^ 244, 20. Oktober 1900 Fertige Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsr-nvlakt f. d. Dtschn. Buchhandel. 12503 Sammlung von kleineren Übungen un<l -Insgaben sowie Gesichtspunkten dazu für Gefecht und Felddicnst der Infanterie von Damboer, Leutnant im 20. bayrischen Jnf.-Reg. Prinz Rupprecht. Preis ^H1.65ord.,^ !.20no., 1.15bar. Als Hilfsbuch für die Ausbil dung der Einjahrig-Freiwilligen und Gruppenführer, sowie zur Auf gabenstellung bei Geländebesich tigungen besonders geeignet. Keine reintheoretischen Abhandlungen. Keine Auswahl oder Abschrift von Reglementssätzen. In der Praxis anwendbare Beispieleund Gesichts punkte. Ausstattung mit leeren Seiten für Notizen. Bestellzettel anbei! «eicharck ;»>»,- Verlag, OiOenvurg I. 8r. Firmen, die bei der allgem. Expedition des Prospektes f. d. Altwieuer Bilderbuch denselben wegen mangelhafter Adresse nicht erhalten haben, wollen ihn direkt von mir verlangen. Das Buch wurde, trotzdem nur die Korrekturbogen vorgelegt wurden, seiner gediegenen Einleitung halber, wie auch wegen seiner prachtvollen alten Stiche vom Wiener Volksbildungs-Verein empfohlen. M Soniled'r Verlag in Wien I, Schulerstr. 1. Vor kurzem erschien in meinem Verlage: wieder und Sprüche (Gedichte II. Teil) Marie LiauSi. Preis eleg. geb. ^ 2.40 -rs. 1.70 no. Die vor 2 Jahren erschienene 1. Samm lung wurde von der Kritik durchweg günstig ausgenommen. Es ist feinsinnige, gemüt volle Poesie in gewandter Form. Bitte zu verlangen. Lelle. Z»ul,i'f»e 8»«l,z»a>«,g (E. Gaedc). lbl8bb-VbKb^0 XU bbl?XIQ IN NUK2K>I Mscueinil Oie Osscliiclite der Oreirelm Übertragen von lernst I larclt OelieÜer 4.—; in deinen iVl. z.—; in I.e6er 7.— „Oescbicbte der Oreirebn" sind Kalracs grandioser Versuch, das 8ckauerlicke, Oebeimnisvolle und Übernatürliche, das seine Zeitgenossen, die Romantiker, in sagenumwölkten weiten schildern mussten, um es natürlich ru gestalten, mitten im modernen ?aris von dreizehn Menschen, die, hinter den verschiedensten Basken versteckt, durch alle 8pbären des gesellschaftlichen Hebens verteilt sind, bestimmt unterirdisch wirkend die 8ckicksale, verstört und sckatlt kxistenren, schaltet jenseits aller staatlichen Oerecktigkeit über l'od und beben, beherrscht unsichtbar, unfassbar und selbst ungeahnt die ^lillionenstadt. Von allen Lückern kalracs ist dieses das spannendste und aufregendste, eine vollendete Vorahnung des modernen Oetectivromsns mit allen seinen jäken Überraschungen und blitzschnellen Wendungen, nur dass Lalrac, der Oewaltige, andere ?rob1eme gewählt hat als alltägliche Verbrechen und gleich gültige Menschen. Oie „Oescbicbte der Dreizehn", die rugleicb als Land IX der „Menschlichen Komödie" erschienen ist, wurde von Lrnst ldardt, dem Oicbter des „lantris", meisterhaft übertragen. Wir liefern je 2 krobe-LxempIare mir 40/L Rabatt (ZinbLnäe netto). oicroöLk lyoy Ob?.