^ 238. 13. Oktober ISOS Fertige Bücher. Börsenblatt f. d. Dlichn. Buchhandel 12071 Soeben erschien: T Ssimlckts 6sr Iuäsn von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart Aus den Quellen bearbeitet von l >r. H. Graeh weil. Professor an der Universität und am jüdisch-theologischen Seminar zu Breslau. 5. Band: Vom Abschluß des Talmuds (500) bis zum Aufblühen der jüdisch spanischen Kultur (1027). Vierte verbesserte und ergänzte Auflage. Bearbeitet von l)r. S. EppenstelN Rabbiner der Synagogengemeinde Briefen, Westpr. Preis M. 10.20 ord., M. 7.65 netto, M. 6.80 bar, gebunden M. 12.- ord., M. 8.— bar. Freiexemplare 13 12. Das Werk, das durch kein anderes ersetzt werden kann, ist für den Gelehrten sowohl wie für jeden Laien, der sich mit der Geschichte des Judentums im ganzen vertraut machen will, un entbehrlich, und es ist ihm reiche Belehrung zu entnehmen. Was Fleiß und Umsicht betrifft, womit das Material zusammengetragen, geordnet, ausgewählt, benutzt ist, dürste Graetz wenige seinesgleichen haben; wenn man bedenkt, daß seit dem Untergang des jüdischen Staates (eigentlich schon früher) die Juden über die ganze Erde verbreitet sind, daß die Urkunden ihrer späteren Geschichte in Form von Chroniken, Familienpapieren. Inschriften usw. von tausend und aber tausend Orten zerstreut vorliegcn, begreift man, was es hieß, eine Geschichte der Juden aus den Quellen zu bearbeiten. Deutsche Warte. Ferner erschienen: l. Band. Geschichte der Israeliten von den Uranfängen (um 1500) bis zum Tode des Königs Salomo (um 977 vorchristl. Zeit). Nebst synchronistischen Zeittafeln. Mit Stahlstich und Biographie. M. 10.50; gebd. M. 12.50 II. Band, I. Hälfte. Geschichte der Israeliten vom Tode des Königs Salomo bis zum Tode des Juda Makkabi (160). 2. Ausl. M. 8.—; gebd. M. 9.25 Band, II. Hälfte. Desgleichen. 2. Ausl. M. 8.75; gebd. M. 10.80 III. Band. Geschichte der Iudäer nach dem Tode Juda Makkabis bis zum Untergange des judäischen Reiches. 5. Ausl. M. 12.60; in 2 Teile gebd. M. 17.— VI. Band. Geschichte der Juden vom Aufblühen der jüdisch spanischen Kultur bis Maimunis Tod (1205). 3. Ausl. M. 7.-; gebd. M. 8.25 VII. Band. Geschichte der Juden von Maimunis Tod bis zur Verbannung der Juden aus Spanien und Portugal (1496). 1. Hälfte, 3 Ausl. M 8.—; gebd. M. 9.25 VIII. Band. Desgleichen. 2. Hälfte. (Schluß.) 4. Ausl. M 9.40; gebd. M. 10 65 IX. Band. Geschichte der Juden von der Verbannung der Juden aus Spanien und Portugal bis zur dauernden Ansiedlung der Marranen in Lolland (I6I81. 4. Ausl. X B d G sä'cht d - I d d^ ' d^A^si'd?" schen^eU^bO^ ^M.^8.60^ gebd.^M.^85 XI. Band. Geschichte der Juden von Beginn der Mendelssohn schen Zeit bis in die neueste Zeit (1848). 2. Ausl. M. 9.— ; gebd. M. 11.25 IV. Band. Geschichte der Juden vom Untergange des jüdischen Reiches bis zum Abschluß des Talmuds. 4. Ausl. M 9.50; gebd. M. 11.25 Vollständig in 11 Bänden M. 111.65, in 13 Bänden gebunden M. 134.05. 1560'