^ 244, 20. Oktober 1909. Künftig erscheinende Bücher. — Gesuchte Bücher Börsmuou >. i>. MM. Luqh-nd-i. 12513 nung ist, brguclrt wobl nicbt erst betont ?u werden. Kiclrt nllein dis koke Kunst clsr Kengissgnce in ilrrsn verscbisdsnsn blrscbsi- nungslorrnsn ^islrt uns nn, sondern wir dringen guclr dem bunten, glnnrvollen Ksbsn des ^.lltngs der Kennissgncs unsere interessierte ^.ntsilnglrrns entgegen. Kin gusge^eiclrnst cbgrglrtsristisclrss 6'ld der Litten und des Osistes der Kengissuncs entrollen uns diese Kovellen in gllsr blnirrittelburlreit, dn^u in der nngenebrnsten borrn, voll scbwebsndsr Ideiterlreit und in grnüsgntsstsr Kurrwsil stellen sie das Oewogs, dns ^us und Kiedsr von lVlsnscbsn, Dingen, Inten und XVorten der Kengissnncs vor uns Irin. Oeleitet von dem Oednnlrsn, dgss diese Novellen besonders ilrres lrulturbistoriscbsn Oebultss wegen gescbnt/t werden müssen, bgbsn die Idernusgebsr und Öbsrsstrsr der vorliegenden, runaelrst nus drei Olrtgvbünde von etwn io—12 Oruclrbogen Ornfgng de reclrnstsn tVusrvnlrl von KovsIIsn der itglisniscben Ksngissgnce ilrr ^ugsnnrsrlr weniger gus solclrs Kovellsn gsriclrtet, für dis in erster Kirne oder gnr nur gusseblissslicb der rein litsrgriscbe, stilistisclis oder lrornpositionells Wert spriclrt, sondern sie legten den Kgdr- druclr nus den stoWclren Oslrg.lt, gus den intersssgntsn, olt über rgscbenden Inlrglt, und so lrnnr sin besonders gnrüsLNtes ^Vsrlr ru stunde. Oie srotiscbsn Ltoüe überwisgsn in dieser s^uswubl — dgs liegt eben inr Obg> girier der sinnessrolren Kengissgnes. Lerübnrts, Irlgngvolle blgnren von blovellisten begegnen uns: LgndsIIo, Kgscg, Kortini, 8er Oiovgnni biorentino etc., dnnsben über ündst rngir gucb sgst ggnr unbelrgnnte, deswegen gbsr nicbt weniger inter- essnnte Autoren. XVgs die stilistisclre blindeutscbuirg gnlnngt, so ist es den Öber- setrsrn volllronrrnsn gelungen, Arbeiten 2U liesern, die sieb, obne den Osist ilrrer 2sit in der Irisinsten Kugncs ^u verletzen, lesen wie deutscbs Origingle. Oie Kovsllsn erbnltsn stilecbte, vornebnrs Kingewgndung; die litsl^sicbnung ist von berdingnd Koclrlrer. Oen deutscben Lücbersreunden wird in der gucb t^pogrnpbisclr gusserst vornebrn gusgestgtteten Ausgabe der Itglisniscben blovsllsn, deren dsnrnücbst srscbsinsnder Zweiter Lgnd u. g. guclr dis einzige blovslls Ngcbigvsllis und Arbeiten von lVIgsuccio, birenriuolg, Zgccbstti, Kgscg, Lgndsllo, uns dein ?ecorrone etc. sntlrglt, ein wertvolles VVerlr von dauernder Ledsutung geboten. X^dr bitten, gus den beigesügten Zetteln 2U verlgngen. öi8edoff L lioüb V6Mg8W8M IVlüvelikn. Gesuchte Bücher ferner: I'risdrlodl Ms^sr's Luolili. iv trvQnIiolivn. ösrlin 1800. *(Ni11«r, 3. N.,) Ls^tr^A 2. Ossetr. äer 2Lrt1ielilLvit. 1776 u. 78. *(Lon»kuvt,) äsr ^Vvrtlrer. 1804. ävr I^isds. 1776. "(llsnsvlt,) ^itsrvertker. 1784. vo» I^üäs. 1797. 1777? ^ Oür.,) ^.äuwL §68S.WM6ls« Lrivkv. 1778. *(—) übsr i)6l1«1ri8t. 8e1irikt8t6ll. 1788. *Nareik8«, eins eu^I. ^Vsrtlieriaäs. 1793. *1^iLX6ä6. oä. ä. Irans. ^Vvrtksr. 1809. ^Vsrtdvr kvrti^. 1763. *(8o1»vv»A6r, 3. N,) äiv I^eiäerr ä. javxtkn k'raatLSll. 1777. *1ü1l6r, üb. ä Leld-tmorä. 1776. *^V»k6t6Qri«ä6r, 1^. v.,) I^sben äe8 Ziitbu 3ün^1ivA8 LnZsItiot'. 1781. k'. V. 60N6. ^.IIv8 von äi68. LedriftstvUer. 6. ^Vlutsr in Drebäeu: ^Vstte, Lrausiropt. V^Oäendruoli, ^ovsllsn u. utzus ^lovslleo. 806d8trL886r. Lueli^ I^ariä ä. 1000 Lssn. Ib86ll, VoHLskeiQä; — Lrsuä; — Ltütrev äsr 0«8s1l8e1i3.ft. — ^.bsuteusr ä Irl. ^Valtvr. 8toE, Lütter vs>8ek. IÜ8tvr, 6o16§rä66r v. kehusua,. I^eu68 I7llivsr3Ulii. L6. 18 v. koIZ. Otto RisolLsr'» Lu6liliLii<11. in kkorrdsirQ: 2 Ledätkvr, Orunäri88 ä. bürZ. R6e1rt8. Lä. II/1V. 3 Lös. DM" n-lirrselzung der Künftia erscheinenden Bücher s. nächste Seite.