^ 228, 1. Oktober 1909. Künstig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11445 Stephan Seidel Oerlag, Menburg 5.°/r. Itn «eiteren lei», -vsetzv-ren NeulgNelten meiner llerl-gr gelange» In Oen nächste« ragen rnr Nnrgave- T Ltbev den Monismus Hneekels. Von Lic. o. l)r. Kunzinger, Univ.-Professor, Erlangen. Preis ^ —.75. Die von Haeckel i» seinem Monismus aufgestellten Lehren werden vom Standpunkte des positiven Theologen aus in überaus fesselnder Weise beleuchtet und zurückgewiesen. Nicht nur für Forscher und Gelehrte, sondern für jeden Gebildeten überhaupt, ebenso für die reifere Äugend und Libliotheben aller Ärt von gröhtem Interesse ist: Ar. Phil. Ltrvl Lttiehler: MstMltte uittl Oulkanbesteigungen auf Irlanü. 320 Seiten 8". — Mit dem Porträt des Verfassers, 150 Illustrationen und 3 Karten. In Leinen gebunden mit mehrfarbiger Deckelpressung ^ 6.—. Der auf dem Gebiete der Island-Forschung als Autorität bekannte Verfasser hat in seinem neuen Reisemerke die nördliche Vulkanwelt des nordischen Zauber-Eilandes dargestellt, die bislang nur wenigen Forschern bekannt war, nun aber mit diesem ersten volkstümlichen Werke über den Reichtum ihrer Naturwunder und all ihre Eigenheiten auch in den weitesten Kreisen in ihrer ganzen Erhabenheit und Großartigkeit erschlossen werden soll. Zauberhafte Bilder voller Licht und Sonnenschein über funkelnden Gletschern und donnernden Wasserfällen, vor hoch aufrauschenden, heißen Springquellen, an dampfenden Fumarolen und Solfataren, vor fauchenden Kraterschlünden und an stillen, lichten Hochgebirgsseen ziehen an unserem staunenden Auge vorüber, während wir des Verfassers farbenglühender, hinreißender Darstellung folgen. Die zahlreichen prachtvollen Illustrationen nach den Originalaufnahmen des Ver fassers führen uns Bilder vor, wie sie noch kein Forscher jemals aus dieser entlegenen Wüsten- und Vulkanwelt heimgebracht, noch kein Reisewerk über Island in so seltener Fülle und Reichhaltigkeit veröffentlicht hat! Vortreffliche Hand- und Lehrbücher von vsi» Baereirspruirs, Hauptmann und Kompagnieches im Königin Elisabeth-Garde-Gren.-Regt. Nr. 3: 19V9 soeben wurde fertig: siir Unterottlriere nnO Oie M»nns»at,rn Oe; ffrerer unü Uer Marine- YalerlänMche kelWcdle 80 Seiten 8" mit 8 Bildern, geh. u. beschnitten I Expl. so H. Beim Bezug von IO Exemplaren 45 H pro Exemplar. Das Büchlein ist eine erweiterte Ausgabe des Abschnittes »Vaterländische Geschichte« aus dem »Offizier-Dienstunter richt« und soll dazu dienen, bei den Mannschaften das Er lernte zu befestigen; es wird den Offizieren und Mannschaften gute Dienste leisten. 1908 erschien: siir sn>Ive u.keler»e-vttirIere,t 0Mrlerr Aspiranten «sa>. OMrier-Menstliittemcht im Ainter für bekrittelt «. älteren Jahrgang, 176 Seilen 8o, steif kartoniert und beschnitten 1.80. Wir können das für seinen reichen Inhalt nicht zu teure Buch den Offizieren dringend empfehlen und führen zum Be weise dessen, was dasselbe an Stoff bietet, hier die Überschriften der Abschnitte an: Pflichtenlehre, Vaterländische Geschichte, Gefecht, Schießlehre, Beschwerden und Gesuche, Waffengebrauch und Festnahme, Wortlaut der Kriegsartikel. »Neue Militär. Blätter.« a conü. mitrs"/«; kür süe firmer»,me»», mii'„unver!srrgle"Zusendu»g «einer Neuigkeit«! »na ueittn Auflagen vereinbarten - «uiäbrii» s io „g- 4S°/o. Kar mit rr'/-°/° siler §s°/° Partien 7/6, gemischt 11/10. Einbd. des Freiexpl. berechnet. i Probeexemplar, aus dem Verlangzettel dieser Nummer bestellt, — 8», SS"/». — aertriebLmateriai Prospekte in größerer Anzahl und mit der Firma des Bestellers gratis. ebenso 1 Exemplar meines voliffänmgen fferiagsnaialoger vom Oll,oder >-«y Besondere Nundschrciben versende ich dieses Jahr nicht. Unverlangt liefere ich nur nach vorher getroffener Vereinbarung. Bitte, benntzc» Sie deshalb die Bestellzettel dieser Nummer und beachten Sie diese und meine Anzeige in Nummer 22S des Börsenblattes. Ailenbnrg, 5.-A-, 29. September 1909. Hochachtungsvoll 8tephan 6eibei tierlag.