Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188506199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-06
- Tag1885-06-19
- Monat1885-06
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8892 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^ 139, 19. Zuni. 4. tjaantin io korl». Lsleso, 8. äs, I« psrs 6oriot. 8°. 25 kr. Lbsmxionnst, Zänörsl, 1s livrs äu soläst krsuqsis. 12°. I kr. Italienische Litteratur. Nslß-srini, L., äslls cooräinseions Aiuriäios äslls imposts seoonäo Is IsZislsrions oom- xg.rs.tL. 8°. 3 I. Lilvsstriiii, 0., 1s mslsris. 8". 10 I. öirnorero, 6., §Iors vsnsts erittoxsmics. I'srts I. 8°. 15 I. ^rslslll Loee» in lurla. Lisnoo, 0. 2., 11 Problems msoesnieo äslls Lxurs äslls tsrrs ssposto ssoonäo 1 mi- ^liori sutori. 8°. 61. 8xo, 6. 8., Is rssponssbilits äsi pubdlioi ukkieisli. 8°. 9 I. b. Lrvr» 12 Iuris. 8srj 8opse, LI., 8srsns. 16°. 3 I. k. Oulllpitelli ui rvllxilo. Osppsllstti, 8., il msrobsss äi I'slino. 16°. 41. ^msrsttl, 8., Rsceo^limsato. 16". 3 I. Oiiiustoru 4 AuscurvIII !u luriu. Osbbs, 0. 8., (juisticmi äl älrltto eivils. 2. 8ä. 8". 7 I. 50 e. Lsses, 8., Is äottrlos üsvtisns äsll' s-priori. 8°. 5 I. r. rurclilioiw !u lisupvl. Oisntureo, 8., Isstlturioni äl älrltto sivils itslisno. Vol. I. 8°. 5 I. N. üurxuuo iu Ooseu». 8svs, 0., Vits nostrs. 18°. 3 I. 6rsnäi, 0., il onAino kiocsräo. 16". 4 I. Lsleoui, 8., Is croosebs ltsllsss nsl msäio svo. 8". 4 I. Vornioni, 6., Osservsrioni mstsorolo^iobs vsris. 4°. 4 1. I. v Lionuier !u k'Ioreur. ^.riS^lio, N., Hieold äs' 8spi. 16". 11. 75 e. II. Louscliur in lurio. 8rsoosrslis, I, äs Lnripiäis seribsnäi srtl- üeio. 8". 3 I. ltossi, 8., Drsscrieione äl slcuvi testi copti trsttl äsl pspiri äsi lilusso sxieio äs Torino. 4°. 10 I. ksrsico , Is rspprssevtsnes politicbs sä sw- inloistrstive. 8". 41. Ooxlltors, ä., Aorls. 8". 5 I. klcoräl in ZlLllLQ<!. kslogebi, 8., pieeolo äirionsrlo äslls opsrs tsstrsli rinomsts. 8°. 6 I. 8ucdietto >2 Nullo». Lsrlsss, 4., Hots rslstlvs s^Ii sosri, miris- poäi s soorpicmi ltsllssi. 8". 1 1. 50 0. 6ssts11i, l)., Is lexxs äsi poxolo skrso nsl sno svolKimsnko storleo. 8°. 4 I. 50 0. ri>>. Ilurlitlmu 12 Oonua. Leiiss, 8., 11 ovlltrstto äl ssslcurs'/.ions nsl msäio svo. 8". 5 1. 8s ssors Libbis. Trsäurions seconäo Is Vol- ß^sts äl 4nt. Nsrtini. Vol. I. 80I. 15 1. Lsrrill, 4. 8., Uonsü Doms. 16". 3 I. 50 0. 8s Normier, 6., 4nvsrss. 8". 3 I. 50 0. — 11 LsIZio. Vol. 8 8°. 10 I. Tsränooi, 8., Vits äl (Iristokoro Lolombo. Vol. II. 16". 5 I. Lsotslsos, .4., I'insurrseions äsi Luäso. 16°. 2 1. 0. 6. Nedvlksrt ,2 NIs». 6s88s, 6. V., il äivorrio sslls Iszlslsrioos itslisos. 8". 4 I. r. V»II»rä> 12 1I«II»2>i. Hlorsslll, 8., Nsllusls äl ssmssotles äslls mslsttls iLSntsli. Vol. I. 16°. Ikplt. 12 I. .1. Vlxllaral in Inrin. Lsvorioi, V., 8orloo ksstslorri. 8". 1 I. 50 e. VInetzllLi L kilpotl 12 Llodsnn. Osropori, 6., Usrxlisrits äl Vsloib s 1 prssts- tori ilorsiitliii. 80I. 1 1. 50 0. AanlelisIIl 12 voloxu». kowdissi, 8., Lorso äl lltoloxis, illonl ms- tslllksrl, rooss, plstrs sälüris. 16". 5 I. (IsstsIIsni, 6., Is rsos äl Lristoksris trsäotts ln vsrsl ltslisni. 8°. 6 I. Mnglistti, L8, Rstkssllo. 4°. 8 I. Anzeigeblatt. IJnsn-at« don Mitgliedern des BörjendereinS, sowie von den dom Vorstand des BörsenvereinS anerkannten Vereinen und Aorstorationen werden für die »reigespaltene Pcittzeile oder deren Raum mit 8 Ps., alle übrigen mit IS Pf. bcrechnet.l Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. s30622) x>. x. Hierdurch beehren wir uns ergebenst an- zuzeigeu, daß wir vom heutigen Tage an mit dem geehrten Gesamtbuchhandel in direkte Ver bindung treten. Herr Hugo Voigt ln Leipzig, durch welchen wir seit 1879 den größeren Teil unseres Bücherbedarfs bezogen, wird die Güte haben, unsere Kommission zu übernehmen und stets in der Lage sein, Barpakete prompt ein zulösen. Da wir unseren Bedars ausschließlich selbst wählen und säst nur bar beziehen werden, verbitten wir uns strengstens alle un verlangten Sendungen und werden solche eventuell mit Portonachnahme sofort zurück gehen lassen; dagegen sind uns Antiquar- Kataloge, Cirkulare rc. rc. stets, besonders auch Offerten seltener gärtnerischer, pomologischer u. botanischer Werke sehr willkommen. Die in unserem Verlage seit 1877 erschei nende .,Deutsche Gärtnerzeitung", unser „Liederbuch für Gärtner" und „Mosch- kowitz, d. künstl. Farben der Blumen, Gräser u. s. w." empfehlen wir recht thätigcr Ver wendung des verehrt. Sortimentsbuchhandels. Mit der Bitte, unserm Unternehmen wohl wollend entgegenkommen zu wollen, zeichnen wir uns Achtungsvoll und ergebenst Erfurt, den 1. Juni 1885. Buchhandlung deS Deutschen Gärtner-Verbandes (Buchhandlung für Gartenbau und Botanik) Ludwig Müller. Verkaussanlrägc. s30623^s In oinsr ^röüsrsn Ltsät Ll'slrrsna ist eins üöclist soliäs unä Assobtsts 8orti- msntsbuolilisnälunA mit Hsdenervsi- Zsn 2u vsrüsuksn. Osr in srkisuliolisr 2u- nslims bs^ritksns llmsste dstrux im Istetsn äsbrs über 27 000 ü., mit cs. 5000 ü. ksin- ertrsg;. Voreü^l. Lmnäsebskt, beäent. 8cm- tinustiouen (cs. 2000 ^.bonnsntsn). Oirss 12 000 ü. rsslls tVsrts. ^nrsbl^. 15 000 kl. öerlin. Llii'in 81su<Is. s30624^ 2u verlranksu wö^Iiobst üowplstt eins UusilrsIisnIisnälunA, Vsrlsg;, 8or- timent unä 8sibsnstslt kür Llusiü, in siner äsr ^röütsn 8tsäts Nittsläsutsolilsnäg, kür 2 tüchtigs Lrskts sm dsstsn pssssnä. Itärssssn von esblunAsksbi^en Lsuksrn äurob llsrrn 1t. 8. 8ielitsi>lierirer in 8sipri^. s30625^ ln einem Arolisn Usäsorts ist eins 8ortimsntst>uel>iisnälung; mit 8sin- dibliotlislr (6000 Lsnäs), äournsleirlrsl unä 8cbreidmstsrislisn!isnälun^ kür 8000 Lllr. bei 5000 lillr. ^nesbluvz eu vsrlrsuksn. Lrost Heitmann in 8six-nx. s30626^ G. Steuber's Kunsthandlung in Göttingen soll infolge Ablebens des Be sitzers in kürzester Frist zu sehr mäßigem Preise verkauft werden. Das der Ausdehnung fähige Geschäft hat seit 32 Jahren eine Familie an ständig ernährt, obgleich der Schwerpunkt des selben vorzüglich in sehr schwunghaftem Ver trieb von Zeichnen-, Mal- und Schreibrequisiten lag, für welche Gegenstände Hr. Steuber ein wirklich ausgezeichnetes Renommee in Göttingen hatte. Seinem Nachfolger würde seitens der bctr. Lehrer das alte Vertrauen bewahrt werden, falls er sich desselben würdig zeigt. — Für junge Leute, die über ein Kapital von 3 bis 4000 Mk. verfügen, eine wirklich außergewöhnlich günstigeGelegenheit zur Begründung des eigenen Herdes. Reflektenten wollen sich direkt an Herrn G. Steubcr'S Wwc. in Göttingen wenden. P0627)I Eine solide S ortimentsbuchhand- lung, verbunden mit Schreibmaterialienhandel, in einer kleinen Stadt des östlichen Preußens, soll preiswert verkauft werden. Der geforderte Kaufpreis von 14 000 Mk. wird durch das vorhandene Bücher- und Warenlager gedeckt. Ges. Offerten unter R. 1'. 236. erbeten durch Herrn K. F. Koehler in Leipzig. s30628^ Eine Buch-, Papier- u. Schreib- materialieuhandlung verbunden mitGalan- lerie- u. Spielwarengeschäft in einer Stadt von ca. 4000 Einwohnern der Prov. Posen ist sofort zu verkaufe». Reflektenten belieben ihre Offerten unter k. 8. 21078. in der Exped. d. Bl. nieder- zulcgen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder