Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190910012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-10
- Tag1909-10-01
- Monat1909-10
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 >6, bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die drcigespaltcne Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.: Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangebotcn und Büchcrgesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 228. Leipzig, Freitag oen 1. Oktober 1909. 76. Jahrgang. Amtlich Bekanntmachung. Aus Anlaß des heutigen fünfundzwanzigjährigen Ge- schäftsjubiläums der Herren Arndt Meyer und vr. Hans Meyer in Leipzig übergab uns Herr Reinhard Trenkel in Berlin freundlicherweise ein Geschenk von 300 Mark. Mit auf richtigem Danke bringen wir diese hochwillkommene Spende zur allgemeinen Kenntnis. Berlin, 1. Oktober 1909. vkr vorllaiid des Uiitrrliiitzuugs-Vereing Deutscher Buchhändler und Luchhandliings-Gehiilftn. Rudolf Hofmann. Edmund Mangelsdorf. May Winckelmann. Max Schotte, vr. Georg Paetel. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen LuchlM-els. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise --- nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, n vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Fritz Ambergcr vorm. David Bürkli in Zürich. V0^agen>8 6N 8M886.) 2u8amm6nx68teIIt naeb cken osürisllen Ile üanntmaeb^n. VVinter8ai30n 1909 10. 54. llabrA. 132. (342 u- 88 8. m. 2 Kartell.) 160. 1. —; w. KrAänLun^bekt: Villet-Verreiebn^ f. cken kunckre^everlrebr. 1. 40; Art. Institut Orell Fützli, Abteilg. Verlag, in Zürich. 8ovu1t1i638 RsovborA, vrof. l). Sust. v.: Der Karckinal ckaeopo 8acko1eto, o. Beitrag rur O^cbiebte äs8 Vumavi8wu8.—Küek?^. kriv.-voL. ^rnolä: Oie ve/iebun^en 6alvin8 ?u Veinrieb Hui linder u cker v. ibm Aelsiteten Lürekori8eb6v Kirebe. Ks8t8ebrjft cker vook8obuIs ^ürieb k. ckis Vniver8ität 6enk. (92 8.) l,ex.-8". '09. 3. - „Austria" Franz Doll in Wien. Glöckleins-Kalender f die Terziaren des hl. Vaters Franciscus. Hrsg. v. der Red. des St. Francisci-Glöcklein. 27. Jahrg. 1910. (132 S. m Abbildgn. u. Titelbild.) gr. 8". —. 50 I. P. Bachem in Köln. Behandlung, die, des 6. Gebotes in der Prima höherer Lehr anstalten in vierfacher Ausführung. (Aus: »Monatsbl. f. d. kath. Relig.-Unterr. an höh. Lehranst.oj (S. 161—253.) gr. 8" '09. 1. 20 Eapitaine, Nelig.- u. Oberlehr. vr. Wilh.: Lehrbuch der katho lischen Religion f. die oberen Klassen höherer Lehranstalten 3. Tl : Dogmatik. I. 3. Taus. (186 S.) 8°. '09. Geb 2. — Börsenblatt siir den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang er Teil. I. P. Bachem in Köln ferner: ImnA, vrof. ^1d.: ^pbori-ztwebe vetraebtun^en üb. cka8 Kau8a1- problem. 6run<iIinion 6. Pboorie cler Kan8alität. (IV, 192 8.) ^r. 8°. '09. 3. — Ludwigs, Domkapit. vorm. Priestersem.-Präs. vr. Hcinr. Marin: Seminar-Vorträge f. die Kandidaten des Priestertums. I. Serie. l. —5. Vortrag. (46 S.) 8". '09. —. 80 Johann Ambrosius Barth in Leipzig. Arüvclet v. Verm. Lbbinxbau3 u. ^rtb. Köni^, br^. v. K. 8obu- mann u. 1. Hieb. Krvalck. I. ^btlS. 2eit8obrift f. vL^eboio^is. vr8A. v. K. 8cbumann. g;r. 8". BaSler MissionSbnchh. in Basel. MissionS-Kalendcr, evangelischer. 1910. 31. Jahrg. (64 u. 16 S. m. Abbildgn. u. 1 Farbdr.) 16". —. 20 Fr. Bassermann'sche BerlagSbnchh. in München. Oberländer, Schauspieler Lehr. d. Schauspiel!. Heinr.: Übungen zum Erlernen e. dialektfreien Aussprache. 8 , neubearb. Ausl. 13.—15. Taus. Mite. Anh.: »Übungen in der richt. Anwendg. der Tonfarben«, »Regeln f. den Vortrag«. (VIII, 221 S. m. Bildnis ) 8". '10. Geb. in Leinw. 3. 60 I. Bielefelds Verlag in Freiburg i. B. Wingenroth. Prof. Mar, u Stadtpfr. Gröber, vrs.: Die Grab kapelle Ottos III. v. Hachberg, Bischofs v. Konstanz, u. die Malerei während des Konstanzer Konzils. (Aus: »Schauins- land«.) (58 S. m. Abbildgn. u. 3 färb. Taf.) 32,5x24 om. ('09.) 6. — Wilhelm Braumiiller, k. u. k. Hof- u. Univ.-Buchhändler, in Wien. LsilräAS, Wiener, ^ur en^Iieobon vbiloIoSie. Unter IKitvirb^. v. gOz^br^. Ve riebt f. ^19i)8. ^8.)^^bexÄ!''''Ob!^ . ^70 Buchdruüerci u Verlagsanstalt Carl Gerber, G. m. b. H. in München. Lmsnbatin-Lursbuoti t. Vätern r. ck. kk., ?tal2. cka8 §68amte 8ückügut8eb>an>1 u. ckie Haobbarläncker Vearb. im Vsrbebreamte Kabrplan. ^U9^. vom 1. X. 1909. (28, XXI V, 200, 196 n. 184 8. m. 5 Karten.) 8°. n.n. —. 65; xsb. 1. 25 — für Ladern reebts cko8 Kbein8. Li8enbabn-, vampt^ebiff- u. Vanäp08tvsrbinck^n. (kleine ^U8§. äv8 ba^er. Kur8bucbe8.) ck. Kb Wiuter-f'akrpbin. Olct>)r. 1909. (VIII, 200 8.) 8". 1481
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder