für iieil ÄiMkii LllllihMel. Eigentum des Börscuvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Anzeigenpreise des Umschlages für Mitglieder: Eine viertel Seite 20 eine halbe Seite 38 eine ganze Seite 72 die erste Seite (nur ungeteilt) 100 Anzeigenpreise des Umschlages für Nichtmitglieder: Eine viertel Seite 30 eine halbe Seite 58 eine Umschlag zu Nr. 229. Leipzig, Sonnabend den 2. Oktober 1909. 76. Jahrgang. lionftrvaM MonalMM Oktober-Nummer: 1. Deliziöse Selbsttätigkeit. Don 6. Selb! 2. l848. Duz Driclen per Krittln Schwerin. Z. Lin englisches Urteil über Deutschland; Deckt und Macht, (Driel von Lbonias Karate aus dem ^akre >870, rum l. Male in deutscher Sprache veröllentlicht.) 4. Der geniale Mensch in Dlsmarck Don Prot. vr. Dl Ir. Diese. 5. Die Entwicklung und Dedeulung des kideikommissgedankens Don L>r. jur. et pbll. D Krause. b Konservative Meltanschauung. 7. Moderne Dübnendichtung. Don L. Dari mann. 8. Damberg. Line lrunstbistorische Detrachtung. Don M. krunewald. 9. Kindbeitserinnerung aus grosser Leit. Don Luise Schul re-Drück. >0. Da; Lanrliedchen. Dovelle von L. von Strauss und Lorne^. >l. kedichle von Frieda Schanr. l2. gedsnken und Dausleine Dom nationalen Lbaralrler. Lkristlicher 5taat. Der oberste Kriegskerr. >Z. politische Rundschau. >4. Militärische Dierteljakrsrundschau. Don Keneralmajor k. v. 2epelin. 15. In memorlam. <;amllienchronik der Konservativen Monatsschrill in kurren Lebensbildern Heimgegangener.) lb. Dücherbesprechungen. Die Monatsschrüt ist eine vornekme Kevue erste» Kanges tür die gebildeten konservativen Kreise. 5ie wird aber auch von vielen kegnern gekalten. und ikre Dulsätre geben rum grossen Leil in die Lagespresse über. kr gibt weit über 100000 gebildete konservative Familien im Orten und im Ulesien veutschlands, In jeder Stadt sind sie ru linden, tvenn rie auch nicht überall sich politisch vetätigen. kbenso sind die Meftrral» der üsüeren Oerwaitungsbeamien, Okkirlere, geistlichen tnteressenten kür die Zeitschrift. Dille Probenummern rn verlangen beimar fiobbing, keriin 5iU.ii.