12090 Börsi.-nvlalt f. d. Dtschn. BuchhtMdci. Künftig erscheinende Bücher. 2S8 18. Oktober 1909 Verlag Etzold 6c Co., München 27. - Neuerscheinungen Ausgabetcrmin: Ende Oktober Wir versandten folgenden Prospekt- us der skandinavischen Jugend-Literatur, die sich durch unsere Verlagswerke: Ägvt Gjems-Selmer „Die Doktorsfamilie im hohen Norden" und „Als Mutter klein war" aufs vorteilhafteste in Deutschland eingeführt hat, bringen wir diesmal zwei der gelesensten Schriften der schwedischen Schriftstellerin Nanny Hammarström „Die Abenteuer zweier Anreisen" dauerhaft in Kalksteinen gebunden M. 3.— und „Frau Frosch" dauerhaft in Kalbleinen gebunden M. 3 — Beide Bücher behandeln in höchst anziehender Weise Stoffe aus dem Naturleben und wirken, durch zahl reiche treffliche, farbige Randbilder unterstützt, in hervorragendem Maße belehrend und ^ erzieherisch. Ein bekannter Pädagoge schreibt uns über beide Bücher: Es war mir wirklich eine Freude, Ihrem mich sehr ehrenden Wunsche nachzukommen. War es mir dadurch ja möglich, zur Freude und zum Wohle der lieben Kinderwelt ein Scherflein beizutragen. Ist es doch mein sehnlichster Wunsch, daß der Jugend gesunde, kräftige Geistesnahrung geboten wird, die sie zu tüchtigen, tatkräftigen, Willensstärken Menschen erstarken lM Wie wenig ist dazu unsere gewöhnliche Kinderliteratur geeignet! Die beiden Büchlein von Nanny Lammarström sind sehr zu begrüßen, sind sie doch dazu angetan, in der Jugend Natursinnigkeit zu wecken und zur Naturbeobachtung anzuregen, wozu das Kind schon von Äaus aus geneigt ist. Die Phantasie findet Nahrung ohne überreizt zu werden, der Wissenstrieb des Kindes wird auf ein Gebiet geleitet, das unerschöpflich ist, wo sich ihm immer schönere, weitere, tiefere Gefilde erschließen. VÜchlein, )vie das in Ihrem Verlag erscheinende „Ameisenbüchlein und Frau Frosch" sind ge eignet, die Selbsttätigkeit des Lesers in Form des Beobachtens zu wecken und zu fördern, sich selbst von der Wahrheit des Gelesenen zu überzeugen und so zu selbständigen Urteilen zu kommen. Es wäre sehr zu begrüßen, wenn auch andere naturkundliche Stoffe eine anregende, phantasievolle Behandlung durch fähige Jugendfreunde fänden. Ich kann nur aufrichtig wünschen, jede Kinderstube öffne sich diesen Büchlein! Die überaus glänzende Aufnahme und die Auflagen, die diese Bücher in den skandinavischen Ländern gefunden haben, lassen einen guten Erfolg auch bei uns erwarten, zumal wir den Preis, trotz der sehr guten und dauerhaften Ausstattung, niedrig bemessen haben. Die Bücher sind von Francis Maro, die als feinsinnige Übersetzerin bekannt ist, ins Deutsche übertragen. Vor Erscheinen mit 40°st> und 7/6^49"st> Rabatt. Nach Wahl je 2 Probeexemplare mit50°/o Rabatt (Weißer Bestellzettel anbei)