Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-10-19
- Erscheinungsdatum
- 19.10.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091019
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190910196
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091019
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-10
- Tag1909-10-19
- Monat1909-10
- Jahr1909
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.10.1909
- Autor
- No.
- [4] - 12414
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
12414 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. 243, 19. Oktober 1S0S. Friedberg «L Mode in Berlin. Debenter, vr. Frs. Willem: Handbuch der holländischen Umgangs sprache od. praktische Anleitg., sich im Holländischen richtig u. geläufig auszudrücken, auch ohne Vorkenntnisse in dieser Sprache. Enth. e. kurzen Abriß der Grammatik, Gespräche auf Hollän disch u. Deutsch, die im tägl. Leben, im Geschäftsverkehr, auf der Reise, in Gesellschaften usw. vorzukommen pflegen, unter eingeh. Berücksicht, dort. Verhältnisse u. des modernen Lebens überhaupt. Mit durchgeh. Angabe der Aussprache des Hollän dischen u. e. kleinen Wörterbuch f. den alltägl. Verkehr. (XVIII, 369 S.) kl. 8°. ('09.) Geb. in Leinw. 2. 50 — Der kleine Holländer od. Die Kunst, die holländ. Sprache in kurzer Zeit verstehen, lesen, schreiben u. sprechen zu lernen. Enth. e. kurzen Abriß der Grammatik, holländ. u. deutsche Ge spräche, welche im tägl. Leben, im Geschäftsverkehr, auf der Reise, in Gesellschaft usw. vorzukommen pflegen. Mit durch geh. Angabe der Aussprache des Holländischen. Ein Hilfsbuch f. Reisende. (XVlll, 229 S.) 16°. ('09.) 1. 25; kart. 1. 50 — Der perfekte Holländer od. praktischer Unterricht in der holländ. Umgangssprache f. jedermann auch ohne Vorkenntnis des Hol ländischen. Enth. e. kurzen Abriß der Grammatik, holländ. u. deutsche Gespräche, welche im tägl. Leben, im Geschäftsverkehr, auf der Reise, in Gesellschaften usw. vorzukommen pflegen, unter eingeh. Berücksicht, dort. Verhältnisse u. des modernen Lebens überhaupt. Mit durchgeh. Angabe der Aussprache des Holländischen u. e. kleinen Wörterbuch f. den alltägl. Verkehr. (XVIII, 369 S.) kl. 8°. ('09.) Kart. 2. 25 I. M. Gebhardt s Verlag in Leipzig. Dir, vr. Frz.: Lehrbuch der deutschen Stenographie Gabels bergers. Nach Herbarts Grundsätzen verf. II. Tl.: Redeschrift — Satzkürzg. Verf. v. vr. Frz. Dix u. Adf. Freytag. (IV, 77 S.) 8°. ('09.) 1. 60 Filippi's, weil. Prof. P. A. de, praktischer Lehrgang zur leichten u. schnellen Erlernung der italienischen Sprache. Für Schulen u. Lehrinstitute sowie zum Selbstunterrichte. I. Kursus. 26. Ausl., vollständig neu bearb. v. Prof. Alb. de Beaux. (VIII, 196 S.) 8°. ^ '09^^ ^ ^ o i ^ ^ 80; geb.^2.^25 untsrriebt. 2 Me. 8°. '09. 1s 2. 60; §sb. je 3. — 38 8.)^ 0°^ r 0c. 8 sek E ( , LoUraclsr, Kredit, vebr. I'rits: Vanä^virt8obaltlicbe Lankunäs. Vebrbueb 5. Läutewerk- u. Vanä^irt8obat't836bulsu, prakt. Lan- rneister u. banänirte. (VIII, 162 8. m. 314 ^bbiläßn.) vsx.-8°. '09. 4. —; ^eb. n. 4. 60 ÜS. u. 3 lat. m. 162 ^.nl^aben. (30 8.) Lex.-8°. '09. 1.80 la^en, A^^ebenckeeken, kussböcken, kaeb^verk^väncke, Oerübte u. Kinkrieäi^u-, bearb. v. ^.rebit. k. Müller. II. vis vaeb- kon8truktionen, bearb. v. ^rebit. X. Vollanck. (VI, 67 8- m. 64 kix.) bsx.-8°. '09. 1. 80; ^eb. n. 2. 25 Germania, A.-G. f. Verlag u. Druckerei in Berlin. Welt-Jahrbuch f. d. I. 1910. (148 S. m. Abbildgn., 2 Taf. u. Wandkalender.) Lex.-8°. 1. —; geb. 1. 50 Geschäftsstelle der Zeitschrift f. Elektrotechnik u. Maschinenbau in Potsdam. Z^bbilckZu.o 8°. ^lrtroteebn u Na e —.50 ' C. L. Hirschfeld in Leipzig. Llsirr^väolitel', Lob-, krok. vr. I'rckr.: vebrbueb äsr Hational- ökonomie. 2. umsearb. ^uü. (XVI, 483 8.) ^r. 8". '09. 8. —; xsb. b 10. — Insel-Verlag in Leipzig. u. Linbck. reiebnete Narous Lebmsr.) 2. 6ä. (372 8.) 8°. '09. A. W. Kafemann G. m. b. H. in Danzig. Behrend, Paul: Westpreußischer Sagenschatz. Eine Auswahl der schönsten Heimatsagen. Der Jugend erzählt. 4. Bdchn. (VII, 83 S. m. 38 Abbildgn.) gr. 8°. '09. 1. —; geb. in Leinw. 1.60 Heinrich Keller in Frankfurt a. M. vr8F. v. Lsnr^ lbocke. (80 LI. w. VIII 8. lext.) 41,6X30 cm. Wilhelm Köhler in Minden in Wests. Flotten-Kalender, illustrierter deutscher, f. 1910. 10. Jahrg. Hrsg, u. red. v. Kontre-Admir. z. D. M. Plüddemann. (234 S. m. Abbildgn. u. 5 fl farb.j Taf.) 8°. Geb. 1. — Kölner Verlags-Anstalt ». Druckerei, A.-G. in Cöln. 1. X. 1909 ab. (661 8. m. 1 Karte.) KI. 8°. —. 50 Lampart L Comp, in Augsburg. Löwenstein. Mar. Graf zu: Rosmarein. Neue Gedichte. (48 S.) 8°. ('09.) 1. 20 Albert Langen in München. Schücking, Loth. Engeld.: Demokratische Betrachtungen. (61 S.) 8°. ('09.) —. 80 Fritz Lehmann in Ltuttgart. -^guarium? Naeb 15jäbr. Krl'abr^n., 1894—1909^ f. clen Vieb- baber bearb. (IV, 71 8. m. ^bbilä^n. u. litelbilä.) ^r. 8°. '09. 1. — Robert Lutz, Verlagsbuchh. in Ltuttgart. Green, A. K.: Detektiv Gryce-Serie. Ausgewählte Detektivromane. Hrsg. v. vr. Adf. Gleiner. Illustriert v. Rich. Gutschmidt. 8°. Jeder Bd. 2. 50; geb. 3. 60 4. Hinter verschlossenen Türen. Übers, v. Margar. Jacobi. 5. Aust. (350 S.) ('OS.) 5. Endlich gefunden. Ubers, v. Margar. Jacobi. Illustriert v. Gco. Mühl berg. 5. Aust. (2SS S.) ('OS.) Maritima Verlagsgesellschaft m. b. H. in Berlin. Laut Leebsnbaeb. V/elt-^us^. Nit Karten u. Lianen. 1909. IV. 0et./vec. (XbVIII, 647 8 ) KI. 8 . 1. 50 Marquardt «L Co., Verlagsanftalt G. m. b. H. in Berlin. RobertuS, Gerda d.: Schattenrisse. Neue Gedichte. (192 S. m. Bildnis.) kl. 8°. ('09.) 3. — Wilhelm Möller in Oranienburg. Möller s, Wilh., Abreiß-Kalender f. d. I. 1910. Mit ärztlichen Ratschlägen zur Förderg. u. Erhaltg. der Gesundheit v. vr. Rud. Weil. 16°. b —. 60 — hygienischer Volkskalender. Ein prakt. Jahrbuch f. 1910. Mit Unterstützg. bewährter Mitarbeiter Hrsg. (113 S. m. Abbildgn. u. Wandkalender.) kl. 8°. b —. 20 — kleiner VVanck-Kalencker 1910. (2 8. auk Karton.) 9,6X16 em. b —. 05 Jos. Pfeiffer s relig. Kunst- ä- Verlagsbuchh. in München. Meier, k. Alois, 6. 8s. k.: St. Klemens-Büchlein. Kurzes Lebens bild des hl. Klemens Maria Hofbauer, allgemeine Andachts- Uebgn. sowie Gebete zu Ehren des hl. Klemens. 2. verm. u. Verb. Ausl. (IV, 204 S. m. 1 färb. Bildnis.) 11,4x7,8 em. '10. Geb. in Leinw. —. 60
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder