Freitag den 1. Oktober 1909, Umschlag !>u 228 V/icktiZe fortsetrunsen! Luclibünciler ksnn in seinem kerirk Abonnenten finden für' loiiiMtlie- leitukis und fsekbistt der Zement-. öeton-, Kips-, Xsik-und Xunststeinindustrie 33 dubrZsnx brscbemt dreimal rvöciientliclt. 6eru§8pre>8 Z /Vl. vierteljährlich, bar 2/VI, unter Ztreikbancl 4 /V^., ^uslanä 5 /Vl. Keriimüclle KMM11 rscdreitscdrift für porreiisn-, 8tsinreug-, 8teingut-, löpfer-, Kiss- und Kmaii-industrie 17, datiixnng rmeilt unk! Selan Wociienscdrift für Keton-, kisen bstondau und Xunststeinindustrie V»l. dalirKanK öeru^spreis bei ke/ug üurcti Post und kucbbsnäel 2 öt-, bar 1.40 tt4., unter Ltreitbanct 3 ttt ^ucb die rsbireicken baciiscliritten des Verlags der 'fonindustrie-^eitung - ' — bieten ibnen sebr iobnende ^bsatrxeleßentieit! — Verlongen !ie koüenlo; VeiMmneicliiii! uml prolleliummerii llehreiUclirikteii vom Vnllir der toiiliilliiririe-relliiiir. o.m.Ii.11.. oerllii W. N Mitte Oktober erscheint: me Wim WeMe ürmee ven isoo-isoe loui! kraun 2^ farbige mit (0—S-teinen hergestellte litho graphische Kunstblätter. Größe 57^:29^ em. (Sonderausgabe der 24 Haupttafeln des großen militär-histo rischen Ouellenwerkes ,,Müller-Braun. Die Organisation, Bekleidung, Ausrüstung und Bewaffnung der Kgl. Bayr. Armee von 1806 —1906.") Preis öc» Mark. bekannten Altmeisters touis Braun zeigen die Entwicklung der Kgl. Bayerischen Armee seit 100 Jahren. Sie dürfen in keiner Militär-Bibliothek, keiner Militär-Lildungsanstalt fehlen, eignen sich ganz vorzüglich als Wandschmuck für Militär-Speiseanstalten, Kasinos usw., und sind Künstler, Historiker, Theater-Bibliotheken, Kostiimiers sichere Käufer. ^ede, »-sonders bayerische Luch- und Itunswandinng »nt -lvsatz. bestellt» liefere ich mit 40^ gegen bsr (ä 3b stlsrk), nach cliesem^Tcrmin mit 33^/zA. Lieferung ä conctition ist Oebrleln'z Uerlag. l Verlag der kSrlenvereln; der Deutschen kuchkdndler in belprlg. Sus der Cx-librk--5cnmnllllig 6sr ktbllottisk 6es körlsnvsrelns 6er Deutschen kuchtiänüler. ' preis l« Mk. . Ul« Sammlung enUiSN «s mein unoeiSIIenüiail« kültt« ouk 50 Latein !n gr. 4".kormat. t^Ir können nur gegen dar llskern. Geschäftsstelle des kvrlenverelns der Deutschen kuchtidndler ru belprlg. l