Fertige Bücher. ^5 238, 13. Oktober 1SVS. ^tisdorg, finsnLWl88en8ekaft. vor MebtraZ 2U Dükbtzr^, ?iaanr- ^issensckakt: Die kMdslMümlmi» I8t «r86lii6Q6Q uvä 8tebt Käufer äer 10. ^.uÜLFe gratis 2ur Verkü^uv^. t-eipri^, 11. Oktober 1909. Vtziederl^ebsVerlgALduobbäl^. Raebl. (Oeorz kökme). ^um venmlUMlirkI. Lckulmsnn's ssrspsrslionen Höbst iibörsötrliiiLön siseve LLnäcksii: LicekS» Vu8culanes. III. Lueb. 1 öäebo. —, kette für Marcus Marcellus 1 Läebv. —, kette kür 8extu8 ko8ciu8. 2 Läebu. —, ketten «e^en Verre8. IV. 2 Läebn. VemOLlkenes, l. kette ^eLen kbMpp. 1 Lclobn. —, Kette über tten frietten uuä 2. kette xe§en kkllipp. 1 Oäebn. —, 3. kette ^e^en kbillpp. 1 Läebu. —, I. u. II. OI^ntki8cne kette. 2 Läettn. biVIUS, II. Hueü. 3 Läebu. —, III. u. IV. Lueb. 1 Läeliu. —, V. 6uob. 1 Lclobll. ^bucvüittes» öuob VII, 1 Llletm. leb oas-ebs auk Meine §ün8tl§en Le2ux8- bettln^unxen -- 30 Lu Reeduun^, 40 A Ae^en bsk uvcl 11/lO, ^6llli86lit. — vsr-kuslleferunz (Lussei- in vüsselüork): tu lelprIA üureb Herren f. Vvlcbmsr» ». f. «„edler und vernd. Nermsnn, in verlln äurcd Herrn ). ÜLetlmenN s Lncb in frsnllfurt s. lturcb ÜLS zzltlel- deulscke Vereins Sortiment, in Stuttzsrt üurek Herren k. tioctl L Lo. und ttett » tiosklsr, in Vtlen änrcir Herrn ^oritr perles, in pr->z ünrcb Herrn Lustsv tteuzedruer. Olissvlliork. L SolrnvLno Conan Doyle T " ^ Die Abenteuer des BrigadierGerard Erster Band — Acht Erzählungen Brosch. M. 3.25 ord. Elsg. Leinenband M. 4.50 ord Frei-Expl. 7/6 broschiert u. r" geb. gemischt Kürzlich erschien die <». Auflage Bitte zu lesen: Vossische Zeitung: Ein Buch, das auf einem anderen Gebiete als dem des Kriminalromans von der fruchtbaren Phantasie und Gestaltungskraft des englischen Schrift stellers zeugt. . .. Aber weniger das Was als das Wie dieser Erzählungen kennzeichnet sie, macht ihren Wert aus... Wer eine spannende, packende Anterhaltungslektüre liebt, wird diese glückliche, von kräftigem Humor durchwehte Mischung von Alexander Dumas' „Drei Musketieren" und Alphonse Daudcts „Tartarin von Tarascon" mit Behagen lesen. Berliner Lokalanzeiger: Mit dieser Soldatenfigur gewinnt Conan Doyle sofort die Herzen der Leser; sie gehört zu den prächtigsten, lebensvollsten Typen, die die zeitgenössische Literatur hcrvorgebracht hat. . . Auch hier zeigt sich schon Conan Doyles ungewöhnliches Talent i» der Erfindung spannender Situationen, im Ausbau hochdrama- tischcr Momente, in der Herbeiführung unerwarteter Lösungen. So liest man das Novellenbuch in einem Atem bis zu Ende. Vorläufig nur bar In Kommission nur ausnahmsweise Stuttgart Robert Lutz