergessenen Jugendfreundes Goethes mit einer vom psychologischen und literarischen Standpunkt interessanten Einführung und Biographie Lenzens. ^inderballaden. Broschiert 2.50 M., gebunden 3 50 M., numerierte 1 Luxusausgabe auf echt Lütten, in Ganzpergament gebunden und von der Dichterin unterzeichnet 6 M. „Frida schanz hat durch dieses Buch zum ersten Male die „Kinderballade" in die Weltliteratur eingeführt. Und nur eine Frau konnte es, konnte es so, und nur eine, die glückliche Gattin und Mutter war. Darum wird ihr Buch im Herzen edler Frauen eine Heim stätte finden und von Pädagogen und Menschen pestalozzischer Art freudig begrüßt werden." ÜUltäv 5AÜ1-I' 2*"^ Strömen der Wett zu den Meeren Gottes. In - pergamentumschlag broschiert 4.50 M., gebunden 5.50 M. Detlev von Liliencron: „Seit zehn Jahren habe ich solche Verse nichtgelesen." -Frida Schanz:„Diese scharfgeschliffene, oft wie LisenundLrzgeschmiedeteSprache! Diesewortkraftl" Valladen. Broschiert 3 m., gebunden H m. Line frohe Wiedergeburt echt deutscher Balladenkunst. Vergessene Lieder. Lin Beitrag zur Geschichte der deutschen Lyrik. Kartoniert t-80 M., Lederband 3 M. Gottsucherlieder. Kartoniert t-80 M., Lederband 3 M. Daheim: „Das männlichste Buch, das mir seit langem vorgekommen ist. Schüler ist ein Kirchenlieddichter, einer vom Geiste Luthers und Paul Gerhardts." Gros. Broschiert q M., gebunden 5 M. Neu eFreie Presse: „Hier tritt ein neuer Lyriker auf den plan, einer mit nach denklicher Stirn, ein Grübler und Sinner — Münsterischer Anzeiger: „Eine sichere Meisterschaft in der Beherrschung der Form und des tiefseelischen Ausdrucks." Ü25 Lleü VOM Hinüt herausgegeben von Prof. l)r. Th. Herold. In geschmack- 2 vollem Leinenband 2.50 M. 2 Mit feinem Zartgefühl und künstlerischem Geschmack wählte der Herausgeber aus den deutschen Dichtern — unter besonderer Berücksichtigung der neueren und neuesten — die wertvollsten Stücke über Kinder aus und fügte die einzelnen Gedichte in sechs in sich geschlossene Zyklen zusammen. — Lin wertvolles Buch für jede gebildete Mutter — für jeden Kinderfreund. „Es ist ein Buch der Zeit!" Fritz E«k«r»dt rr Leipzig Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. 1490
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder