Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-12
- Erscheinungsdatum
- 12.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860212
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602124
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860212
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-12
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erschein! außer Sonntag» täglich, — Bi« früh s Uhr ein, gehende «„zeigen kommen in der Regel u, wenn irgend möglich in der nächsten Nr, zur Aufnahme, Börsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselbe» zu sende». Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BorscnvereinS der Deutschen Buchhändler. 35. Leipzig, Freitag den 12. Februar. 1886. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetcilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, s- --- wird nur bar gegeben,) Lltcrarisrh-artisilsche Anstalt (Theodor Niedel) in München. t 4tl»8, topOArapbiseber. <1. XöniAr. Ladern, bearb. im toxvArapb. öuisau 6. tz. b. Oeueralstabss. 1:50 000. Blatt 20 IVsst u. 39 ^Vest. Lpkrdr. b'ol, ü ** 1, 50; in litb. Vbsrdr. ü , 75 Inda.lt: 20. VrtlQdvrg. ^Vsst. — 39. ^uadaeti. ^Vs,t. Mar Babenzien in Nathenow. Lnelce, Wirtbsebattslcarte der Uatbenover Ltadtkorst naob dem VValcOustande vorn 1, Olrtbr. 1879. 1:20 000. Obromolitb. I'ol. " 1. 50 Karte der OmAsbunA v, Katbsoov. 1:200 000. Obromolitb. Ar. I'ol, * 1. — I. P. Bachem in Köln. ch Jahrbücher d, Vereins vom h. Vincenz v. Paul. Jahrg. 1886. 1. Hft. 8°. (20 S.) pro kplt. * 4. —- -f Pastoralblatt. Hrsg, v, M. I. Schecken. 20. Jahrg. 1886. (12 Nrn ) Nr. 1, 4°. (12 S.) pro kplt. * 2, 40 Bauer S>' Naspe i» Nürnberg, s- 8Iebi»avI>sr'8, ck., Arollss n. allAsmsinss IVappsnbuob. Xsus ,4usA, 253. Ot'A. 4". (6. Ld. IV. u. 8. 25—48 ra, Vak.) Zubslrr.-kr. * 6. —; bürnrslpr. ' 7. 50 Oiebr. Äarl 5. Nikolaus Benziger in Einsiebein. Miclot, I., Leben der heiligen Katharina v. Alexandrien, Bearb, v, M, Sepet, verdeutscht v, I, Wipfli u, I, I, v. Ah 1. Lfg, 4°. (36 S,) * 1, - F. A. Brockhaus in Leipzig. 81Iäer-^.tlL8 der ^Vi686Qso1iLft6Q, Lünsts u. OsTverds. VolksaugA. 77. u. 78. 40. (11 Llatd.) ä. —. 50 Buchhandlung der Evangelischen Gesellschaft in Elberfeld. -f- Kinder-Bote. 37, Jahrg, 1886, 1, Hft, 8", (40 S,) pro kplt, * s. -- Buchbandlung d, Waisenhaus««, V-rl.Cto. in Hall«. Xrebiv der kbarmaois. Ursa. v. L. ltsi- obardt. dabrA, 1886, (12 Iltis.) 1. litt, 8°, (96 8,) pro Lxlt. ' 18, — Dreiundsünszigster Jahrgang, Amtlicher Teil. I. G. Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. ch Bibliothek, Eotta'sche, der Weltlitteratur, 122, Bd, 8°, Geb, * 1, — Inhalt: Bürger'». G. A., ausgewählte Werke, HrSq. v R. M. Werner. 1. Bd. (383 S.) W. Deiters in Düsseldorf. Dilettantcn-Bühne, die, Sammlung leicht ausführbarer Theaterstücke, Hrsg, v, P. Norrenberg, I, Hft, 2. Aust, 8°, (94 S,) * —, 80 Kostoiuai orv, 8., russiscbe Oesobiebte in lüoArapbisu, Hebers. v, V, Ileuebsl. 5, Otz. Ar, 8°, (8, 321—400,) ' 1, 50 Ebner K» Seubert (Paul Neff) in Stuttgart. ch Tnbke, IV., Lssai d'blstoirs de I'art, Traduit pur 0. V. LosIIa 8, Oivr. Ar, 8°, (I, Sd. 8, 337—384,) —. 80 Gustav Fock, Vcrl.-Kto. in Leipzig. s- Kotze», >V., Ouittonv's v, Vrerro OiedtuuA u, sein Verbältnis ru OuinieslU v. LolvAna. Ar. 8°. (97 8.) * 2. — -h Idepina»»,!!. K.,dis Neobanitz der Oeueipp- Oemoeritisebsu Vtowe unter besond. ös- rüetzsiobtA. cker I'ruAS naeb dem OrsprunA der LeveAUNA derselben. Ar. 8°. (69 8.) * 1. 50 Earl Gerold s Sohn, Verl.-Buchh. in Wien. 8>mo», d., die lusebritt v. Oort^n. Ar. 8", (94 8.) « 2. — A. Haas« in Prag. -s Karmarsch u. Heeren'« technisches Wörterbuch. 3. Aust., bearb. v. Kick u. Gintl. 80. Lsg. gr. 8°. (8. Bd. S. 721—807.) * 2. — 6eliebieli1l!(>uelleii der kror. 8aobseu u. an- Arsnrsudsr Oebiete. 21. Ild, Ar. 8°. " 12. — (T. üodmiät. (XII, 491 8.) Herder'sche VerlagSK. i» Freiburg t/B. ErgänzungSheste zu den „Stimmen aus Maria- Laach". Nr. 33 u. 34. gr. 8°. * 5. — Juda II: Gölhe n. Schiller. Weimar» Glanz, Periode Bon A, Baum g a rt»er. (VIII, »SS S,> M, Heßling in Leipzig. Ullwlzcti, k., Ornaments d, XVIII.dabrbundsrts (ösroeli, Roeoeo, I-onis XVI. t I. btA. kob (10 I-iobtdr.-Tak.) In Äapps * 8. — Carl Heyinann» Verlag in Berlin. Herrfurth, L., die Koinmunalabgabepflicht der Aktiengesellschaften, Kommanditgesellschaften auf Aktien, Bcrggewcrkschaften u. einge tragenen Genossenschaften in Preußen, nach dem Gesetz vom 27. Juli 1885 systematisch dargestellt, gr. 8°. (XII, 155 S.) Geb. *4. — I. E. Hinricho'schc Buchh., Verl.-Eto. in Leipzig. f ViertcljahrS-batalog aller neuen Erschei nungen im Felde der Literatur in Deutsch land. Jahrg. 1885. 4. Hft. Oktbr. bis Dezbr. gr. 8°. (XI-VIII u. S. 539—724.) * 1. 80 Hirschwcrld'iche Bucbh. in Berlin. t X»/eiAei, monatliobsr, üb. Xovitätsn u. Xnti<(uarill. aus dem Oebiete der Nsdioin u. Haturvisssusebakt. dabrA. 1886. dir. 1. Ar. 8°. (8 8.) pro üxlt. *" 60 K. k. 4Zof. u. Staatsdruckerei in Wien. . Berzeichniß üb die zum Absätze von Giften be rechtigten Gewerbsleutc nach dem Stande vom 31. Octbr. 1885. gr. 8°. (27 S.) * —. 80 E. Honmauu'sche VerlagSH. (A. Bleil) in Stuttgart. Hoffman», Lehrbuch der praktischen Pflanzen künde. 3. Ausl. 13. Lfg. Fol. (S. 41—44 m. 3 Tas.) —. 90 Alfred Holder in Wien. lieekei', R. V., Osrnstsin in Hisderösterrsioli, sein OutsAsblst u. das I-aud im veitsren Omlcreiss. 1. Ld. Oie AsoloA. Verbitlt- nisse, b'Iora u. Vauna. Ar. 8". (XII, 711 8. m. Xartsn.) * 16. — 1- ImnAl, .1., Arlsebisebs Oötter- u. Oeldeu- Aestalten. Haeb antilceu Lildverüen Asr.sicbr>et u. srlltutsrt. 9. Ot'A. I'ol. (8. 73—80 m. 3 Tat.) * 2. 50 düsellter, b., dis Oitsraturstatistiü in Oestsr- rsieb. Ar. 8°. (23 8.) * — go Straßen, Gaffen u. Platze der k. k. Reichs- Haupt- u. Residenzstadt Wien u. der Ort- schasten in der Umgebung, 8", (68 S,) *—,40 Dvberniellt üb, den 6tand d, landvirtbsobatt- liobsu I'ortbildlmAS-Outerriobtss in Osster- rsiob 7.u Lnds I'sbr, 1885, Ar. 8". (9 8.) * —. 40 Wilhelm Koebuer in BrcSlau. b rendentlial, .1., üb. dis IbsoloAis d. Xeno- pbanss. Ar. 8". (48 8.) * 1. 20 Gebr. Kröuer in Stuttgart. ß Becker's Weltgeschichte. Neu bearb. u. bis auf die Gegenwart sortgesührt v. W. Müller. Mit Jllustr. 40, Lsg. 8". (7. Bd, S, 161 —224.) -- ^ 104
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite