Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.10.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-10-27
- Erscheinungsdatum
- 27.10.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18851027
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188510272
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18851027
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-10
- Tag1885-10-27
- Monat1885-10
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
— Hervorragendes Prachtlverk mit Original-Radierungen. — fb3887^ Soeben erschien in unserm Verlage: Album in PU- und Schrift. Herausgegeben von der Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens. Mit 12 Radierungen und 18 mit Randzeichnungen verzierten Textblättern. Von der doppelten Absicht ausgehend, einerseits die Kunst des Radierens wieder inehr und mehr in Übung und Gunst zu bringen und andererseits diesem Zweig der bildenden Kunst den der poetischen Muse zuzugesellen, hat die Genossenschaft der bildenden Künstler Wiens die Schaffung und Herausgabe eines „Album in Md und Schrift" unternommen, dessen künstlerische und poetische Gestaltung der vorliegende erste Jahrgang — 1885 — zur Anschauung bringen soll. Der graphische Teil des Albums besteht aus 12 Radierungen von hervorragenden österreichischen oder doch in Österreich schaffenden Künstlern, der litterarische aus auto graphischen Beiträgen von zwölf der namhaftesten heimischen oder Österreich dem Wohnsitz nach angehörenden Schriftstellern. Je eine Radierung und ein faksimiliertes Autograph treffen in einem gemeinschaftlichen Gedanken zusammen und um diese Vereinigung von Bild und Schrift noch inniger zu gestalten, umrankt eine zwischen beiden Vermitteltende Randzeichnung jedes dieser im ganzen 18 Textblätter. Eine derartige zarte und eigentümliche Verbindung von Bild und Schrift ist bisher noch nicht versucht worden und verleiht, wie wir meinen, diesem Unternehmen einen besonderen Reiz. Das Album enthält Beiträge von folgenden Künstlern: Charlemont, Darnaut, Defregger, Friedländer, Fröschl, Hackl, Hrnöir, Karger, Liechtenfels, Pausinger, Schaffer, Unger mit entsprechendem Text von Nordmann, Rank, Anzengruber, Schlögl, Ada Christen, Baumbach, Bauernfeld, Uhl, Hamerling, Pichler, Rosegger und Grasberger. Die zu den 12 Radierungen gehörigen 18 Textblätter sind mit Randzeichnungen von Charlemont, Darnaut, Fröschl, Giesel, Juch, Karger, Pausinger, Pierner, Schäfser und Schmied geziert. Die Radierungen wurden zum größten Teil von de» Künstlern selbst besorgt. Jedes dieser 30 Blätter ist 48 Cm. hoch und 36 Cm. breit. Preis des Albums in Leinenmappe 20 fl. -- 40 Um den Wünschen specieller Sammler entgegenzukommen, werden die 50 allerersten Exemplare mit Remarquen und vor aller Schrift, in Ledermappe, zu dem Preise von 40 fl. --- 8o abgegeben. Wir glauben bei einem so vornehm gedachten und ebenso durchgeführten Unternehmen uns jeder weiteren Empfehlung enthalten zu dürfen und bitten, durch Bezug eines Probe exemplars, welches wir mit 33hßstd Rabatt liefern, sich von der Absatzsähigkeit des Werkes überzeugen zu wollen. Prospekte für das Publikum, welche mit dem prächtigen ganz neuen Bilde Defreggers „Da Zwoasilbige" — in Heliogravüre, aus ein Drittel der Größe verkleinert — geziert sind, stehen ä. 5 kr. — 10 H zur Verfügung. Wir liefern nur bar mit 25N Rabat — ein Probeexemplar mit Recht thätige Verwendung für dieses dem Kunsthandel gewiß zur Zierde gereichende Werk erbittend, zeichnen wir Hochachtungsvoll Wien, den 24. Oktober 1885. R. Lechncr'S k. k. Hof- u. Univ.-Buchhandlung. s53888j goebsu srsobion: Oug LumoriMoktz vtzutLolÜLiiä. 86ruU8Z6Zkb6N VOQ Julius 8t6tt6v1l6iw. Loft 2. leb bitts um soblsuuigs t^utgabs Ibrsr Xontimlatiov. Stuttgart, 24. Oktober 1885. I". 6. VoZol in Ii6lp7ÜK. f53889j llsuto versandte iob: 6. Luvtsr'g Ltruiiäriss der 6Iiirur^!v. Dritte sorgtaltiA duroliAoselieiio ^.ullags von krol. Or. 8. 4,088Sll in Heidelberg. I. Lu-Iiä: (^11A6M6Ü161' Pftkil). I-6X.-8". Mt 176 ^.bbildrurgsa. 10 orä., 7 50 ^ no. (Land II. sgpseisllsr slbeil.) 3. u kl. srsebisn 1885. 25 ord., 18 ^ 75 ^ uo.) Iiekrbueli der kallurloAi^Irvii von vr. k. V. öiroli-giraoiiksld, Zweite völlig umgsurbeitste ^utluge Arvsitsr Luuä. (Lpeeiollor Hisil.) 3. (LeUIuss-) lüokerullZ. Iikx.-8". Mt 46 Abbildungen. 8 ord., 6 no. kreis des lrpltn. Werkes 28 ^l ord:, 21 ^kl uo. Deixrig, 22. Oktober 1885. V. 6. IV. Vogel. W. Kohlhammer in Stuttgart. s53890) Soeben ist erschienen, wird aber nur auf Verlangen versandt: Langjährige Erfahrungen im Düngerwefen nebst Rathschlägcn für die Zukunft. Von Karl Heinrich Neuster. 2 ^ ord., 1 50 ^ netto, 1 40 ^ bar. Die Broschüre ist bereits von mehreren Fachblättern, darunter das älteste, die Deutsche Landwirthsch Zeitung, ausgezeichnet besprochen. Alle Urteile stimmen darin überein, daß die in dem Buche entwickelten Gedanken viel praktischen Nutzen schaffen werden, weshalb dasselbe auch allen Landwirten, Düngerfabriken re. bestens empfohlen werden könne. Münchner Haushaltuugsbuch f53891) 188 . Billigstes u. praktischstes Haushaltungsbuch. Preis 1 20 ord., 90 netto, 80 X bar, 11/10. München. Verlag von Max Kellerer'- Hofbuch- u. Kunsth, IV. 8pemanu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder