Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.10.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-10-13
- Erscheinungsdatum
- 13.10.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091013
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190910131
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091013
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-10
- Tag1909-10-13
- Monat1909-10
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12108 Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 238. 13. Oktober 1909. kuctiksndler in mitll. Andren. du5ct»su8 eürendskler, ruverl. Läsrskler, lüctillxer ssack- und lisukmann mit la-Kekerenren, 8uckt 8eIb8lLnäixe 81ellun8 brv. Ver- 1r»uen8p08ten in renomm. kerliner Ver lage. 8ucüender rvürde 8ick auck kür die l^eitunx einer Filiale auswärtiger gross. Verlagsfirma kür öeriin eignen. ttodeKsution kann rugesickert werden. Antritt nack Übereinkunft Oek Angebote unter 14 3695 an die Oesckäktsstelle des körsenvereins erb. Iunaer Mann m. Einj.-Freiw.-Zeugnis wünscht sofort in einer christl. Buchhandlung als Lehrling einzutreten. Fritz Priester, Blomberg i. L Disponent, Mitte Dreißig, verheiratet, in allen Fächern unseres Berufs gründlich erfahren, mit eigener Initiative und von unermüdlichem Fleiße, sucht Lebensstellung als Geschäfts führer oder sonstigen Vertrauensposten, am liebsten in christlicher Buchhandlung. Suchender ist 15 Jahre beim Fach und verfügt über beste Empfehlungen. Werte Angebote erbeten unter 0. N. 546 an Otto Maier in Leipzig, Stefanstr. Paris. 8-14 Z655" ä la OescliäktZSt. ä. K.-V. Sortimenter, 23 Jahre alt, militärfrei, Primaner, Englisch u. Französisch fertig sprechend, tüchtiger Ver käufer mit gedieg. Literaturkenntn., sucht zum 15. Oktober oder l. November Stellung in groß. Sortiment. Gef. Angeb. u. 14 3666 an die Geschäftsstelle d. B.-V. hunstkänüjer, tüchtiger Verkäufer, mit fein entwickeltem Geschmack in Einrahmung und Dekoration, sucht entsprechenden Posten zum 1. Januar 1910. Vorzügliche Zeugnisse vorhanden. Gef. umgehende Angebote unter ^V. 8. 14 3697 an die Geschäftsstelle d. B.-V. Junges Mädchen sucht Stellung für Ltenogr. u. Schreib»». Gef. Angebote u. L. hauptpostlag. Leipzig erbeten. ^U8bilkvvei8e 6sk.-Vsrd. Inlerate. Gehilfe, 30 Jahre alt, sucht Stellung bei größerer sachreillchrM, wo er die mündliche und schriftliche Jnseratengewinng, übernehmen kann, Angebote u, 0 v, Charlottenburg Postamt 1 erbeten. Junges Mädchen, seit k Jahren im Buchhandel, sucht Stetig, f,1, Nov,d.J, Stenogr. u, Schreibmaschine geläufig. Angebote unt. Nr, 3678 an die Ge- schästsst, d, B,-V, tronloristin. flotte Stenographin u, Maschinenschreiberin, 3'/, Jahre in Verlag tätig gewesen, sucht Stellung. Gehalt nach Übereinkommen. M. Fischer, Berlin, Frankenstr, 7,III,Et, vorn. Dermischie Anzeigen. Unverlangte Zenaiingen unsere Bestellungen erfolgende Zusendungen geben wir unserem Spediteur auf Lager, von dem sie gegen Einsendung der Spesen denen wir besondere Vereinbarungen betr. Nova-Sendungen getroffen haben, werden von dieser einmalig erfolgenden Erklärung nicht betroffen. (L. SterzelS Buchhandlung Gebr. Reimer in Gumbinnen. ^ntiyuaro kür Uilitär-rVisssogedattkii, 8ortim6nt«r mit Iö«r«ruiiASn kür Iluuimaiitb- u- LnsLrto-Ilüedsreisll Lodälsr L Lotrönksldsr, BkrlagSrrstr I, bar «.Bartel», Weißensee b/B. ^ie ^kiilsllit ^ilbilk»inlissi!ililt im 18. Jahrgang stehend, ist Organ des Deutschen Vereins für das Fortbildungs- schulwesen, Hauptorgan des Preußischen Fortbildungsschulvereins, Organ des Sächsischen und des Oldenburgischen Fort- bildungsschulvereins und vieler Unter- N AM FülllDuiMck ist amtlich empfohlen in Preußen von den KöniglichenRegierungen zu Aachen, Arnsberg, Danzig, Frank furt a. O., Hannover, Köln, Köslin, Magdeburg, Merseburg, P otsdam, Stettin und Trier, Sachsen von dem Königlichen Ministerium des Kultus und öffentlichen Unterrichts, Württemberg von dem Königlichen Mini sterium des Kirchen- und Schulwesens, Baden von dem Großherzoglich Badi schen Oberschulrat, Hessen von dem Großherzoglichen Mini- sterium des Innern, Meiningen von dem Herzoglichen Staats ministerium, Anhalt von der Herzoglichen Regierung, Sachsen-Altenburg von dem Herzoglichen Ministerium für Kultusangelegenheiten, Lippe-Detmold von dem Fürstlichen Staatsministerium und Elsaß-Lothringen von dem Oberschulrat. M DtM FülwiniMiiIt wird gehalten von 21 Ministerien und Regierungen, 27 Handwerkskammern, 260 Magistraten großer Städte^ resp. deren Dezernenten für das Fort bildungsschulwesen, 892 Fortbildungsschuldirektoren, 1300 Lehrern an Fortbildungsschulen. In Summa 2500 Abonnenten. Ich empfehle daher die Deutsche Fort bildungsschule als vorzügliches Jnsertions- organ für Lehr- und Unterrichtsmittel, für gemerbl, kaufm. und ländliche Jortbildungsfchnlen. Zeile (KV mm Breite) 30 H. >/s Seite ^ 5.—, '/. Seite ^ 10,—. Seite ^ 20,—. >/, Seite 40.—. Bei Wiederholungen Rabatt, Beilagen, falls Gewicht nicht über 8 Ar, pro 100 1,—. Die Deutsche Fortbildungsschule erscheint am I, und IS, jeden Monats, Wittenberg, R. Herross'» Verlag H, Herrosd,
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder