Umschlag zu 69 Sonnabend, den 23. März 1918. IhrcmIniereste empfehlen wie das imIahrt 19VS erschienene Buch Die ! Geschichte Polens 8 ^ iiililliiiiiiNiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiliiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii D Ein Beitrag zum Verständnis der polnischen Frage von vr. Hermann Laenicke Direktor der Königs. Friedrichschule in Gumbinnen 8-. (78 Seiten) M. 1.50 » und die Ostmarkenfrage sind seht in den Mittelpunkt ^ ! des Inierestes gerückt, und darum wird noch einer kurzen I ! Geschichte dieses wieder zur Selbständigkeit gelangten Staates ^ ^ viel gefragt werden. Das kleine Buch gewährt einen raschen » ! Überblick, ist keineswegs veraltet und wird, wenn Sie es dauernd ^ auslegen, willige Käufer finden. Berlin, 19. März 1918. ! Weidmannsche Buchhandlung D VlttNIUIIINNNNIINIIINNNNIIIIINNUIIINIINMlV Line reit§emä88e Karte kür dio überall Auts ^bsatrmö^lieblLtzit bsstebt, ist die eben ersekievelle 0. ^re^1a§8 Karte äer tlkraina 1:2 AiU. 80:110 oio gross. Io 6 kerben. ^ 2.— orcl. Ilmkang: Lölligsborg i. kr lloslrau — Ssamara — ^straekan — Xaulrasus — Varna — 8oüa — sVarsebau. Dia^Larto voigt, via aus Ü6M angsgabouon Vmlangs vrsiobtlioli^ lOkxpl.mit ^0"/o SO >°/° lOOLrpl. mit SO 0 o sVisn, Ujtrr 1918. KgrtoZr. Anstalt 6. preytax L kernät, Oes. m. b. N. / /MM /M.: . . QkrOZLLUc»lSINVM8 ».eipLicKAM VtzruelikTie. kün/tleritcke SiiLiiou^llaUilnS kür Mal/ericiuflaLsri.sLk'rslOasliLle /Xk'veit^ Oeorxis polyglott Verlag, kann a.kkein 2 00ü vvv Stück verkautt l kequemste Sprsctiiütirer kür unsere Kriegerl Oder äle ganre^Velt verbreltetl kllr 40 Nette, jeäes Nett So Pt. ^lbLneslsck ^merikLnlscd Xrablsck ^rLbisck-Lyrlscb öökmi-ck vuIzLrisck Lkinesisck VLnlscd LnxHvck Lsperanto finnlsck flämisck franrösiscd Oriecdisck ttindustanlsek ldollLmH-cti IsILncü-ck Hallenlsck ^Lpanisck KeIUscd-(lri8ck) Klsuskeli Xrostlscd l-ettlgck t-ittauisek /^alailscd perslscd polnisck portuxieslscd k-Ltoromanlscl, RumLalsck Ku-sl-cd Rutdeal-cd 5»mo»nl8ck Lcdveälsed Serblsck SIovLklsck Slovealsck 8p»olscd lürUsck Vll8»rlscd Ibllr ,zz Nette, äuuoter, D«TLlSL:t» Illr LnzlSnäer, kreoruen, Itollener, kauen, Polen, Serben, kumänen, kuttienen, rubeetien, vazsro. ------- ------ Berantworlltcher Redakteur: «mtl Lboma». — Berla,: Der Börse» -- ^-r-. Druck: Ramm L Leemaon. «amtlich tu Leipzig. — Adresse der Redaktion und Expedition: Leipzig, <Lericht»weg herein der Deirtschen Buchhändler zu Leipzigs Deutsche- Buchhänblerhan-. iBuchhändlerhau-s.