6g, 22. März >923. Fertige Bücher. Börsenblatt s. d. Ltschn. Buchhandel. 2426 Das erhebende Buch i n S deutscher ?^ot Der deutsche Psalter Ein Jahrtausend geistlicher Dichtung gesammelt von 31.—35. Tausend — Aeue gefällige Taschenausgabe Brosch. Gz. 5.50 (Fr. 5. - *), Halbleinen Gz. 6.50 (Fr. 6. - *) Schlüsselzahl des Börsenvereins Rölnische Leitung: Es ist in der Tat keine leichte Aufgabe, aus dem Schachte eines Jahrtausends die schönsten Kleinodien geistlicher Lyrik herauf zuholen . . . aber wett schwieriger ist die Aus wahl selbst, denn auf keinem Gebiete der Dichtung gibt eS soviel Geringwertiges und Anempfun denes, wie gerade in der religiösen Poesie. Will Vesper ist es gelungen, allen Gefahren aus dem Wege zu gehen. Es ist ein langer, ver- schlungenerWeg vom uralten WessobrunnerGebet bis auf Annette v. Droste und Nietzsche. Der »Deutsche Psalter" will die heimlichsten Saiten mit feinstem Verständnis ausgewählte Samm lung christlicher Poesien bindet sich an kein Be kenntnis . . . Ein prächtiges Buch, das nicht nur dem Kirchengläubigen Stunden inniger Erbau ung verheißt, sondern auch dem der Kirche Ein reiten kann. Bayr. Staatszeitung: In diesem »Psalter" tut sich eine so wurzeltiefe grundehrliche u., wir hoffen es: unverwüstliche Einigkeit auf in dem Besten, eine Spaltung im Glauben gegeben hätte. Schwäbische Lhronik: Das Beste aus der geist lichen Dichtung in deutscher Sprache. Die Auswahl ist gut und von irgendwelcher Eng herzigkeit frei. Eoangel. Gcsellcnfreund: Einer Perlenschnur vergleichbar, auf der sich in wundervollem — oft scharf kontrastierenden — Farbenschattlerungen die kostbarsten perlen religiöser Dichtkunst an- einanderreihen. Ich möchte glauben, daß ein Lied aus diesem »Deutschen Psalter" der Seele weckender, stärkender Morgengruß werden könnte, daß er zum Andachtsbuch werden kan» für alle, die kn Gottesheimweh und Gottesfreude stehen. Monatshefte der Lomeniusgescllschafr: Das dichterisch wertoollste, was in der Zeit vor, während und nach der Kirchenspaltung an deutscher geistlicher Dichtung entstanden ist, und damit die Kluft, die die Erschütterungen des 16. Jahrhunderts zurückgelassen haben, ausfüllend. Berner Seminarblättcr: Die Sammlung ist weit umfassend und so vollständig, als man sie sich wünschen kann. Für die feinsinnige Aus wahl zeugt wohl am besten der Name Niehsrbes freiem Geiste auSlesen, waS gut und groß ist... Baseler Narionalzcirung: Dichterisch wertvolles Gut ist hier in einer für beide Konfessionen erquickenden Weise zusammengestellt. .. I-I. . i-LIDIIO *) Von der Außenhandelsnebenstelle geinäß § 7 der Verkaufsordnung für Auslandlieferungen genehmigt.