Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-15
- Erscheinungsdatum
- 15.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860215
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602155
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860215
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-15
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint anher Sonntag« täglich. — Bi» früh 0 Uhr ein. gehende Anzeigen komme» in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für das Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. 37. Leipzig, Montag den 15. Februar. 1^80. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.- (" vor dem Titel --- Titelauflage. -j- --- wird nur bar gegeben.) (Eduard Anton in Halle. Sickel, 100 Confirmations-Scheine m. Bibel sprüchen u. Liederversen. 2 Hfte. 3. Aufl. 4°. a, * 1. — Felir Bagel in Düsseldorf. Persall, K. v., die Langsteiner. Süddeutscher Roman. 2 Bde. 8°. (168 u. 202 S.) 4. 50 Adolf Bonz A Co., Vcrlagöh. in Stuttgart. Stieler, K., e. Winter-Idyll. 3. Aufl. 12". (47 S.) Geb. m. Goldschn. * 4. — Gebr. Bornträger (Cd. Cggers) in Berlin. Livlilvr, 4. IV., 8z-Uabus cksr VorlssimAsn üb. speoislls u. weäioiiiisob-pbarmaesut. Lotaniü. 4. Xuü. Ai. 8". (IV, 68 8.) * 1. 50; Lg-rt. * 2. — Buchtianb'ung der Evangelischen Gesellschaft in Stuttgart. Braun, wevist frei? Vortrag. 8°. (22 8.) * —. 20 Siegfried Cronbach in Berlin. Hcysc's, I. CH. A., allgemeines verdeutschendes u. erklärendes Fremdwörterbuch. NeueBerliner Ausg 12. Aufl. gr. 8°. (VIll, 839 S.) Kart. 5. 50; geb. bar 6. 50 Kerd. DümmlerS Verl.-Buäik,. in Berlin. Briefwechsel zwischen Jacob u. Wilhelm Grimm, Dahlmann u. Gervinus. Hrsg. v. E. Jppcl. 2. Bd. gr. 8°. (591 S.) * 10. — Carl Diinnhanpt in Görlitz. -j- Bismarck» Fürst, u. die deutsche Kunst. Ein Wort zur Hebung d. deutschen Na- tionalgesühls im Anschluß an die Polen- Debatten im preuß. Abgeordnetenhaus^ gr. 8°. (15 S.) — 50 Kranz Gocrlich'S Verl.-Buckl,. in Breslau. Heinzc n. Hübner, Rechenbuch s. Stadt- u. Landschulen. Ausg. f. Schüler. 1—6. Hst. u. Anh. zum 4. Hst. gr. 8°. * I. 66 ssr 1. 3. Aufl. (24 S.) * —. 15. — 2. 4. Aufl. (40 S.) * 20. — 3. 5. Aufl. (48 S.) * —. 25. — 4. 4. Aufl. (48 S.) * —. 25. - Anh. 2. Aufl. (16 S.) " —. 15. — 5. 3. Aufl. (48 S.) ' —. 25. — 6. 2. Aufl. (64 S.) * —. 40. Wilhelm Heinrich in Strahburg i/Els. -f Xckrsbsbuvki äer 8taät 8traltburA 1886 —87. xr. 8°. (VIII, 590.) 6sb. * 6. 50 K. k. Hof- u. StaatSbruckerei in Wien. HatuIoA cksr r. ävm Ic. ü. ?riviIsAisn-4.rebivs im I. 1884 rsAistrirtsn, srtbsiltsn, vsr- länAsrtsn, übsrtraAsnsn u. nulisr Xratt Aksstrtsn uussoblisLsmtsii VrivileAisii. Ai-. 8°. (805 8.) * 6. — H. Klemm » Verlag in Dresden. Klemm, H., vollständige Schule der Damen schneiderei. 14. Aufl. gr. 8". (330 S.) * 8. — H. Klingebcil in Saarbrücken. WohnungS-Anzciger s. die Städte Saarbrücken u. St. Johann, gr. 8«. (137 S.) * 3. — Julius Klinkhardt in Leipzig. Kupp, I., zur Judenfrage nach den Akten d. Prozesses Rohling-Bloch, gr. 8". (V, 196 S.) * 1. 50 Crnst Siegfried Mittler A.' Sohn in Berlin. Bergmann, I., Vorlesungen üb. Metaphysik m. besond. Beziehg. auf Kant. gr. 8". (VIII, 490S.) * 9. — Böringuier, R., ausführliche Beschreibung der Feier zum 200jähr. Gedächtnisse d. Ediktes v. Potsdam (29. Oktbr. 1685), begangen v. den französisch-reformirten Gemeinden in Brandenburg-Preußen, gr. 8°. (103 S.) * 1. 25 Itonop, I,. v., Verssiolmiss cksr Aniflicb Rao^zmstri'sobsn XunstsammtnnASn in cksr lcöuiAl. XationatAullsris. 8". (XXVIII, 116 8.) * 1. —; Ising XnsA. in l-ex.-8°. " 4. — Fröhlich, F., Beiträge zur Geschichte der Kriegs- fühnuig u. Kriegskunst der Römer zur Zeit der Republik, gr. 8". (70 S.) * 1. 50 In HnarantLns anl clsin osstsirsiobisob-iin- Aurissbsn I-1oz-ck. Xin 8ittsnbitck ans cksm 19. ckabrb. Ar. 8". (45 8.) —. 50 Lampcl, F., der Jnsanterie-Felddienst. Ein Handbuch s. den Kompagniechef bei der Aus bildung, im Manöver u. im Felde re. 8°. (VIII, 100 S.) * 1. 60 Aieliiieli», 6., 8tsnvAraLa italiana ssecmäo il sistema cli 6. 8tol^e rikatto s ackattato alla linAua ilaliana. 3. Xä. 8°. (32 8.) * 1. — Ranke, Leopold v., an seinem neunzigsten Ge burtstage 21. Dezbr. 1885. Ansprachen u. Zuschriften, gesammelt v. Th. Toeche. gr. 8°. (32 S.) * —. 80 Julius Neidl ln Wien. Hellbach, R., Liebesabenteuer e. allen Jung gesellen. Dichtung u Wahrheit, gr. 8°. (176 S.) * 2. - Martin»» Niihoft in Haag. Aorliii, X., Leriobt üb. s. Rsiss im 6-sbiet ä. obsrsn 8nrinam. Ar. 8". (75 8.) * 3 — Gebr. Pollman» in Karlsruhe. Grube, H., badische Treue od. die Grundstein legung Karlsruhes. Orig.-Novelle. 8°. (169 S.) 1. 50 I. F. Richter in Hamburg. Hamcrling, R., Sinnen u. Minnen. Ein Jugendleben in Liedern. 7. Aufl. 8°. (XIII, 352 S.) * 5. — Wilhelm Rommel in Frankfurt a/M. Müller, E., Motive s. Maler. 2. Hst. 8°. (21 Blatt) * 4. — fit. Scbttly ös Co., Verlag in Strahburg. Franz, Rechtsprechung d. Oberlandesgerichts Colmar in Elf. in Strafsachen. 1. Oktbr. 1879 bis Ende 1885. gr. 8°. (112 S.) ** 2. 50 Litto Schul;« in Cötheu. Deutschbein, k., zehn charakteristische Skizzen aus W. Jrving's stcstob-boolc m. Anmerkgn. versehen, gr. 8". (76 S.) Kart. * 1. — Leonhard Simion in Berlin. /eilliuAgn, vollcgrvirtbsobaktliebe. VorträAS u. LbbanätnnASn. 57. 81t. Ar. 8 . pro 57—64. Dt. * 6. — »bgoxsbso r. VV. Iö r»o. <S2 8.> Julius Springer in Berlin. Bornhak, C., Geschichte d. preuß. Verwattungs- rechts. 3. Bd. Bis zur neuesten Verwal- tungsresorm. gr. 8°. (X, 350 S.) * 8. —; geb. * 9. 20; kplt. * 24. —; geb. * 27. 60 Matthias, A., griechische Wortkunde im An schluß an Lenophon's Anabasis f. Gymnasien. 2. Aufl. gr. 8°. (X, 94 S.) * 1. 20 Rllnncbaum, A., die Waldeisenbahneu. gr. 8°. (XV, 104 S.) * 4. — Tausä, Grosse in Halle. -p Kobvutlllil, Hi., üb. dis p- 8nltbpropionsäurs. 8°. (28 8.) * 1. — Walther K Apolant, Verl.-Eto. in Berlin. Schriften d. deutschen Vereins s. internationale Doppelwährung. 12. Hst. 8". * —. 50 Inhalt: Die Silbcientmertung n. die internatio- nale ÜrisiS der Landwirtschft, der Jndunrie u. d. Welthandel-. Vortrag von v. Sydow - Dobberphul. Dreiundsünszigster Jahrgang. 110
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite