Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 17.02.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-02-17
- Erscheinungsdatum
- 17.02.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850217
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188502172
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850217
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-02
- Tag1885-02-17
- Monat1885-02
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
39, 17. Februar. Fertige Bücher. 761 Passendes Konfirmationsgeschenk.! s8356) Deutsches Herz und deutscher Geist. Eine Blutenlese aus 4 Jahrhunderten deutscher Dichtung von Luther bis auf die jüngste Gegenwart. Herausgegeben von Heinrich Hart. 35 Bogen 8". In eleg. Orig.-Einband mit Goldschnitt und chromolithogr. Titelbild. Preis 6 ord., 4 ^ 50 ^ netto, 3 ^ 80 ^ bar und 7/6, 14/12 rc. Für diese Anthologie, die wir zur Oster messe auch in einfacher Anzahl disponieren lassen, erbitten wir uns zur bevorstehenden Konfirmationszeit Ihre thätigste Ver wendung, die von der gesamten Presse als eine hervorragende Erscheinung auf dem Ge biete der Gesche nklitteratur beurteilt worden ist. Urteile der Presse: Der Dichter von „Weltpfingsten" und „Buch der Liebe" hat in dieser Sammlung die Perlen der deutschen Dichtkunst mit großem Geschick zu einem poetischen Hausbuch zusammengetragen, und besonders sind wir ihm dasür dankbar, daß er in diesem Buche dem bis jetzt ausfällig vernachlässig ten geistlichen Liede die verdiente Berück sichtigung hat zu teil werden lassen. Neben Luther, der den Reigen eröffnet, finden wir N. Hermann, DH. Nicolai, P. Gerhardt, Sile- sius, Geliert, Spitta rc. und uoch manche an dere Perle unseres deutsch-evangelischen Kirchenliedes sucht mau nicht vergebens. Nur Kraftvolles und wirklich Schönes hat Aufnahme gefunden; alles Nasch- und Nippwerk dagegen ist weggelassen worden. (Theologisches Literaturblatt von Luthardt vom 5. Decbr. 1884.) Diese Publikation ist ein litterarisches Schmuckkästchen, in welches der Herausgeber die schönsten poetischen Perlen und Dia manten, welche wir dem deutschen Genius aus vier Jahrhunderten deutscher Dichtung von Luther bis aus die jüngste Gegenwart ver danken, gesammelt hat. Wir dürfen dies rei zende Buch unseren Lesern angelegentlichst em pfehlen. (Hannoversches Tageblatt, Nr. 64 vom 15. März 1884.) Das Beste aus der deutschen Lyrik, Perlen und Edelsteine, eine Sammlung, die sich anderen dieser. Art, wie Sudhoff s „In der Stille", Haupts „Deutsche Poesie", Wackernagels „Trösteinsamkeit" würdig an reiht; schöne Gabe für Neukonfirmierte, Ver lobte, junge Ehepaare, aber auch für alte Leute zum Geburtstag, zur hl. Weihnacht u. s. w. ^(Schlossers Christlicher Bücherschatz, November 1884.) In gleicher Weise sprachen sich aus: „Bazar", „Breslauer Zeitung", „Bo- hemia", „Hamburger Nachrichten", „Hes sische Morgenzeitung", „Kieler Zeitung", Zweiundfünszigster Jahrgang. „GrazerZeitung", „Bund", „Echo", „Neue Jllustr. Zeitung", „Allgemeine Moden zeitung" rc. acs- Für Bekanntmachung in den 'ge- lesensten Blättern tragen wir Sorge und sehen Ihren Aufträgen baldigst entgegen, da wir unverlangt nichts versenden. Hochachtungsvoll Hofsmann L Ohnfiein. Zu Kaisers Geburtstag. s835?) Germania. Patriotische Deklamationen, Toaste und Lieder. Herausgegeben von C. Trog. Ausgabe für Vereine: 8". 232 S. Elegant kartoniert. Preis 1 20 ^ ord., 80 ^ netto u. 11/10, bar mit 50U. Ausgabe für Schulen: 8°. 120 S. Eleg. brosch. Preis 60 ord., 40 netto u. 11/10, bar mit 50°/o- Beide Bücher sind infolge ihrer Reich haltigkeit, ihres billigen Preises und ihrer hübschen Ausstattung überall leicht absetzbar. Ich bitte um gef. Verwendung. Düsseldorf, Februar 1885. Felix Bagcl. treuer ^.kärnolr. s8358) vis nütLliotwii VÖAsI ä. ImnätvirtbsLÜnkt, rmoll kroll Oisbsls VoAslLodut^dnob su- 8NMM6NA88ts1It. 6rol)ss Dablsau, 75 Vo- Asl sntdnltsnd. (istrsu nnoli dsr dintur oolorirt. kreis 5 ^ ord., 3 40 L». no. Oassslks autl-sinwand mit Ltüben, lackiert 6 ord. Lar mit 40 U u. 7/6 Lxpl. Dieses durcb Lrla-sss der 8taatsminists- rien von IVivn, ülünellsn, Lnrlsrubs, Darm- stadt, Oldenburg, NsinmASn, u. n,, als vorrÜAlielles Dsllrwittsl rur UnsellallunK tur Volkssellulen swpkolllsns Dadlsan ist ebenso lsiollt vsrkäuüioll an alle land- und korst wirtscllaktlieke Vereins, Dsbrer, ösamts, Oürtnsr, wie an jeden dlatnrkrsund. Wir bit ten dasselbe namentlieb Pier- und VoAsl- sebutr-Vereinen vorruls^sn, was sieb stets lobnen wird. Loebaebtun^svoll Ltntt^art, kebruar 1885. II. Aüller's Liinstvvrlax. 18359) 03.1ÜM, über dis LuroMsellö 6686ll86llÄtt. Lrosobiert 3 ord. wird nur noeb ASASN bar mit 33^/zhs, u. 7/6 ab^sxsbsn, da die erste Itukla^e bereits verdrillen. Lerlin 8. 42 knul lleutr, Verlag. s8360) In meinem Kommissionsverlag er schien soeben die zweite verbesserte und ver mehrte Auslage: Praktische Schule der Zuschneidekttnst für Damen zum Selbstunterricht bearbeitet von H. Suhr, Lehrer der Zuschneidekunst. Der Verfasser hat dem Buche eine kurze gediegene Fassung und vorzügliche Einteilung gegeben. Ferner ist in einfacher, klarer und praktischer Erläuterung das Maßuehmen, die Fasvnzeichnenmethode und praktische Verwer tung der Taillenfayons bezüglich der Schnitt muster der Modezeitungen ausgedrückt, schließ lich bildliche Anschauung des Zuschneidens aus großen, in Farbendruck hergestellten Tafeln, wie es der erfahrene und praktische Schneidermeister in Wirklichkeit handhaben muß. Zu dem erläuternden Text sind 10 große sehr wertvolle Mustertafelu und 6 farbige Vor lagen speziell über das praktische Zuschneiden gegeben, so daß jede junge Dame oder Haus- srau, welche bisher keine Unterweisung in diesem Fache hatte, die Methode leicht begreift und sofort aussührt. Ich kann nur gegen bar liefern: 12 ord. mit 25 U, doch bitte mit einem Exemplar manipulieren zu wollen, und werden Sie bald in Ihrem Kun denkreise die Leichtverkäuflichkeit dieses vorzüg lichen Werkes konstatieren. Berlin VV., Charlottenstr. 29. Albert Berg. (Kommissionär: Herr Franz Wagner in Leipzig.) s836i) Deutsche Sport- und Spiel-Zeitung. Probe-Hefte mit Nr. 1—5 stehen behufs weiterer Verwen dung für dieses neue schöne Unternehmen uoch fortwährend gratis zur Verfügung. Elberfeld. R. L. FridcrichS. C. F. Mnter'sche verlagshan-lung in Leipzig. s8362j In unserem Verlage erschien und bitten wir nicht auf Lager fehlen zu lassen: Kolonien, Koloviatpolitik u. Auswanderung. Von W. Roscher und N. Januasch. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. 8°. Geh. Preis 9 ord., 6 75 ^ uo. Die vorliegende neue Auflage des be rühmten Werkes ist gerade momentan, wo die Kolonialpolitik eine so überaus wichtige Rolle spielt, sehr dazu angethan, zeitgemäß zu wirken, weshalb wir dem verehrt. Sortimentshandei ! eine recht ausgedehnte Verwendung für dasselbe ! angelegentlichst empfehlen. 108
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder