Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-05
- Erscheinungsdatum
- 05.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850605
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506056
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850605
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-05
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint ander Sonntag» täglich. — Bi» srüh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Siegel wenn irgend möglich in der nächsten Nr znr Ausnahme Börsenblatt für den Beiträge liir da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition deilelben zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BörsenvercinS der Deutschen Buchhändler. ^ 127. Leipzig, Freitag den 5. Juni. 1885. Amtlicher Teil. Gefälliger Beachtung empfohlen. Nach tz 3 der Bibliotheksordnung ist die Bibliothek des Börsenvereins vom 15. Juni bis zum 15, Juli geschlossen. Ich bitte daher Bestellungen, Zuschriften rc. gef. vor dem 15. Juni an mich gelangen zu lassen. Leipzig, 30. Mai 1885. Der Bibliothekar des Börsenvereins. F. Herm. Meyer. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. V --- wird nur bar gegeben.) Arnold Sc Kreyssig in München. -s- Hauff'S, W., sämmtliche Werke. .Jllustrirte Prachtausg. 5. Lfg. gr. 8°. * —. SO Gebr. Beßres Verlag in Hamburg. * PanteniuS, Th. H., das rothe Gold. Ein Roman. Wohlfeile Ausg. 8°. 3. — * — Im Gotlesländchen. Erzählungen aus dem Kurländischen Leben. Wohlseile Ausg. 8°. 3. — O. Deistung's Buchh. in Jena. -f Vavitsvd, II., eoutorws Abbildung d. sllixtissbsn Laraboloids aus dis Lbsns. ßr. 8". * 1. — -j- Tanbertb, 1., dis Abbildung d. sdsnsn Lrsissz'stswes ank den Laura. gr. 8". * —. 60 -f IVsn/vl, 0., asstbstissbs u. sxrasbliebs studisn üb. Antoine du Nontsbrstisn iw Vsrglsieb ru ssinso Zeitgenossen. gr. 8". * 1. 60 Dorn sche Buchh. in Ravensburg. 8ot>1o88sr, A., u. L. /inll, 2siobnungen v. wodsrnsn, stilgsresbtsn u. leisbt aus- kübrdarsn Orabdenbwälsro. 10. litt. Lol. 1. 50 R. Eckstein Nachf. in Berlin. Kohut, A., lustige Geschichten aus dem To- kayerland. 8°. * 2. — Laufs, C., e. Jugendideal. Eine Liebesgeschichte im Styie d. 19. Jahrh. 8°. * 1. — Spielmann, C., leicht geschürzt. Neue Humo resken. 8". * I. — Wald-Zedtwitz, E. v., Amor in Frack u. Unisorm. Humoresken. Zweite Folge. 8°. * 1. — Zweiundfünfzigster Jahrgang. I. Engclhor» in Stuttgart. t Engclhorn'S allgemeine Roman - Bibliothek. 1. Jahrg. 21. Bd. 8». * —. 50; geb. * —. 75 Inhalte Ein Ideal v. Marchesa Coiombi. Th. Eh. F. Ettsii» in Berlin. Pistor, die Behandlung Verunglückter bis zur Ankunft des Arztes. 29. Tausend, gr. 8". * —.50; in Platatform. 30. Tausend * —. 50; in Etui. 28. Tausend * —. 50 F. Froster in Leipzig. 8eI>elIIsr, II., dis XVslt naob wsnsebliobsr Luttassung. gr. 8°. * 13. — A. Fritsch in Leipzig. V Larup, IV., llandbusb der llebsns- vsrsiebsrnng. 2. ^.usg. gr. 8°. 9. —; gsb. * 10. — N. Gaertner « Verlag in Berlin. Oppen, 6. V., dis VVabl der llsbtürs iw altspraobliebsn Ontsrriebt au O^wnasisn, vis sie gstrolksn vird u. vis sie ru trsü'sn värs. 8°. * 1. 20 C. Gräser in Wien. Herdtle, 8., Vorlagen k. das polzwbrows Llasbornawsot. Lins Lawwlg. italieu. Nasolioa-Llisseu. Lol. Iu Napps * 25. — Lrstsslimar, 8., dis üolrvsrblndungsn. Lin I.ebr- u. Lilksbuob 1. Lsbuls u. Lraxis Lol. In Napps. Nit 1'sxt. gr. 8". * 8. — — dassslbs. Lsbülsr-Lusg. obus Text. Lol. * 2. — Greßner Sc Schramm in Leipzig. f Brasch, M., die Klassiker der Philosophie von den frühesten gricch. Denkern bis zur Gegenwart. 36. Lsg. gr. 8°. —. 50 I. H. C. Heitz in Straßburg. ^Llir'budl k. 0686biedt.6, Lziraelis u. Iiitt.6ra.tur LIsa.6-1.ottlriuA6Q3. 1..Ia.br§. Ar. 30. *2. 50 Helwing'sche Verlagöbuchh. in Hannover. Bellc-Croix, Baron de la, Enthüllungen u. Erinnerungen e. französischen Generalstabs offiziers aus den Unglückstagen v. Metz u. Sedan. 5. Aust. 8°. * 3. — Herder'sche Verlags!). in Freiburg i-B. Wctzcr u. Wclte'S Kirchcnlexikon. 2. Aust., begonnen v. I. Hergenröther, fortgesetzt v. F. Kaulen. 35. Hst. gr. 8". * 1. — R. Hoefcr in Rcichenbach i/Schl. 8elnili!e, tl., Lanorawa vow Löltseben- bsrgs. llitb. c>u. ssbwal Lol. —. 45 — Lanorawa vow Olatrsr Lsbnesbsrgs. llitb. czu. ssbwal Lol. * —. 25 — Lanorawa v. der lllbriobtsböb. llitb. czu. ssbwal Lol. * —. 50 A. Hölter in Wie». Handl, A., Lehrbuch der Physik f.Pharmaceuten, Chemiker u. Angehörige ähnl. Berufszweige, gr. 8°. * 4. — Nsinoug, üb. pbilosopbissbs Wisssnssbast u. ibrs Lropädeutilr. gr. 8". * 3. 60 8kidler, 0., öudgst u. Ludgstrssbt im Ltaats- bausbalts dsr eoustitutiousllsn Nouarebis. gr. 8°. * 5. — H. Keller in Frankfurt a/M. Caspar, L., deutsche Kunst- u. Prachtmöbel neuester Zeit. 6. Lsg. Fol. * 6. — F. Kirchheim in Mainz. Balandcn, C. v., wie man Kreuzfahrer wird. Historische Erzählg. üb. die Kreuzfahrer. 8°. 3. — Holzwarth, F. I., Weltgeschichte. 2. Aust. 10. u. 11. Lfg. 8°. a —. 60 Keller, I. A., 172 Erzählungen v. dem großen Nutzen der Verehrung d. HI. Herzens Jesu. 12°. 2. — Wintcrcr, die sociale Gefahr od. der Socialis mus während der letzten zwei Jahre in Europa u. ,n Amerika. 8°. i. so Langeuscheidt'sche Verl.-Buchh. in Berlin. Ciceros, M. T., Werke 1. Sämtliche Briefe übers, v. K. L. F. Mezger. 1. Lsg. 2. Ausl. 8°. * ZH Polybius' Geschichte. Deutsch v. A. Haakh u. K. Kraz. 1. Lfg. 2. Aust. 8°. * -. 35 I. Maier in Stuttgart. V lklsxsr, vollständig gelöste Lukgabso- Lawwluug aus allen Lbsilsn dsr Lesben- bunst. 171—176. Llkt. gr. 8°. ä ' —. 25 -j- — dis slslrtrissbsn Llrssbsinnngsn u. VV,r- bungsn in Lbsoris n. Lraxis. 25. u. 26. big. gr. 8°. 25 W. Rommel in Frankfurt a-M. Gritzner, M., heraldisch-dekorative Musterblätter. Nr. 60. 62. 63. 65. 66. Fol. ä * —. 60 Schnakenburg's Sep.-Cto. in Niga. Vortrags k. dis gsbildsts Welt. Hrsg. v. L. llagswann. blr. 1—3. gr. 8". ä * 1. — luli alt: 1. Sodillsr's Lraut v. I^sisiuL. Vou llagsruauu. L. ^utl. — 2. Oosibs's lxkigsuia auf lauris. Vou llLgeruauu. 2. — 3. IiSssiQg's Lruilia Oalotti. Vou Lugomauo. W. Spemann in Stuttgart. -f Kaden, W., u. H. Nestel, die Riviera. 12. Lfg. Fol. * 2. - I. T. Wöller in Leipzig. Lör8tsr's, L. L., Nandbuob der Oaetssnlrunds in ibrsw ganrsn Lwtangs. Lsarb. v. Tb. küwplsr. 2. Lull. 6. llkg. gr. 8°. * 2. — 370
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite