Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.02.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-02-18
- Erscheinungsdatum
- 18.02.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860218
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188602182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860218
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-02
- Tag1886-02-18
- Monat1886-02
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
40, 18. Februar 1886. Fertige Bücher. 893 s887i) Die ofüeivll« ^i8«iibadn - anäliarlv von 068t6I'I'Oi6ll-IIv^ÄI'v i (im 8.0. bis Oonstantinoxsl rsiobsnä) beranSASKebsn von ävr Ir. Ir. Osllsr3,Iiu8psot1ou ä«8 8g.uä6>8-NIlli8t«rjmll8 ist soeben naeb bekannt sorAtälti^er Levision AL" in ^unxukv 1886 dZk vl8t:Iii(;llen. I VerinöAS ibres oküoisllsn Drsxrnn^ss ist I sie als vollkoinrnsn antbentiseb ru vstraobtsn « und vird von den /Irceltioncn der grollen s ker^e/irsnnstakten, von etc. allsabriiob an^sseballt. kreis 6 ki/itter dekoriert 10 netto. (Da Lonunissions- I artikel, können vir nur Our liefern). ! In rrnseim Verlüde ist soeben neu er- I sodiensn : Ki86iidriliii- U11(i k08t-^0MM1Hli6atl0118- karle von Oosterioieii-Hn^Lrn. z 1 8> DI. io Darben 1:1 700 000. kreis ! kaat. 2 ^(orä., fest 309tz und 13/12, 55/50; I bar: einzelne Dxplre. rnit 35<X>; 11/10. ! 35/30 init 400/ü. Diese Larts entbS.lt niebt nur dis fertigen uncl irn L an beiinilioben Dissnbabnlinisn saint I b^nauer und deutliober Dntsrsebsiclun^ der ! Netrisds-Direlctionen der österr. u. un^ar. Ltaatsbabnen, sondern aueb dis Vsrbindun^en der Labnen rnit den kersouen-kost-Kouten und die Distanzen in Dsribbiloinetern. Ls ist daber dis erste Larte aut einem ölatt, velebs dies und ku einorn so billiASn kreise bietet. Heben dieser neuen Harte bleibt unsere ! be/ccrnnte, aä!/ä?irkrc/i erscheinende Xarlv äer osnlerr.-uv^üi'. KisoiibLiinsll ä. KsKsuvart uuä 2u!ruukt. kreis ä 1 ^ 50 3», lest 1312 n. bar 11/10 init33HU. bestens sinpkoblsn; sie vird naob vis vor aueb alle kro/ebts sntbaltsn. ^.ebtunAsvoll Wien, kebruar 1886. Vrtarla L Ov. (8872s Soeben erschien in dritter Auflage: Der Kurort Montreur am Genfersee. Eine Frühjahrs-, Herbst und Winterstatiou. Von Dr. meä. 8. Steiger, I-rakt. Slrzt in Montreux. Mit mehreren Illustrationen und 1 Karte, gr. 8". Preis 2 ^ ord., 1 ^ 50 3» netto, bar 11/10 mit 3 3 HU. Zürich, 12. Februar 1886. Caesar Schmidt, Perlags-Conto. Dreiundfiinsxiastcr Jakraana Wilhelm Gross fKindt k Meinardus) in Coblenz. (8873s Soeben erschien: Mittelrheinische Regesten oder chronologische Zusammenstellung des Quellen-Materials für die Geschichte der Territorien der beiden Regierungsbezirke Coblen; nid Trier in kurzen Auszügen. Im Aufträge des Direktoriums der Königlich Preußischen Staats-Archive bearbeitet von Ad. Görz, kgl. Archivrath. IV. (Schluß-) Theil vom Jahre 1273 bis 1300, nebst Nach trägen zum I.—III. Theil. 9 Gemäß den Bestellungen auf Band I—III., die wir ä cond. wieder zur Verfügung stellen, versenden wir den Band als Fortsetzung unver langt und bitten um event. Einlösungsauftrag. Ein Generalregister zum kompletten Werk erscheint im Lause des Jahres. (8874s Aus dem Selbstverläge des Verfassers (bisher in Kommission bei I. B. Metzler'scher Buchhandlung in Stuttgart) ging in unsern Verlag über: Stall - Pflege zur Crleichti'rung der Information beim Wechsel der Bedienung im Stall von K. v. K. Mit 29 Figuren im Text. Ausgabe in 7 Tafeln zum Aufkleben auf Pappe. Preis 3 ord., 2 ^ 25 3» no. bar und 11/10. Ausgabe 8: in Heftform. Preis 3 ^ ord., 2 25 3» no. bar und 11/10. aas" Wurde auf der Landwirtschafts- und Pserdc-Ausstellung 1881 in Hannover prämiiert. Absatz bei allen Besitzern von Luxuspserden, berittenen Offizieren aller Truppengattungen. Ausgabe V. nur bar (ausnahmsweise zu besondern Manipulationen 1 Explr. ü cond.). Ausgabe L. ä cond. nur mäßig. Wir bitten verlangen zu wollen. Ergebenst Berlin 81V., 15. Februar 1886. Liebcl'sche Buchhandlung. (8875s IVir bitten ankLa^er niebt leblen ru lassen: Iiökkler, Tbsmes äs In ^rammaire äs Lorel. 5. Vuü. 1 503» orä., 1 ^Ino.baru. 7/6. öraunsberA. üuxs's Luebbandlunx (Lrnil Lenderi. (8876s In »nserm Berlage sind soeben erschienen: F u n lk, Polterabendscherze und Koch) eit 5 li oder. Eine Sammlung neuer Polterabendscherze, die, der Feder einer seinsinnigen Dame ent flossen , sich durch originelle Stoffe, sowie durch ansprechende geschmackvolle Form ans zeichnen. Die Sammlung wird auch aus dem Grunde besonders gefallen, weil sie eine ganze Anzahl der sehr beliebten Ensemble- Sachen für mehrere junge Damen enthält. Preis brosch. 1 ^ 20 3» ord.— 903» no. inR. — 80 3» netto bar. Freiexemplare in Rechnung 13/12. — Bar 11/10 mit 40U ^ 7 20 3». I. Kreutzer, Plattdeutsche Schwänke mit Musik-Einlagen Während an hochdeutschen Gelegenheits schwänken kein Mangel ist, vielmehr ein Über fluß, der die Wahl erschwert, hat es an guten, leicht darstellbaren plattdcutschenSachen bisher gefehlt. Wir glauben deshalb mit den vorlieg nden Schwänken von Kreutzer (als Verfasser volkstümlicher Erzählungen in weiten Kreisen bekannt und beliebt) eine will kommene Gabe zu bieten. Dieselben erfordern wenig scenischen Apparat, sind nicht lang und dabei von charakteristischer Wirkung. Zu Polter abend-Aufführungen wie für Liebhaber- Theater sind sie geeignet und ganz besonders sind der erste und dritte zur Aufführung bei festlichen Anlässen in Kriegervereinen zu empfehlen. — Die eingeflochtcnen Lieder sind mit Ausnahme des Reiterliedes in Nr. 3 Ori ginalkompositionen. Preis brosch. I 20 3» ord. — 903» no.inR — 80 3» netto bar. Freiexemplare in Rechnung 13/12. — Bar 1140 mit 40U ---- 7 ^ 20 3». Hinstorff'schc Hofbuchhandlung, Vcrlagsconto in Wismar. (8877s Griniln, d. perf. Deutsche. El.kart.1^ord.-,äcond.25 Iß; bar30Uu.7/6. Inhalt: Deutsche Sprachlehre. 72 Muster- briefc. Sämtl. Titulaturen. Posthandbuch. Vergl. Münz-, Maß- und Gewichtskunde aller Länder. Der kleine Staatsbürger, die wichtigsten Gesetze deS bürgerl. Lebens enthaltend. Umfangreiches Fremdwörterbuch. — Neue Orthographie. Berliner Verlags-Anstalt lO. Cray). (8878s 8osbsn ersobiso in karis u. ist bei rnir vorrätig: viouMi 3g.11o3rilL88Sii8i8 Lornanaruin antignitatuw guas snpsrsunt. Orasee st lat. ex reosnsions ^.äolpbi Kieseling st Viet. krön. Voesä. iuäioes sei-ipto- rum uornimimgus. Dsx.-8". IV u. 755 8. kreis 15 tr. orä., 8 bar kranlco Deipr. 8trallbur^, 13. ksbruar 1886. Karl 4. Irilduvr, 121
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder