Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-17
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
VorluZ von Hii'8cllivü1(i in Lei'Iiii. (8363) Losbeli ersobisu: ^reliiv fü?° ?8^6liiulri6 unck ^6iv6iilriavlr1i6it6ii. RockiAirk von Rrol. Or. 6. IVestpllal. XVI. Lanck. I. klskt. 8r. 8". Ait, 5 Packeln. 9^ (8364) Im Verlage der Jos. Thomann'schen Buchhandlung in Landshut ist erschienen und fest zu beziehen: Populäre Veleheskunde. Das Nothwendigste aus Verfassung von Land und Reich, Verwaltung und Rechtspflege im diesrheinischen Bayern für Jedermann zum Selbstunterricht und Schulgebranche von Engen Geiger, k. Rentbeamte, unter Mitwirkung von vr. Philipp Allfcld, k. Amtsrichter am Amtsgerichte München. Neueste (neunte) Auflage. 1885. Preis 60 Künftig erscheinende Bücher. Verlag von Heinrich Minden in Dresden. (8366) k. ?. Anfang März n. o., ungefähr gleich zeitig mit dem Originale, erscheint in meinem Verlage: G e r m i u a l. Roman von Emile Zola. 2 Bde. ca. 36 Bogen 8°. Eleg. Musst. Preis 7 ^ 50 ^ ord.; fein geb. in 1 Bd. 9 ^ ord. Einzig autorisirte Uebersetzung von Ernst Ziegler. Emile Zolas Germinal wird — wie er mir selbst schrieb — die Frauen nicht ver letzen; der Roman spielt in einem Kohlenwerk und in der Umgebung desselben, schildert das Leben der Arbeiter, ihr Elend, ihre durch socialistische Führer eingeflößten, nicht immer durchdachten Wünsche, Ansprüche, Forderungen rc., hierauf folgt eine Strike. Zola treibt keine Socialpolitik, er steht als unparteiischer Zu schauer auf dem künstlerischen, neutralen Boden. Er giebt keinen Rat, er berichtet ruhig und leidenschaftslos, was er gesehen. Seine Schil derung ist so unmittelbar, so packend und trägt so sehr den Stempel absoluter Wahrheit in sich, daß jeder Leser von derselben ergriffen sein muß. LL- Germinal ist ein Werk von eminenter Aktualität und wird einen bleibenden Platz in der socialen Entwickelungsgeschichte unserer Zeit einnehmen. -Lr: Nachtigall«? (8365) In meinem Verlage erscheint demnächst: Anleitung zur Züchtung uns Anslkdlung von Nachtigallen auf Grund eigener Erfahrungen von Theodor Kocppcn. 8 Bogen gr. 8°. Preis geh. 1 ^ ord., 75 ^ netto; elegant kartoniert 1 20 ^ ord., 90 netto. Der in ornithologiichen Kreisen wohl- bekann'e Koburger Grundbesitzer, dem es ge lungen ist, in wenigen Jahren die in Koburg bereits vollständig verschwundene Nachtigall daselbst wieder anzusiedeln, legt in oben genannter Schrift die Resultate seiner Züch tungsmethode dar, welcher er den überaus glücklichen E folg verdankt, und giebt in klaien, schlichten Worten eine rationelle Anweisung sowohl zur Züchtung von Nachtigallen über haupt, als insbesondere zur Wiedeibesiedelung von Nachtigallen verlassener Orte. Ich bitte um Ihre baldigen Bestellungen. Berlin, im Februar 1885. Otto Janke. Bezugs-Bedingungen: In Rechnung mit 259h, gegen bar mit 33ZH 9H und auf 6: 1 Freiexemplar. Reine ä. cond.-Bestellungen müssen unbe rücksichtigt bleiben, was ich freundlichst zu be achten bitte. acs- Gebundene Exemplare liefern auch die Barsortimente der Herren L. Staackmann in Leipzig und Friese L Lang in Wien zu Originalpreisen. -Ä» Ich werde für Anzeigen und Besprechungen in den wichtigsten Tagesblättern und Journalen besorgt sein und erbitte Ihre Verwendung für dieses absatzfähige Werk. Hochachtungsvoll Dresden, Ansang Februar 1885. Heinrich Minden. (8367) Ende Februar erscheint in meinem Verlage: Entweder — Oder. Von Kören Kierkegaard. Aus dem Dänischen von Or. tbeot. Al. Michelsen. 40 Bogen 8". in elegantester Ausstattung. Preis 6 ord. Ich bitte zu verlangen. Leipzig. Johannes Lehmann. (8368) Bei Unterzeichnetem befindet sich unter der Presse: Die moderne Bautischlerei für Tischler und Zimmerleute. Enthaltend die in -er Praxis oorkammrnden nöthi- gcn geometrischen Konstruktionen, die Architektur in Üezng aus die Zäulen- ordnnngen und alle beim inneren Aus- bau vorkommenden Arbeiten des üau- tischters. — Nebst bildlicher Darstellung sümmtticher bis jetzt bekannten Holz bearbeitungs-Maschinen, sowie spezieller Beschreibung über Leistungsfähigkeit etc., mit Angabe der Bezugsquellen. Ferner: Anweisung zur Bereitung von Firnissen und Lacken, Beizen, Leim- und Oelfarben- Anstrichen, einer Beschreibung der in- und ausländischen Nutzhölzer, welche der Tischler verarbeitet, und einer Anleitung zur Ver anschlagung der Tischler-Arbeiten u. s. w. Zehnte vermehrte und verbesserte Auflage herausgegeben von August Graes und Max Graef, Zeichenlehrer und Herausgeber des „Praktischen Journals für Bau- und Möbeltischler". Mit einem Atlas von 40 Foliotafeln und vielen in den Text eingedruckten Holz schnitten. (Preis 10 bis 12 Ich ersuche baldgefälligst zu verlangen. Weimar, 12. Februar 1385. B. F. Boigt. (8369) In 14 DaASn srsobsint: ktzporl ou tbe Hoikiitiüe rv8iiH8 ol tbe ok 8. N. 8.6llu1l6H86i' änrinZ tdo ^6u>r8 1873—76. AooloZ^. Vol. XI. 2 F 10 sb. orcl. Dieser Danck beskebt aus 3 Derlen, ckiö Lu Haben «rnck. ?art XXXI. Report Oll Illo Xeratosa, bD dl. Lolbjaskk, dl.TV 6 sb. orck. ?art XXXII. Report Oll tlls Vrivoiäea — tbe etalllsä vrilloiäs bz- ?. 8. Oar- xeuter. 1 F 18 sb. orck. ?art XXXIII. Report Oll tbe Isopoüo. — tbe xsllus Lsrolis bz- k'. L. Neckäarck. 6 sb. orck. I-ouckon, 14. Februar 1885. Irübuer L 6o.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder