Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.10.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-10-01
- Erscheinungsdatum
- 01.10.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091001
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190910012
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091001
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-10
- Tag1909-10-01
- Monat1909-10
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
11406 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 228, 1 Oktober 1909. l. E. v. Seidel'sche Buchh. in Sulzbach i. OPfz. ferner: Kalender f. den Bürger u. Landmann auf d. I 1910. 65. Jahrg. (44 S. m. Abbildgn.) gr. 8°. —- 20 — für katholische Christen auf d. I. 1910. 70. Jahrg. (128 S. m. Abbildgn.) gr. 8". —. 80 Soldaten-Kalender, bayerischer, f. d. I. 1909/10. (64 S. m. Ab bildgn.) 16°. —- 20 Taschen-Kalcndcr, Sulzbacher, auf d. I. 1910. 49. Jahrg. (64 S.) 10X6,2 cm. —. 16; geh. —. 20; geb. in Sarsenet m. Goldschn. —.60; in Ldr. m. Goldschn. u. Spiegel 1. 20 Termin-Kalender auf d. I. 1910. Für Beamte u. Geschäfts-Leute. 66 Jahrg. (66 S.) Lex.-8°. —. 60 Wandkalender f. d. I. 1910. (1 od. 2 Bl) 13,6X17 SM Je—.10 Wand- u. Notizen-Kalender auf d. I. 1910. (2 Bl.) 25x43 ow. —. 20 Max Sehfert in Dresden. AdlerSfeld-Ballestrem, Eufemia v.: Der Jungfernturm Eine Ge schichte v. der Wende des Jahrhunderts. (242 S.) 8°. ('09.) 3. —; geb. 4. — Diers, Marie: Die Briefe des alten Josias Koppen. (166 S.) 8°. ('09.) 2. —; geb. 3. — Meerheimb, Henriette v. (Margar. Gräfin Bünau): Die Kinder König Ludwigs XV. Historischer Roman. (492 S.) 8°. ('09.) 6. —; geb. 6. — Carl Aug. Sehfried «L Comp, in München. Heigenmooser, Sem.-Dir. Jos., u. Ob.-Lehr. Alfons Bock: Ge schichte der Pädagogik Quellenbuch u. Überblick der Geschichte der Pädagogik. Mit besond Berücksicht, der bayer. Erziehungs- u Schulgeschichte. (2 Tle. in 1 Bde.) (XIV, 280 u. 239 S. m 64 Abbildgn.) gr. 8°. ('09.) Geb. in Leinw. nn. 3. 80 Leonhard Simion Nf. in Berlin. Vor. 2. DetöräsrA. ck. 6sxv6rbüsi8868«.) (III, 119 8.) 30,5X 23,5 om. '09. 5. — Max SPohr in Leipzig. Cornel, C.; Zur Reform des § 175 St.G.B. Eine kriminal-psycholog. ! Skizze zur Lösg. des homosexuellen Problems. (35 S.) 8". '09. —. 80 Julius Springer in Berlin. Lramsr, Dr Hugo: Dis Linkoininsn- u. VsrinÖA6N8ds8t6n6runA b6rg-öuck6u-ö6886n. Naeü tzusllsn dsarb. (VIII, 118 8.) 8°. '09. Al 11 8 ' S v v I t' . 3 — Lin Dsitkacken f. ckis Vraxi8. (116 8.) 8°. '09. 2 ^— Asb. in Dsin^v. 2. 60 Reddemann, Branddir. vr.: Die Organisation des Feuerlösch wesens in mittleren u. kleineren Städten. (32 S.) 8°. '09. —. 80 L. Staackmann, Berlagskto.^in Leipzig. Geihlcr, Max: Die Rose v. Schottland, e. Dichtg., m. Bildern v. A. Felix-Schulze. (230 S.) 8°. ('09.) Geb. in Leinw. 6. 60 Ginzkey, Frz. Karl: Geschichte e. stillen Frau. Einbd. u. Vignetten v. Alfr. Keller. 1. u. 2. Taus. (Je 216 S.) 8°. '09. 3. 60; geb. in Leinw. 4. 60 Franz Stein Nachf. Hausen Co. in Saarlouis. Lintelo, k. Jul., 8. 1.: Das eucharistische Triduum. Ein Hilfsbuch f. die Predigt üb. die tägl. Kommunion nach den Entscheidgn. Sr. Heil. Pius X. Ubers, u. Hrsg v. D. Jos. Finster, 8. 1. (192 S.) 8°. '09. Geb. in Halbleinw. 1. 60 I. F. Steinkopf Verlag in Stuttgart. Sell, Sophie Charlotte v.: Die Helle Nacht. Roman. (247 S.) 8°. ('09.) sGeb. in Leinw. 4. — Strecker L Schröder in Stuttgart. Kronfeld, Ob.-Arzt Red. vr. A.: Gesundheitspflege f. Männer u. Frauen jenseits des 40. Lebensjahres. Mit e. Vorwort v. Prof. Dr. Herm. Schlesinger. (VIII, 94 S. m. 20 Abbildgn. u. 1 Taf.) 8°. '09. 1 —; geb. 1. 40 Styria in Graz. litsl) vsx. 8°. Bernhard Tanchnih in Leipzig. Oollsotlou ok Kritik uut1ior8. Irl. 8°. '09. ckscks8 vol. I. 60 R. Trenkel in Berlin. vsrAiktunA. Di88. (56 8.) gr. 8°. '09. 2 — Trowihsch ä- Sohn in Berlin. Einlage-Kalender f. das Notizbuch 1910. (14 S.) 16°. —. 15 Kalender, Berliner genealogischer, f. 1910. Die vollständ. Genea logie der europ. Regentenhäuser u. die Hof-Feiertage des Kaiserhauses enth. 60. Jahrg. (VVl, 269 S. m. Abbildgn. u. 2 Vollbildern.) 8°. 1. 60 Haus- n. Geschichtskalender, alter u. neuer, auf d. I. 1910, f. das Königr. Preußen u. benachbarte Länder berechnet. (109 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —.40 Nenbarth s, Joh., fortgesetzter astronomisch-historischer u. Schreib- Kalender auf d. I. 1910. Zum Gebrauch der Lande Schlesien, Posen u. anderer benachbarter Gegenden. (Umschlag: Kalender, schlesischer.) (109 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —. 40 Schretb-Kalender auf d. I. 1910. (Tagebuch u. 20 S.) kl. 8°. Geb. in Leinw. u. durchsch. 1. 76 1i'Q>vil280lr's öriskt^elsn-XuIoncksr 1. ä. 9. 1910. (15 8.) 10,6X 7 ow. Nit Oolcksebn. —. 30 — Christbaum-Kalender auf d. I. 1910. 19. Jahrg. (109 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —. 60 — Damen-Kalender auf 1910. 63. Jahrg. Mit literar. Beiträgen v. P. Blau, A. M. Witte, G. Gensichen, R. Seeberg u. S. v. Adelung, sowie 1 Lichtdr. (242 S.) 16°. Geb. in Leinw. 1. 50 — Kalender f. Stadt u. Land auf d. I. 1910. Des »verbesserten u. alten Kalenders«, begründet von Gottfr. Wilh. v. Leibniz, 210. Jahrg. Ausg. in Quartformat. (109 S. m. Abbildgn., 1 Farbdr. u. Wandkalender.) Lex.-8°. —. 40 2l^ä^ii(^ 8^'0I12 ^.^ncle- ^ — Monatskalender zum Abreißen. 1910. (12 Bl.) gr. 8°. —.76 — NotiL-Xklsnäsr k. 1910. (410 8.) Irl. 8°. 6sb. in vsinn. 1. 75 — Irlsinsr tlotir - Xslsnäsr 1. 1910. (83 8.) 16°. — Vortsmonnais-Xalencker 1910. (61 8.) 4,7 X3,3 om. Nit Oolcksolrn. —. 16; kkrrt. —. 20; ssb. in vär. —. 60 — Wochenkalender zum Abreißen 1910. (63 Bl.) gr. 8°. 1. — Karl I. Trübner in Strahburg i/E. Elemcntarbücher, naturwissenschaftliche, kl. 8°. Jede Nr., kart. —. 80; geb. in Leinw. 1. — I. N oscoe, H. E.: Chemie. Deutsche Ausg., besorgt v. Prof. F. Rose. Mit Ab bildgn. u. e. Anh. v. Fragen u. Antworten. 8. neu durchgeseh. Aufl. (X, A68ebiobt1. vntsrsuebA. (XXXlII, 640 8.) Ar. 8°. '09. 16. —; Asb. in vsin^v. 17. 60 Driuncluxrli^llickiZ, Nnn. vis vsbn^vörtsr cksr inittslAriseliiseüsn VulAÜrlitsrntur. (38 u. 192 8.) Ar. 8°. '09. 6. — Eugen Ulmer in Stuttgart. Albrccht, Landw. - Lehr.', landw. Wintersch. -Vorst. Hans; Liederbüchlein f. Schüler landwirtschaftlicher Lehranstalten. 2. Aufl. (48 S.) kl. 8°. ('09.) —. 30 (Partiepreise.) — Liederbüchlein f. Schüler landwirtschaftlicher Lehranstalten in ^B^yern. 2. Aufl. ^(4^8 S.) tt. 8 . (^09.) —. 30 ^(Partieprcfle.) (1X^348^8.) ^A^8°. ^('0v!)'' ^ ^LiebunA, Uns ^nlAubsm
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder