Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-17
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
39, 17. Februar. Vermischte Anzeigen. 775 NM* Tcrra-Cotta-Msten, künstlerisch ausgeführt — porträtähnlich! s853Üt Ich empfehle u. a. die äußerst gangbaren Sujets: Kaiser Wilhelm, Bismarck, Moltke, Schiller, Goethe, Geibel, Beethoven, Mozart, Wag ner, Venus, Apollo, Diana, Clytia rc. rc. auf Lager nicht ausgehen zu lassen! Preis 1 50 ^ ord., 1 netto bar franco Leipzig. 20 Büsten franco Post; ins Ausland 50 X, 10 Büsten mit Porto; ins Ausland 25 ^ Porto-Vergütung. Verpackung in Kartons und Kistchen unbe rechnet. Neues kompl. Verzeichnis im Druck. Sonneberg i/Th. Th. Brand. Oster-Messe 1883. IkL" Bitte zu beachten. "LD s8531) 1) Alle von A. Hofmanns Separat-Conto in Rechnung 1884 gelieferten Artikel ge hören auf Conto -es Mg. Vereins für Deutsche Literatur in Berlin und sind nur mit diesem zu verrechnen. 2) Disp'onenda bedauere ich — ohne jede Ausnahme — nicht gestatten zu können, wie bereits auf den im vorigen Monat versandten Remittendensakturen ausdrücklich vermerkt steht. 3) Remittenda werden nur bis zum 1. Juni 1885 hier oder in Leipzig an genommen, später eingehende, auch von den russischen Handlungen, muß ich leider zurückweisen. 4) Alle Verwechselungen mit A. Hofmann L Co., A. Hofmanns Separat-Conto und Gebrüder Paetel wollen Sie der unliebsamen und zeitraubenden Differenzen wegen gütigst vermeiden. Berlin IV., Lützowstraße 113, den 6. Februar 1885. Mg. Verein sür Deutsche Literatur. Dr. Hermann Paetel. vresäiLvr 81aä1b1a11. ^ukIu.A6 40000. In8srt.ioll8prsi8: x-sspaltsns Rstitrsils 25 V s8532) Da, dis Dsvöllrerrmg: Dresdens Kr bunst- Usdsnd bekannt ist, signst sieb dieses Or- ßan, das in seiner xanren Lüllaus our io Dresden ^slesen wird, vorrüßliob Kr ^nkündiZuoxen von littsrarisobsn Lrsobei- nunxen. kecsnsionsexswplg.ro neuer IVsrlcs rur Nssprecbunx erbeten. Lxpedittou <I«8 ,,Dresdner 81adtblutt". s8533) Keine Disponenden von: Richard, Worte des Lebens. Nach dem 1. Mai bedauere ich kein Exem plar mehr zurücknebmen zu können. Emden, 12. Februar 1885. W. Hahnel. s8534s Drotrdsm der kemissionstsrmin der bar wit kemissionsrsobt ^lieferten Lxemplars von 8v^xxv1, wvlü Llieli. bereits seit dem 15. Dsrsmber v. d. ab- Aslnuten ist, werden wir iwwer noeb bisr und da Kxemplars dieses Dnobes ruriioü- gssandt. leb bube dieselben bis beute xurüoÜAenowwsn, srlclärs aber bierwit aus- drüolclieb, daN iob von nun an dis küolc- nabms verweigere, u. werde wiob svent. auf diese Aussigs berufen. Iloobs.ob.tsnd Düsseldorf, 14. Dsbrnar 1885. Delix Lage!. Alters Ulllä ültssts V6r1g,A8LLta,l0A6 AtzSliellt! s8535js - leb suebe gegen bar und erbitte wög- liebst direkt Otkerten unter Angabe der Dmsoblagtitsl und der bstr. dg.brssrs.blsn von älteren und ältesten Verlags- Katalogen der in meinem Verlags auk- gegangenen sbsmaligsn kunstverlagsürmen: 6. 0. Düdsritr'sobs Knnst-Vsrlagsbandluvg in Dsrlin. Lrtaria L Dontains in Nannbsim. dulius Luddsus in Düsseldorf. Lsrlin 8lV. 19, 12. Debrnar 1885. Und. 8vbu8ter, Kunst-Verlag. InsorLtv lldiä LvilllAM s8536s Kr äie Zeitschrift Kr irtzukrauriö8i86lrtz Hpraeliv uuä Ililleralur, berausgsgsben von ?rol. vr. Lörtinx und Drob vr. Losvlnvitr. 6ä. VI. Lkt. 8. erbitte ieb baldigst. Drsis 40 H. kür dis dursblaukends 2ei1s mit 259b Rabatt. Oppeln, im Debruar 1885. Lugen Lrauek's Luobbdlg. (6eorg Nasks). s8537j tzs. H LOUltOU. ^.ttzlisr kür ^inlroZrapliiö. lütbogr. Anstalt. Oalvanoplastib u. Ltersot^pengieOsrei. I-siprig-ksudnitr. Drämiisrt: Derlin 1878. — Deipsig 1879. — Oras 1880. Clich 6 s über militärische Gegenstände rc. offeriert Unterzeichnete pro H>Ctm. 10 H aus der Allgemeinen Jllnstrirten Militär zeitung, von welcher wir behufs Wahl ein Exemplar ä condition zu Diensten stellen. Namentlich machen wir auf die Porträts auf merksam. Hannover. Heltving'sche Verlagshdlg. Bismarck - Porträts. s8539^ Zwei schöne Galvanos von Bismarck, 130 s^Cm. und 42 mCm., sind sür 13 resp. 4 20 H abzulassen. — Außerdem eine Anzahl anderer Porträts. Verzeichnisse z» Diensten. SicgiSniund L Volkcuing in Leipzig. s854q Verleger gesucht sür ein populär medizinisch-pharmazeutisches Werk, 10 — 15 Druckbogen stark, namentlich gegen den Gehcimmittelschwindel gerichtet. Alt-Landsberg. I. N. B. Cracau, approb. Apotheker u. Chemiker. Firma W. Herlet in Metz betr. s8541j Auf die fortwährend mir zugehenden Mah nungen über an W. Herlet gelieferte Sen dungen erkläre ich auf das bestimmteste, daß ich fernerhin keine Notiz von dcrgl. Zuschriften nehmen werde. Von W. Herlet habe ich die Büchervorräte im Dezember 1883 gegen Bar zahlung gekauft und am 11. Februar 1884 über nommen. Auf direkte Anfragen bin ich zu jeder weite ren Mitteilung gern bereit. Hochachteud Metz, 5. Februar 1885. Müllcr's Antiquariat u. Buchhandlung. s8542j Iliebter's Verlagsauslalt in Deipsig erbittet bar alle NklivstM hshrsr- R. htzürtzriRRtzR- VvrsvielliliZZv. Lsiiis HisxoliMäM! s8543^ 2ur bsvorstebsoden O.-ölssss bitte ieb alles, LN dessen Remission man bsrsobtigt, xurüoksusobioksn. Von Disponenden nebms iob in diesem dabre keine dlotis. Deipsig, Lsbruar 1885. L. L. 6. Leuekart. Frankfurter Schulzeitung. s8544j Organ des Frankfurter Lehrervereins und des Mittelrheinischen Lehrerbundes. Wir berechnen: Inserate: Die dreimal gespaltene Petit zeile: 20 Literarische Beilagen: 5^l Die „Frankfurter Schulzeitung" wird von allen Mitgliedern des zahlreichen und durch seine Rührigkeit vorteilhaft bekannten Vereins gehalten und hat außerdem in den interessierten Kreisen eine so starke Verbreitung erreicht, daß Anzeigen einschlägiger Litteratur von zweifel loser Wirkung sind. Alfred Neumann'sche Buchhandlung in Frankfurt a/Main. s8545j I. Cule's Kolorieranftalt. Gegründet 1854. Leipzig, Tauchaer Str.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder