Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-12
- Erscheinungsdatum
- 12.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850612
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506128
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850612
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-12
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
«rschtiiit «»der «ölitilüg» ltgliih. — Btt früh s Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regeln. wenn irgend möglich in der Höchsten Nr zur vufnahme Börsenblatt für den Beitrige für dar Börsenblatt find a» dt« Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition deöselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum de» Lärscadereiii« der Deutschen vuchßliudler. 133. Leipzig, Freitag den 12. Juni. — 1885. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Nachstehend bringen wir die erfolgte Konstituierung des Verwaltungsausschusses gemäß tz 34 deS Statuts zur Kenntnis unserer Vereinsmitglieder: Herr Karl Franz Koehler, Vorsitzender, „ C. A. Schulze, stellvertr. Vorsitzender, „ Felix Liebeskind, Schriftführer, „ vr. A. Geibel, Kassierer, „ Alphons Dürr, „ Fritz Baedeker. Stuttgart, Berlin und Leipzig, am 9. Juni 1885. Der Vorstand -es Äörseilvereins der Deutschen Luchhändler. Adolf Kröner. C. Müller-Grote. Ernst Seemann. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. H in richs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, t- wird nur bar gegeben.) Artaria 8 Eo. in Wien. llttsvll, ck., Administrativ-lVandlrarts v. Dngarn (ungariscb). 6 Llatt. 1-500,000. Obromolitb. In Klapps * 18. — öekecka - 8teinl>»u8er'« Land - Ltlas der neuesten Osograpbis. 1. Lbtb. 4. Llatt. Xkriäa. Obromolitb. Xusg. 1885. Tol. * —. 80 Steladauser, X., Orts- u. 8trallen-Xarte d. Lönigr. Ungarn, nt!bst Xroatisn u. 81a- vonien. 1:1 296 000. Xusg. obns Terrain. Ditb. n. lcolor. gr. Toi. 4. — I. P. Bachem in Köln. Dumont, K. Th., Geschichte der Pfarreien der Erzdiöcese Köln. XXIV. gr. 8°. * 5. — Jnbalt: Dekanat Hersel. Von G. H. Eh. Maahcn. Bauer K Naspc in Nürnberg. Merz, I., Goethe von 1770—1773 od. seine Beziehungen zu Friederike v. Sesenheim u. Weither» Lotte. Neuer Abdr. gr. 8°. * —. 50 -s- 8i«bmavber's, 4., grollss n. allgemei nes ^Vapxeobucb. Leus Xusg. 243. Dkg. 4°. 8ubslcr.Tr. * 6. —; Tinrelpr. * 7. 50 F. Bagei in Düsseldorf. Xotlrdued, tügliebss, k. Oomptoirs k. 1886. »obwal Toi. (leb. * 2. — Tagebuch s. Comptoire u. Geschäftsleute f. 1886. schmal Fol. Geb. * 2. 80 Zweiundfünszigster Jahrgang. I. Bagel in Mülheim a. d. R. Gesetz, betr. die Zusammenlegung der Grund stücke im Geltungsgebiet d. Rheinischen Rechts vom 24. Mai 1885. Commentirte AuSg. 8°. * —. 50 Novellen, die, zum Rheinischen Eigenthums- u. Hypothekenrecht. Commentirte Ausg. 8°. —. 75 L. Bamberg in Greifswald. Häckermann, A., der Bauerberg. Ein episches Idyll. 16°. * —. 60 N. Bechtold Al Co. in Wiesbaden. f Anweisung zur Ausführung d. Gesetzes vom 15. Juni 1883, betr. die Krankenversicherung der Arbeiter. 4°. —. 25 f Fagiewirz, F., alphabetisches Ortsschasts- Verzeichniß s. den Oberlandesgerichlsbezirk Franksurl a. M., nebst e. Zusammenstellg. der bei den Gerichten zugclassenen Rechts anwälte u. der im Oberlandcsbezirke func- tionirenden Gerichtsvollzieher. 2. Ausl. 4°. * I. — C. H. Beck sche Buchh., Verl.-Eto. in Nördlingcn. Landblieb der lclassisoben Xltsrtums-'iVisssn- sobakt in sxstewatiscbsr Darstellung. Hrsg. v. I. Idüllsr. 1. Lalbbd. gr. 8". * 5. 50 S. Bcnsinger in Wie». Heine'S, H., Werke. Jllustr. Prachtnusg., Hrsg, v. H. Laube. 23. Lsg. Lex.-8°. * —. 50 Lenau'S Werke. Jllustrirte Prachtausg. Hrsg, v. H. Laube. 22. Lsg. Lex.-8°. * —. 50 I. F. Bergmann in Wiesbaden. Lumm, L., der Llibro-Organ^imus cksr gonorrboisodsn 8cb1eimballt-TrlcravIcuvg6n ,,(lonoeoveus-Lei«»sr". gr. 8°. * 6. — I. F. Bergmann in Wiesbaden ferner: Tang, L., Vorlesungen üb. Tatboiogis u. Tberapis der 8)-pbilis. 2. Lülkts. 1. Xbtb. gr. 8°. * 6. 40 Avrdkorst, 0., IViesbadsn gegen cbroniscken ltbeumatisinus, (liebt, lsebias eto. u als ^Vintsr-Xutentbg.it. gr. 8°. * 1. — W. Braumüllcr in Wien. Aa^rboker, ll., Ourort Itömsrbad. Da» steisr. (lastsin. 3. Xuii. 8°. * I. 40 Ladies, T. v., das IVarmbad (lallsnegg sValvasor Leimes in Trab,. 8". * —. 80 F. A. Brockhaus in Leipzig. Lilder-Xtlas der IVissensebakten, Xünsts u. (levsrbs. Volüsausg. 31. u. 32. Dkg. 4". ä —. 50 I. G. Eoita'sche Buchh. in Stuttgart. Schack, Graf A. F. gesammelte Werke. 2. Ausl. 5. Bd. 8°. * 2. 50 C. Doebereiner in Jena. llvrvbvr, 6., rur Ossediebts u. Xritilc d. Lsgrikls der ltsaiität. 4°. InXomm. *—.80 I. Engelhorn in Stuttgart, t Tlaell-Ornamente. Tin Llusterbuob k. Dessi nateurs, Tabrilcanten v. Tapsten, Oeveksn, Teppiobsn eto. 25. Dkg. Toi. * 1. — f Rundseba», arebitsütonisebs. 8birrsn- blättsr aus allen tlsbietsn der Laulcuvst. llrsg. v. D. Tissnlobr u. 0. IVsigls. 1. labrg. 1884/85. 8. Dkg. Toi. * 1. 50 dabrbiivbvr, botaniseke, k. 8^stematiic, kganLSngssobiebts u. küaorsngeograpbis, brsg. v. X. Tngler. 6. Ld. 4. llkt. gr. 8°. * 8. — 386
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite