228, I. Oktober 1S0b. Künstig erscheinende Bücher, Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 11451 Die folgende Inhalts-Übersicht gibt Ihnen ein klares Bild der Reichhaltigkeit des großen Schiller; derselbe ist vollstäncliger als alle neuerclings erschienenen Ausgaben und steht in allen Stücken auf der Höhe der literarischen Forschung; er dürfte somit ans viele Jahre hinaus die erste Stelle einnehmen! Ganz besonders werden der Lesarten- und Registerband alle Literaturfreunde zur Anschaffung dieses „grotzei, Schill«»" veranlassen, Inhalts-Übersicht der großen Schiller-Ausgabe: I: VorwortderHerausgeber. -Schillers Leircir. (Geheimrat Prof. GttoGüntter.) Il-lll: Schillers Gedichte.(GttoGüntter.) IV Schillers Dramen ii» der Welt literatur. (Prof. Or. G. Witkowski.) Die Räuber, Fiesko, Rabale und Liebe. (G. Witkowski.) V: Don Rarlos. (G. Witkowski.) VI: wallenstein. (Prof. Or. Albert Röster.) VII: Alaria Stuart. (Prof. Or. Albert Leitz- mann.) Die Jungfrau von Orleans. (Prof. Or. Franz Muncker.) Die Braut von Alessina. (Albert Leitzmann.) VIII: Die Huldigung der Rünste, Wilhelm Teil, Demetrius, Semele, Lin drama tischer Geburtstagsschsrz für Rörner, Der Alenschenfeind. (G. Witkowski.) IX: Dramatischer rrachlasz (G. Wit kowski,) X Vühueubearbeituugeu (vr Lonrad Hofer.) XI Dramatisch« Nebersetzunseu. (Lonrad Höfer.) XII Vützueubearbeitnusen srem- der Dramen. (Lonrad Höfer.) XIII: ErzähluuKeu (G. Witkowski.) XIV: Schiller als Historiker (Prof. Or. Lrich Brandenburg.) Geschichte des Abfalls der vereinigten Niederlande; Prozeß und Hinrichtung der Grafen von Lgmont und von Hoorne; Belagerung von Antwerpen. (Or. Th, Lngert.) XV: Geschichte des Dreißigjährigen Rriegs- (Th, Lngert.) XVI: Historisch« Aussätze. (Th. Lngert.) XVII Schiller als Philosoph and liritiker. (Prof. vr. Rarl Berger.) philosophischeAufsätz e.(LonradHöfer.) XVIII: Über die ästhetische Erziehung des Menschen (in doppelter Fassung). (Lonrad Höfer.) XIX: Vermischte Aufsätze. (Lonrad Höfer.) XX Lesarten und riesisterbaud Abweichende frühere Fassungen und von Schiller gestrichene Teile der Werke (Les arten), Register der Werke, der vorkommenden Namen und der in der Ausgabe erwähnten Bücher, Aufsätze und Zeitschriften. (Lonrad Höfer). Alle Ksncle mit Einleitungen uncl Anmerkungen. Zunächst gelangen Bd. 2 und 3 „Gedichte" zur Ausgabe, die bereitwilligst auch in größerer Anzahl bedingt zu Diensten stehen; die andern folgen in kurzen Zwischenräumen. l)a ick fortgeketrt eine intensive uncl nsckkaltige Propaganda entfalte, wircl clas Interesse stets aufs neue auf clen grossen 8ckiller gelenkt! Pancllungen, «lie in einer besoncleren Meise für clie Ausgabe arbeiten wollen, bitte ick um clirekte kenackricktigung. Prospekte in massiger Anrskl kostenlos. Bestellzettel mit Bezugs-Bedingungen anbei. Hochachtungsvoll IVlax kesses Verlag. Leipzig, im Oktober (HOH-