Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190910200
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-10
- Tag1909-10-20
- Monat1909-10
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dretgespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 244 Leipzig, Mittwoch den 20. Oktober 1909. 76. Jahrgang. Amtlich Erschienene Wenigkeiten -es deutschen Suchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) f vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt. 5 — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.u. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. E. Appclhans ä- Comp. G. m. b. H. in Braunschweig. Testament, das Neue. Ubers, v. Herm. Menge. Mit Buchschmuck v. Frz. Stassen. (VI S. u. 716 Sp.) Lex.-8". ('09.) Geb. in Leinw. 5. —; auch in 10 Lfgn. zu —. 40 — dasselbe. Mit 40 Vollbildern u. Buchschmuck v. Frz. Stassen. (VI S. u. 716 Sp.) Lex.-8°. ('09.) Geb. in Leinw. 15. —; auch in Lfgn. zu 1. 25 Franz Benjamin Auffarth in Frankfurt a. M. Reinhardt, Realgymn-Ob.-Lehr. Prof. Di-. W., u. Rekt. H. H. Müller: Aufgaben f. den Rechenunterricht im 2. u. 3. Schulj. Im Anschluß an die Aufgabensammlg. f. den Rechenunterricht v. weil. Mustersch.-Lehrern I. C. Becker u. K. Paul. 8". n n. —.60 3. Schulj. (Hl, «8 S.) '09. Kart. llll. —.so 3. Schulj. (III, 28 S.) '09. Kart. uu. —.30 Lehrbuch f. den mathematischen Unterricht auf Grund der , neuen Lehrpläne. In 2 Tln. im Anschluß an die Aufgaben f. den Rechenunterricht in höheren u. mittleren Lehranstalten v. weil. Mustersch.-Lehrern I. C. Becker u. K. Paul Hrsg. gr. 8°. '09. Geb. 3. 40 2. Geometrie f. die oberen Klassen der höheren Mädchenschulen. Real- u. Mittel schulen. Mil 262 Ftg. im Text. (VH, 136 S.) Geb. 1.80 Baumgartner s Bnchh. in Leipzig. 76 (2. II. karb.) 'I'af. in biobt-dr., oobst s. ni. litelbild u. rabl 32,5 ew. ('09.) In Llappe 24. — Otto Borggold in Leipzig. LorggolU'8 Ossundbeits-Libliotibsk. Von k'. VV. 1. NüIIsr. gr. 8°. ksucUx'. (SO 8.) '('09.) 8 ' ' 8 8 ^ ^ I^osrvs, Horm.: Das rviobtigsts dabr. 10 Lapits! üb 8äug1iogs PÜege. (68 8.) gr. 8». ('09.) 1. 20 Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. er Teil. Ant. Creutzer vorm. M. Lempertz in Aachen. Xupterstiobs. ^ntiguitätso allsr ^rt: k'g.^enoen, korrellans, Halbodolste'ue, Xupser, kusen. UronLS, 8ilbsr, Kergbristall, Llten- bsin, bimail, 6oIck, Linriebtungsgegenstände, Uöbel ete. Moderne (doldsebmisde-^rbsitsn, Nodelio, kbotogrrrpbien. Ueiebbaltigs bunstvissonsebastl. liibliotbok. Versteigerung: Ilienktag, den 26. bis Freitag, dev 29 X., von täglieb 3 Ubr tiaobmittags an dureb ^nt. Oreutrer vorm. LI- bewpertr, ^aoben. (61 8. m. 8 ll'af.) I.6X.-8". ('09.) 1. — Adolf Ebel, früher O. Ehrhardt s Univ.-Buchh. in Marburg a. L. Hessen-Kunst. Kalender f. Kunst- u. Denkmalpflege (Umschlag: f. alte u. neue Kunst). 6. Jahrg. 1909. Hrsg. v. Or. Christian Rauch. Federzeichnungen v. Otto Ubbelohde. (25 u. 32 S.) Lex.-8". 1. 50 Monarchie in Wien (I, Wipplingerstr. 25). Lsamtsn-Vsrsins-'I'LsolisrilLalsiickei' k. d. d. 1910. (39 8.) 11X 7,3 em. f —. 15 DasolierllLalsiiclör des 1. allgemeinen Leamten-Vereins der öst.- ung. Llonarebie. 1910. (2 8.) 16". f — 15 Uonarebis. 1910. 64X48 em. k'arbdr. f 1. 20 Joh. HaaS'sche Berlagsbuchs. in Wels. HeimatS-Kalendcr, katholischer, f. Stadt- u. Dorfleute auf d. I. 1910. Mit vielen Orig.-Holzschn. 43. Jahrg. (67 S.) kl. 8". —. 20 Kalender, allgemeiner, auf d. I. 1910. (32 S.) 16". —. 10 Kurzweil-Kalender, neuester, f. d. I. 1910. 46. Jahrg. (67 S. m. Abbildgn.) kl. 8". —. 20 älarl Jro in Wien (12/1, Ruckergasse 20). Jro'S, Reichsr.- u. Landtagsabg. Karl, deutschvölkischer Zeitweiser (e. Taschenbuch f. das deutsche Volk) auf d. I. 1910 (2023 seit dem ersten Auftreten der Germanen in der Weltgeschichte). 17.-23. Jahrg. (284 S. m. eingeklebtem Titelbild.) 16". Geb. in Leinw. b n.n. 1. 50 A. W. äkafemann G. m. b. H. in Danzig. Krüger, Rekt. Karl A.: Religionsbuch f. evangelische Schulen. Inhalt: Biblische Geschichten, Kirchengeschichte u. andere Lehr stoffe. 2. Aufl. Ferner: Lernstoff f. den evangel. Religions unterricht. Hrsg, vom königl. Konsistorium, dem königl. Prov.- Schulkollegium u. den königl. Regiergn. in Danzig u. Marien werder. (VIII, 147 u. I, 32 S. m. 2 färb. Karten.) 8". '10. Geb. n.n. —. 75 Wilhelm Möller in Oranienburg bei Berlin. Möller s Portemonnaie-Kalender f. 1910. Ein nützl. Ratgeber f. jedermann. (50 S.) 6,9X4 em. p —. 05 1618
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder