Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190910012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-10
- Tag1909-10-01
- Monat1909-10
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11402 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ..tz 228, 1. Oktober 1909 Buchhandlung des dentschnationalen Handlungsgehilfen- Berbandcü in Hanrburg. Jahrbuch f. deutschnationale Handlungsgehilfen f. 1910. II.Jahrg (256 S.) kl. 8°. Geb. bar 1. — Liederbuch deutschnationaler Handlungsgehilfen. 17. Ausl. 101.— 120. Taus. (114 S.) 16°. '09. bar —. 50 Schriften des deutschnationalen Handlungsgehilfen-Verbandes (D. H. V.) 8°. Jeder Bd. bar —. 60 Bühnen- n. Buch-Verlag russischer Autoren, I. Ladhschnikow, in Berlin. (n U8 'l n b6 ) ( ^ Friedrich Bull, Berlagsbuchh. in Stratzburg. Staatshnndbuch f. Elsaß-Lothringen 1909. (Nach dem Stande vom 1. V. 1909.) Bearb. im statist. Bureau f. Elsaß-Lothringen. (XXI. 310 S.) 8°. ('09.) n.n. 5. geb. v.n 5. 80 Bruno Eassirer in Berlin. Gdlslvorthh, John: Der Zigarettenkasten. Komödie. Deutsch v. Max Meyerfeld. (V, 96 S.) 8°. '09. 2. 60 Ereutz'sche Vcrlagsbuchh. in Magdeburg. Stumboll. Rud.: Es ist die letzte, höchste Not -. Erzählung aus der Zeit der westfäl. Herrschaft. (III, 92 S. m. Titelbild.) 8". '09. 1. 50 G. Danner's Verlag in Mühlhausen i. Thür. Herren-Zwtcgespräche, 25 lustige, u komische dramatische Scenen f. 3 Herren. (125 S ) 8°. ('09.) 1. - Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. — Carl Winter s ttniv.-Buchh. in Heidelberg. (Auslieferung durch die Deutsche Verlags-Anstalt.) Eyth's, Max, gesammelte Schriften. Mit e. Bildnis des Vers. u. e. Geleitwort v. Konr. Gans Edlem Herrn zu Putlitz. (In 6 Bdn.) 8°. Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Gabler, Bez.-Schulinsp. Schulr. Or.: Lebensbilder aus der neu zeitlichen Heidenmission. Stoffe, zunächst f. die Benutzg. in den Oberklassen der Volksschulen zusammengestellt. Mit e. Geleit wort v. Prof. 0. Warneck. (143 S.) gr. 8°. '10. 2. — Günther, Sem.-Dir. N.: Handbuch der deutschen Sprachlehre f. Lehrerbildungsanstalten. II. Bd. Deutsche Lautlehre u. Sprach geschichte f. Lehrerseminare. 10. Ausl. Mit 1 mehrfarb. Karte der deutschen Mundarten. (133 S. m. Abbildgn.) 8°. '10. Kart. 1. 60 N. Eisenschmidt in Berlin. Lilzmann, Gen.-Leutn. z. D.: Beiträge zur taktischen Ausbildung unserer Offiziere. IV. Tl. Stellen u. Lösen takt. Aufgaben. Einführung in den Betrieb des Kriegsspiels. Mit 4 Karten- rc. Beilagen. 2., auf Grund der neuesten Dienstvorschriften abge- änd. u. verb. Ausl. (VIII, 154 S.) gr. 8°. '09. 4.—; geb. 5.— Spohn, Oberst z. D. Landwehrbez.-Komm.: Die allgemeinen Dienstverhältnisse der Offiziere des Beurlaubtenstandes f. Heer u. Marine. Eine Zusammenstellg. der maßgeb. Bestimmgn. nebst Erläutergn. (173 S.) 8°. '09. 2. 40; geb. 3. — B. Elischer Nachf. in Leipzig. Jensen, Wilh.: Die Nachfahren. Ein geschichtl. Noman. (542 S.) 8°. ('09.) 6. —; geb. in Leinw. 7. — Wilhelm Engelmann in Leipzig. Heinze, Gymn-Dir. H., u. Prof. W. Schröder, Ors.: Aufgaben aus klassischen Dramen, Epen u. Romanen. 8°. ^L^Bdchn. Schröder. v5.: Aufgaben aus „Die Braut v. Messina". 4., verin. Wilhelm Engeln»«»»» in Leipzig ferner: Pachalh, Or. Paul: Aufgaben üb. den religiösen Unterrichtsstoff der höheren Schulen. 8°. Luttlsr, Orot- Or. H>: Dia Og.8eäo^v'8olle kranklleit. I- 'II.: kcke.'^ (X, 623 8. m. 5 ^.llllilckstn. u. 1 t'arll. 'I'at.) str. 8°. '09. 21. —; ßeb. in Oalllkrn. 23. 60 Teetz, Ferd.: Aufgaben aus deutschen epischen u. lyrischen Ge dichten. 11. Bdchn. Aufgaben aus den Dichtgn der Freiheits kriege. Mit Erläutergn. der behandelten Gedichte. IV. Heft. Aufgaben aus Rückerts Gedichten u. zusammenfassende Aufgaben aus den Dichtungen u. der Zeit der Freiheitskriege. (VIII, 117 S.) 8°. '09. Kart. 1. 20 — dasselbe. 3. Bdchn. Das Lied v. der Glocke. 4., verb. Ausl. (X, 159 S.) 8°. '09. Kart. I. 40 Wilhelm Ernst K Sohn in Berlin. cker 6runckl'orrnen. 6. verll. ^ull. (XII, 285 8. m. 182 ^llllilckstn ) 8°. '10. 6ell. in Oein^v. 4. — Friedrich Euler s Verlag in Braunschweig. Toussaint, A.: Nichtige Steuern-Einschätznng u. Reklamation nach den neuesten, gesetzlichen Bestimmungen. Enth.: Staats- Steuer. Gemeinde-Steuern. Gemeinde - Einkommen - Steuer. Grund- u. Gebäude-Steuer. Gewerbe-Steuer Bctriebs- (Schank-Steuer etc. Mit vielen Reklamations-Formularen, Eingaben rc 14. Ausl. (Nach den neuen Steuergesetzen v. 1909.) (112 S.) 8°. '09. I. — Evangel. Buchhandlung Gerhard Kanffmann in Breslau. Familicn-Kalcndcr, illustrierter schlesischer, auf d. I. 1910. (64 S. m. Wandkalender.) gr. 8°. —. 25 Evangelische Buchhandlung Ernst Hollermann in Magdeburg. Festschrift zur Jahrhundertfeier des Heldenkampfes Ferdinands v. Schill bei Dodendorf am 5. V. 1809. Hrsg, v, Pfr. L. Wallis. Wit 1 Kartenski ze des Gefechts. (15 S. m. 1 Bildnis.) 8°. '09. -- 30 Grundig, Past. Alfr.: Himmelan! Ein geistl. Liederschatz f. Bibel-, Missions- u. Gemeinschastsstunden, Kindergottesdienste, christl. Anstalten u. Vereine u. fürs deutsch-evangel. Hans; aus gewählt u. zusammengestellt (I V, 183 S.) kl. 8°. '09. Kart.—.40 Evang. Vereinsbuchhandlttttg in Kaiserslautern. DinkonissenhliuS - Kalender. Pfälzer. Bolkskal ender f. 1910 31. Jahrg. (66 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender ) gr. 8°. —.25 Expedition v. Hendschel's Telegraph M. Hendschel in Frankfurt a. M. Oampksollilk-Kur8buoll. 63. ckallrst. kür. 7. Oktllr. u. küovllr. 1909. (OXll. 1028 8. w. 2 Karten.) 8°. 2. 50 Erich Fack, Verlag, in Satznitz a. R. (38 8. m. 6 ^.llllilckstn. u- 1 Karte.) KI. 8°. '10. — Finanzverlag Alfred Neumann G. m. b. H. in Berlin. U'euviaiirr: L1onat8-kur8^all6ll6 clor llonckoner Oör86. ^löollkte u. tr>88, Oivickencken u. kentallilität, Ko. 8eptllr. 1909—^ust. 1910. 12 kürn. (kür. 1. 12 8.) str. 8°. Ilallljällrlioll llar 2. 60 Ernst Finüh in Basel. kOrrtOppiäan, IVIoi tsii: kratt u. kreucke. öereolltistts Vller8stLst. av8 ckem Oän- v. Hulcka Orelln. 1. —3. Tau8. (139 8.) 8°. '10. 1. 80; stell. 2. 80
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder