Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-16
- Erscheinungsdatum
- 16.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860216
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602162
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860216
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-16
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
839 ^ 38, 16. Februar 1886. Fertige Bücher. Für die PMmis- und Koiisirmlltwnszcit. s8381^ " " ' Nachstehende Artikel meines Verlags lasse ich demnächst vielsach anzeigen; ich ersuche Sic daher, Ihr Lager rechtzeitig zu ergänzen: Ählfrld, 1)r. Fr., 40 evangelische Confir- mationsschrine Blit Bibelsprüchen und Liederversen. Serie I. 7. Ausl, hoch 4" In Umschlag 3 — do. Serie II. 2. Anfl. 3 — das Leben im Lichte des Wortes Gottes. Ein Lebensbuch. 6. Anfl. Broschiert. 7 20 ^; in Lnwd. geb. 8 ?20 L,; mit Goldschn. 8 70 — Morgrnandachten. Aus den Predigten von vr. Friedr. Ahlfeld heransg. von H. Ahlfeld. 2. Anfl. Brosch. 4 in Lnwd. geb. 5 mit Goldschn. 5^50^. — Abendandachten. Aus den Predigten von vr. Friedr. Ahlfeld herausg. von H. Ahlfeld. Brosch. 4 in Lnwd. geb. 5 mit Goldschn. 5 50 Besser, vr. W. F., die Leidensgeschichte nach den vier Evangelisten in Bibelstunden ausgelegt. 7. Ausl. Brosch. 3 75 in Lnwd. geb. 4 ^ 50 L,. — die Herrlichkeitsgeschichte in Bibelstunden ausgelegt. 6. Ausl. Brosch. 1 ^ 80 L»; in Lnwd. geb. 2 ^ 50 V Fuchs, C. N., schriftgemäße Predigtent- würfr über die heilige Passion unseres Herren Jesu Christi. Nebst einem Anhang über die sieben Worte Jesu am Kreuze. Brosch. 2 geb. 2 60 X. — schriftgemäße Predigtentwürfc über freie Texte für die Festzeiten und die wichtig sten Abschnitte des Kirchenjahres, mit Be nutzung der vorzüglichsten Kanzelredner. Brosch. 3 ^ 60 L»; geb. 4 25 V Hoffman», I>. H., Unterm Kreuz. Predig ten über freie Texte. Brosch. 5 60 H.; in Lnwd. geb. 6 60 §>; mit Goldschnitt 7 ^ 20 — Sünde und Erlösung. Predigten für die Fasten- n. Osterzeit. Brosch. 1^60^; in Lnwd. geb. 2 ^ 20 V — Festprcdigten. Brosch. 1 80 in Lnwd. geb. 2 ^ 40 V Uathllslus, Marie, Langenstein und Böblingen. Erzählung. Br. 2 40 in Lnwd. geb. 3 — Tagebuch eines armen Fräuleins. 13. Anfl. Min.-Ausg. Eleg. gebunden. 2 ^ 60 L,. Scheele, E., das Kreuz Jesu Christi. Pas sions- und Osterpredigten. Brosch. 60 L,. Schlche, G. W.. Geistliche Lieder. 11 Ausl. Brosch. 3 ^!l; eleg. geb. mit Goldschn. 3 80 Sturm, Julius, Von der Pilgerfahrt. Dichtungen. Eleg. gebunden mit Goldschn. 4 ^ 50 Die angegebenen Preise sind die Ordinär preise. Gebundene Artikel liefere ich nur fest! Ferner liefere ich zu herabgesetztem Preis: Besser, v. W. F., Morgen- und Abend segen. Früherer Preis: drosch. 8 herabgesetzter Preis: drosch. 4 ^ ord., 3 bar; in Lnwd. gebunden 5 ord., 3 ^ 80 bar. s8383s In unserm Verlage sind soeben erschienen: F » u it, Polttrabendlcherzr und HstchzeUstlie-er. Eine Sammlung neuer Poltcrabendschcrze, die, der Feder einer feinsinnigen Dame ent flossen, sich durch originelle Stoffe, sowie durch ansprechende geschmackvolle Form ans zeichnen. Die Sammlung wird auch aus dem Grunde besonders gefallen, weil sie eine ganze Anzahl der sehr beliebten Ensemble- Sachen für mehrere junge Damen enthält. Preis brosch. 1 ^ 20 ord. — 90^no. mR. — 80 netto bar. Freiexemplare in Rechnung 13/12. — Bar 11/10 mit 40°/, -- 7 20 L,. I. Kreutzer, Plattdeutsche Schwänke mit Musik-Einlagen Während an hochdeutschen Gelegenheits schwänken kein Mangel ist, vielmehr ein Über fluß, der die Wahl erschwert, hat es an guten, ieichtdarstellbarenplattdeutschenSachen bisher gefehlt. Wir glauben deshalb mit den vorlieg.nden Schwänken von Kreutzer (als Verfasser volkstümlicher Erzählungen in weiten Kreisen bekannt und beliebt) eine will kommene Gabe zu bieten. Dieselben erfordern wenig scenischen Apparat, sind nicht lang und dabei von charakteristischer Wirkung. Zu Polter abend-Aufführungen wie für Liebhaber- Theater sind sie geeignet und ganz besonders sind der erste und dritte zur Aufführung bei festlichen Anlässen in Kricgcrvercinen zu empfehlen. — Die eingeflochtenen Lieder sind mit Ausnahme des Reiterlicdes in Nr. 3 Ori- ginalkompositionen. Preis brosch. 1 20 ^ ord. — 90^ no.inR. — 80 X netto bar. Freiexemplare in Rechnung 13/12. — Bar 11 10 mit 40'lh -- 7 20 L,. Hinstorff'sche Hosbuchhandlung, Verlagsconto in Wismar. Alrix Kilbe in keipLiA. s8384j ^.uMliälgo1i68 8oi'tlM6llt. kurr, le rägns äe8 ebarnpignons. 3 tr. 50 e. Lrulon, uns tsmme 3 tr. 50 o. ElürÜS, Lernarä 1'a88U8sin. 3 tr. 50 c. Oouäluvt, un Larisien. 2 tr. I-tzwOIllllsr, Lapps-obair. 3 tr. 50 o. Nülot, Laeeara. 2 10 ^ netto, kuivro, Llaries. 3 tr. 50 6. OüSi^llS, Is sbgusetrb. 3 tr. Riollsxm, 1s kavö. 3 tr. 50 o. — 1a Llsr. 3 tr. 50 o. Li'3ß(0ll, äaegus8 Lsräraint. 3 kr. 50 o. Aüirsl, uns tolle. 3 kr. 50 o. Oliusl, Iss äamse äs Oroix-Uorü,. 3 kr. 50 o. völxll, Llaäsw. äs Brsssisr. 3 kx, 50 v. Halle a/S., im Februar 1886. Richard Mühlmann. ül v u ! Hanäbueli kür I^sbrsr. >SS82j 8vilÜlsi', 6. Oliv, keeior unä vormals svangeliseber krsäigsr in Dranbkurt a. bl., Lrlrlärung bibli8obsr Ossebiebten äss neuen Ps8tamsnt8 in vorm von Lrräb- lungen. Lür 8ebule unä Lau8. 30 Logen. 8". In I-einrvauä bro8ob. 4 50 elegant gsbunäsn in Lalbtraur oäsr Oanrlsinrvanä 5 ^ 40 ^ orä. Oie bei bloritr Dissterveg äabisr ersobisnsnsn Debrbüebsr cler biblisebsn Ossobiekts unä äs8 lteligionsuntsrriobts tür äie versobieäsnsn Vltersstutsn böbersr unä nieäsrer Lobulsn von 0. Otto Lebäter baden eins so ungemein günstige ^.uknalune getunäen unä so Lablreiobe Lintübrung srtabren, äast sie vvobl äsn meisten Lanäluugsn bebannt gevvoräen sinä. Derselbe Verfasser bietet in äsm vorstebsnäsn neuen bV«rlee ein Lanäbueb kür Debrsr ^ur Vorbereitung a-uk äen Ilntsrriebt in äsr bibllseben Oesobiebts in äsn Obsrlelasssn. Llls Debrsr, vsleks naeb äss Vsrkasssrs biblisvbsr Ossebiebte unterriebtsn, v-sräen äarum auob gern Läuter äissss Luebes sein. Im übrigen rvsräen Dsbrerssminare, Dsbrsr an böberen unä oisäersn sebulen, Osistllebe, llsbrer an Lonntagssobulsn, sovis aueb solebs I'sr- sonsn äas seböne gsbaltrsiebs Lucb errverbsn, rvslobs tür erbauliebs Dslrtürs im tzllgamsinön xugänglieb sinä. Lranlrturt a/N. 8edrik1«u-AisäerlLS0 äss LvauAvIlselieu Vvrvill«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder