Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-10
- Erscheinungsdatum
- 10.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850610
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850610
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-10
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
131, 10. Juni. Nichtamtlicher Teil. 2/39 drucken, da ein approbierter Text der Bibel nicht existierte. Wiclifs Übersetzung war verboten, und kein Drucker würde so kühn gewesen sein, sich den Strafen auszusetzen, die der Erz bischof Arundel so reichlich in seiner Oonstitution um eine solche Arbeit aufgetürmt hatte. Auch hat er weder ein Breviarium noch ein Gebetbuch gedruckt; nur ein »Lrbsr Lsstivnlis«, d. h. Anordnungen für die Festtage des Jahres. — Caxtons Absicht war jedenfalls Bücher zu drucken, die sich zum Verkauf und Ab satz in allen Klassen der englischen Gesellschaft eigneten, er wurde somit nicht nur der erste Drucker in England, sondern auch der erste Buchhändler. Wir finden deshalb unter seinen Erschei nungen, die er außerdem fast alle selbst aus dem Französischen übersetzte, Werke über: Heraldik, Falkenjagden, über das Schach spiel, Werke über philosophische, historische und allegorische Gegen stände, ferner Virgil, Ovid, Cicero und andere Schriftsteller, die er alle zuerst einem ziemlich ungebildeten Publikum englisch vor führte. Caxton ist jedenfalls ein höchst merkwürdiger Mann, er ist Schriftsteller, Übersetzer, er bildet sein Publikum und ist Lehrer, er giebt den größten Anstoß, die englische Sprache selbst allgemein einzuführen und sie zu verbessern, er ist Buchdrucker, Buchbinder, Buchhändler, alles in einer Person. Dibdin in seinen »ll^po- Krnxibionl Lntiguitiss« sagt, daß Caxton fünftausend engge- drucktc Folio-Seiten übersetzt und gedruckt habe, so daß er also einer der bedeutendsten Übersetzer genannt werden kann. Diese Werke würden 25 Oktav-Bände füllen! Er wurde achtzig Jahre alt und starb 1492; seine letzte Übersetzung aus dem Französischen war »llbs ^z.rt nnä (.'rnkt to bnorv rvsll to ciis«, die er am 15. Juni 1490 beendete; er hat also bis an sein Lebensende unermüdlich gearbeitet. Was Caxton gedruckt hat, ist auch in der That der erste englische Buchhändler-Katalog, und wir lassen deshalb denselben nachstehend folgen. Caxton hat von 1471 — 1491 zweiundsechzig Werke gedruckt, wie folgt: 1471. 1. llbs ksou^sll ok tbs Lisiorz'es ok llrozm — eompossä nnä ärnvvn out ok äivsros boobss ok lnt^n into Lrsnssbs bz? Rnoul Is iksurv in tbs ^srs 1464, nnä ärnvvsn out ok krsnssbs in to LnKlissbs b^ V7illinm Onxton nt tbs oowmnunäsmsnt ok Nnr^nrsts Luobsss ok Lour- xoMö sts., vvb^eb sn^ä trnuslnoion nnä rvsrbs was b^onns in Lru^is in 1468 nnä snäsä in tbs bol/ oz?ts okOolsn 19. 8spt. 1471. Lolio. (Ostsrls^ LnrbLibrnr/ lilni 1885 kilr 1820 -k.) 1474. 2. llbs Onms nnä Llnz-s ok tbs Obssss, trnnslntsä out ok tbs Lrsnob, k^n/ssbiä tbs Inst än/ ok Unrobs 1474. Lolio. 3. ssoouci Läition, vitb rvooäouts. Lolio. 1475. 4. Lobs ok tbs bools Iz'k ok änson. 1475. Lolio. 1477. 5. llbs Liotss nnä notnbls rv^ss 8n^6n§ss okt tbs kb^- losopbsrs b^ Lorä ^.ntoz-ns W^äsvills Lrls Rz-uzisrss sinpr. nt VVsstmsstrs 1477. Lolio. (Ostsrls^ Lnrb 8nls 141 F.) 1478. 6. llbs Uornls Lrousrbss ok Obrist^ns (ok Lisn). Lol. 1478. 1478—80. 7. "tbs Loob nnmsä Oorä^nls; or Nsmornrs I^ovis- simn, viob trsntstb ok llbs kours Inst llbinAS. Lol. ibnAsknnZsn 1478, bssnäsä 1480. 1480. 8. llbs Obroniolss ok LnZlonä. Lol. ^Vsstm. 1480. 9. Lssoription ok LritnMs. Lol. 1480. 1481. 10. llbs Nirrour ok tbs ^iVorlä or tb^mnZs ok tbs snms. Lol. 1481. (Ostsrls^ Lnrb Librnrz- 193 Ft) 11. llbs Listor/s ok ks^nnrt tbs Loxs. Lol. 1481. 12. llbs Lobs ok Nullius äs 8snsotuts, rvitb llullius äs ibwioitin nnä tbs Osolnwnozmo, vvbiob Inbourstb to sbsrv vbsrsin bonour sboläs rssts. Lol. 1481. (Ostsr- ls^ Lnrb 8nls 350 F.) 13. Ooäskro/ ok Lolo/ns, or tbs Insts 8isZs nnä Oongussts ok äbsrusnlsm. Lol. V7sstm. 1481. 1482. 14. llbs kol/oronzmon. Lol. 1482. (Inbompl. Lxxä. 66 F.) 1483. 15. llbs L^lArsmnAS ok tbs 8ovvls, trnnslntsä krom tbs Lrenob. Lol. ^Vsstm. 1483. 16. Libsr Lsstivnlis, or Lirsotions kor bsspinK Lsnsts nll tbs llsrs. Lol. IVsstm. 1483. 17. Huntuor 8srmooss. Lol. (Obns Ontuin.) 18. Oonksssio il.mnntis, tbnt is to sn/s in Lnzlissbs, ll'bs Oonkssszmn ok tbs Lousr, rnnnä nnä oomp^lsä b^ äobnn Ooxvsr. Lol. ^Vsstw. 1483. (Ostsrls^ Lnrb 8nls 810 F.) 19. llbs Ooläsn LsAgnäs. Lol. Msstm. 1483. 20. 2. 4.u8Znbs. bl. Lobo. 21. 3. ibusZnbs. Lol. Lin. nt ^Vsstmsstrs, 20. üänzs 1483. 22. ll'bs Loobs onlliä Ontbon' (NnAnus) trnnslntsä krom tbs krsnob. Lol. 1483. 23. Lnrvus Lbnto. Lol. (Obns l^nmsn unä Ontum, nbsr in äsr llz'ps Onxtons.) 1484. 24. llbs lku^Zbt ok tbs llours, trnnslntsä kroin tbs Lrsnob. Lol. V7sstrn. (1484). 25. ll'bs 8ubt^l Listor^ss nnä Lnblss ok Lsops, trnnslntsä kroin tbs Lrsnob. Lol. 1484. 26. llbs Loob ok tbs Orärs ok Ob^vnlrzi, or lkn/Zbtboäs. Lol. (1484.) 27. llbs Lool r^nl; or tbs Loob kor n Lol. 1484 1485. 28. Loob ok tbs nobls Listor^ss ok Lz-ngs ^4rtbur nnä ok osrtsn ok bis Ln^Zbtss, vbiob boob vns rsäuosä in to LnZI^ssbs, b^ s/r llboinns Lknlorzi Xn^^bt. Lol. 1485. 29. llbs L^k ok Lbnrlss tbs Orsts lk^NA ok Lrnunos nnä Linpsrour ok Roms. Lol. 1485. 30. 2. ^.usAnbs. Lol. 1485. 31. llbzi stor^s ok tbs nobls r/gbt vnl^nunt nnä rvortb^ Rn/Zbts Lnr^s nnä oktbs kn^r V^snns, tbs äonlpb^ns äouAbtsr ok V^snna^s, trnnslntsä krom tbs Lrsnob. Lol. 1485. 1486. 32. llbs Loob ok Oooä Nnnsrs. Lol. 1486. 1489. 33. llbs Lootrinnl ok Lnpz'snos, trnnslntsä krom tbs Lrsnob. Lol. 1489. 34. llbs Loob ok Ln/ttss ok ^rmss nnä ok Ob^vnlrz-s, n trnnslntion krom tbs irrst pnrt ok VsAstius äs Rs Ni- Utnri. Lol. 1489. 1490. 35. llbs ^.rts nnä Ornkts to Rnorvs rvsll to ä^s, trnnslntsä krom tbs Lrsnob. Lol. 1490. 36. llbs Lobs ok Lns/äos, oomp^lsä b^ V^r^/Is, trnusl. krom tbs Lrsnob. Lol. 1490. (Ostsrls^ Lnrb 8nls 235 F.) Die folgenden Werke sind alle ohne Jahreszahl: 37. llbs llnlis ok Onuntz-rbur/s. Lol. 38. Lnssslbs, nnäsrs ^.usxinbs. Lol. 39. lnknnoin 8nlvntoris. 4". 40. llbs Lobs ok Oonsolnrion ok Lbilosopbis b^ Losoius. Lol. 41. -V oollsotion ok Obnuosr's nnä L^äZnts's Ninor Losms. 4°. 42. llbs Loob ok snms bz- Osiksrs^ Obnnosr. Lol. 43. llro^lus nnä Orsss^äs. Lol. 44. Loob kor llrnvsllsrs. Lol. 45. llbs L^k ok 8t. Rntbsrin ok 8snis. Lol. 360*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder