12118 B«r>-»bl°U !. d, Dtschn, Buchhandel, Berviischte Anzeigen, 238, 13, Oktober 1S09, Aieaerdott! Nicht verlangte Kommissionssendungen gehen unter Berechnung der Spesen zurück. Wir wählen selbst. A. E. Lederer (Franz Seeliger), Berlin 6. 19. Lücber Kunslpudiikutionen ^eilscbrlkten Leiser L Oiibert Vertretung pp, für Deutschland oder einzelne Bezirke von älter., erfahr. Buchhändler gesucht. Wohnsitz Preuß. Schlesien. Gute Refer. u. Kaution vorhanden. Gef. Angeb. erb. unter A. L. 3690 an die G eschäftsstelle d. B.-V. Tttkünick ln Nonotyilttlltr liefern üllmm leemnnn, le'mrig (jerttelung von ält. erfahr, kath. Buchhändler f. Deutsch land od. einzelne Bezirke gesucht. Wohn sitz Schlesien. Gute Refer. u. Kaution vor handen. Gef. Angeb. erb. u. 2. U 3591 an die Geschäftsstelle des B.-V. l.oe8cker L- ko. in kom Itsliellisckes 8orlimea1 kboto^rLpbien, Karten ete. ete. Srosses,stüncljxss Izk^vr cler rnsistsn ItLlLenLsolisn Vsrluxsürrnsn. Weitender, der Sortimentshandlungcn besucht, zur Mitnahme einiger Keschenk- bücher von hervorragenden Autoren gesucht, darunter mehrere gangbare Wenigkeiten. Kef Angebote unter Wr. 3685 durch die cheschästsstelle des Mörsenvereins erbeten. r'Wkür HocrtisrsLt«- * teilneüwsr Keui^lreitsn drauebt, verlange ; Lataiox. Otto Weber, I.sipLi8. Die Mitglieder des „Deutsch-Evange lischen Frauenbundes", Damen aus ersten Kreisen >» Stadt und Land, haben hervorragen des Interesse für Literatur und Kunst, Es empfiehlt sich deshalb, IN der z. 3t.IN 10 600 Auflage erscheinenden „Evangelischen Frauenzeitung", dem Bundes-Organ der über ganz Deutschland verbreiteten Ver einigung, durch Anzeigen und Beilagen Propaganda zu machen. Die 43 nun breite Zeile kostet 40 Pf., worauf ich dem Buchhandel 25 A Rabatt gewähre Bei- lagen im Gewicht bis zu 5 8 kosten 50 M., jedes weitere 8 5 M. mehr. Am 1. und 15. jeden Monats erscheint das Blatt. Alles Nähere direkt durch Edwin Runge, Berlag, Gr.-Lichterfelde. UlkSL Kalender, Restl., Remitt. u. Ramschposten i. Rom., Nov. u. Werken kauft stets geg. Kasse Gustav Holst, Hamburg, Kornträgergang 64. faäem-in§e meisten LnebtiancklnnAen sin^sküdrt. Ne^er, Lummi^varenkabrilc, Lori in W., Lotsckawerstr. 134 r». Kilo 26 Von 250 6r. an 10<r/o. ^ (?//o ^ Verleger, ^cktun§! Lekannte IrLpitalkrüktixe Wienerkuck- kancklunx ^vünsckt Lar-^usliekerunx uncl Vertrieb kür Osterr -Onxarn. ^nzedole unter „^eistunAskabix" dir. 1407 an ckie Oescbaktssteiie ckes Lorsenvereins, Vklbinlllliig mit Veslegm ;bt 1si8tun8skäbi8s, Aut tun rts kuckäsuckerei ^erisi-kinsielituiig eebrikten, Illustrations- u. vrsi- karben-vrnolL. ^Q86bots unter Ur. 3645 un clis Oesebäkts- 8 teile des 8 - V. erbeten. Ttrazzenpapiere, Kontensormulare, Journal - Kontinuations - Listen, Aus- lieserungS- u. Kassenbücher-Formulare in dea praktisch dewährtrÜen 10 Aorten (auch ge bunden) bringe in empfehlende Erinnerung Robert Hoffmann, Leipzig.