Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 22.03.1923
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1923-03-22
- Erscheinungsdatum
- 22.03.1923
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19230322
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192303229
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19230322
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1923
- Monat1923-03
- Tag1923-03-22
- Monat1923-03
- Jahr1923
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
89, 22. März IS23. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchbandel. 2Z93 Bibliographischer und Anzeigen-Teil. s Schlüsselzahl des BV. und DV.: LOOO Bibliographischer Teil. ErMnene NevIgMes des dEen BManbels. Mitgeteilt von der Deutschen Bücherei. ohne Zusatz — Grundzahl, die mit der Schlüsselzahl des Börsen vereins zu vervielfältigen ist. 8ckir. — mitgctcilte Schlüsselzahl des Verlegers. M — Teucrungszuschlag. s vor dem Preise durch 50°/, Aufschlag auf den Nettopreis ge wonnener Verkausspreis. d -- das Werk wird nur bar abgegeben: p --- auch Partiepreise. Bei den mit rau. und u.u.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Neuigkeiten, die ohne Angabe des Preises eingehen, werden mit dem Vermerk »Preis nicht mitgcleilt» angezcigt. Wiederholung der Titel findet bestimmungsgemäß nicht statt. Allgemeiner österreich. Apotheker-Verein in Wien (ix, Spitalgasse 31). ^rrnoitoxo LU äer östeireleülsolieir l'üormolropoe. ILI. VIII kür be- Züostigts kättsien (Lrairlreulrusssntaxs). Lmtl. LusZ. 6. Xaelrtr. 7. rvien IX, öpitalA. 31: Lllgsm. österr. -Izioiüoücr-V«rvü> 1922. 4" sXopkt.s Cns Art. Institut Orell Füstli, Abtlg Verlag in Zürich. ^ürioli: Lrt. Institut Orell I'üssii 1922. (VIII, 84 8.) gr. 8" kr. 3. — Ghnm.-Lehrer Wilhelm Bischofs in Halbcrstadt (Bismarckstr. 35). Bischofs, Wsilhelm, Gymu. Lehrers, Halberstadt: »Lesezeichen« für Französisch, virvu 835 718. Halberstadt s19L3s: Mar Arnold s; It Mitteilung: Halbcrstadt, Bismarckstr. 35: Selbstverlags. <2 S.) 17,5X Vos Georg Bondi in Berlin. I-LuckmoniUbkünu Lütü, vr^ vis lionseenckour cies blrlisnneoo^ovsr^ zsd. 14906. — Meyer ch, Richard Msoritzs, Pros. Berlin: Geschichte der deutschen Literatur. Bon Hugo Bieber sortges. Ausg. Bd L. Berlin: G. Bondi 1923. gr. 8° Die deutsche Literatur d. 19. u. 20. Jh. Hrsg. u. sortges. von Hugo Bie ber. 7. Ausl. 36.-10. Tsd. (Vlll, 720 S.) 12 000. —geb. 18 000. — >Volters, Kriedrieb: llymueu und bieder 6er ebristlieben 2eit. Ober- traguugeu. 66 1. 6er1iu: O. 6oudi 1923. 8° .b loodgoLuiiLe u. L.alioen. Qkertr. 6. - ied>. Ir.illi. I Cn) Brenner-Verlag in Innsbruck. Der vrenner. Ilrsg.: budwig Kieker. Kolge 7. s2 6de.) 66 1. 2. Innsbruck: IZrenner-Verlag s1922). 8" O2. In 1 Hlwbd geb. 6. —, 8ebl2. niebt mitgeteilt. 1. I'rüklinss. 1922. (220 3.) 2. SpütliorbLt 1922. (230 8.) I. Bnchsbaum in Privoz bei Mähr.-Ostrau. l»088, ^ug.: llaudbueb der vreberei. ?rakt. Selbstunterriebt INI 6e- reebnen 6. ^Veebsel-Käder 2um Oewinde-Sebneideu u. 2ur Oe- windekabrikation, sowie Lum Vrebeu, 6obren u. Hobeln kouiseber Arbeiten auk 6. vrebbank, sowie auk 6. vobelmasebiue. Koustru- ieren, 6ereebnen u. vrebeu von 8ebueeken, ^abnräderu, Spiralen ... mit 455 ^bb., 165 seiugedr.) lab. u. über 1500 vereebuungs- beisp. u. Formeln, mit einleitender ^bbandlung über 6. Kutwiek- luvg 6. vrekbauk u. Fabrikation 6. ^VerkreuZe. 56.—60. ^.ukl. 111.—120. Dsd. ?rivo2 <!^äbr. Ostrau) L beip2lg: 6. 6uebsbaum l1923). (XII, 500 8.) KI. 8° 62. vappbd 5. - Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. 90. Jahrgang. Flei) Creutzer sche Sort.-Buchh., G. m. b. H. in Aachen. rVIaak, Oebe! VeiLäilebere, Spröebsjere, bedebere kör Oeeber dougen än I^lädebere. 1. ^ukl. ^sebeu: 8elbstver1. 6. städt. Sebulverwal- tuug sldmseblagt. aukgest. u. bs.:) 0reut2er'sebe 8ort.-6uebb. in Komm. 1923. (19 8.) gr. 8° " O2. 25, Bros Deutsche Kunst- u. Berlagsanstalt G. Nl. b. H. in Düsseldorf. »irtsebaktskragen 6er Oegeuwart. II. 1. vüsseldork: veutsebe Kuust- n. Verlagsaustalt, 0. m. b. 16. sKomm.: 6. 6roekbaus, beip2igs 1923^ 8° Vildeu, dosek, vr.: Oruudlagen un6 Driebkräkte 6er ^.Virtsebakt in vüsseldork. vüsseldork: veutsebe Kunst- u. Verlagsanstalt, O. m. b. 6. sKomm.: 6. 6roekbaus, veipriZ^ 1923. (64 8.) 8° — ^Virtsebaktskrageu 6. Oe^euwart. 6. 1. O2. 1. — Cu) Einhorn-Verlag in Dachau. Droste-Hiilshoff, Annette von: Ter Noßtänscher. iEin.oe-dr.^ Holzschn. von Peter T r n m m. sKleine Ausg.^ Dachau b. München: Ein horn-Verlag s1922s. (39 S.) 8° 62. Hlwbd 2. — Hoechstcttcr, Sophie: Schön ist die Jugend. Nomon aus d. Wende d. 19. Jh. (Nenanfl. von Sehnsucht — Schönheit — Dämmerung.) Dachau b. München: Einhorn Verlag s1923s. (183 S.) kl. 8" 62. Hlwbd 3. 39 Hae) N. G. Elwert sche Verlagsbuchhandlung in Marburg. ^.rbeiteu rum Kauüels-, Oewerbe- uu6 6au6wirtsebaktsreebt. KrsZ. vou 6rok. vr. Krust Ile^manu. Kr 36. Zlitrsebke, Oustav-^6o6, vr.: vie Oreureu 6er KrküIIunAsbak- tuuZ bei 6er 6a§6paebt. ^Iarbur§ iu 6.: K. 0. Klwertseke Verlb. 1923. (XVI, 142 8.) gr. 8° — Arbeiten rum 6au6els-, Oewerbe- u. vaudwirtscbaktsreebt. Kr 36. O2. 2. — Schneider, Emil: Hessisches Sagenbuch für Schule und Haus, bearb. n. Hrsg. 5. Ausl. Mit 16 seingedr.s Zetchn. von Otto Ubbe- lvhde. Marburg: N. G. Elwcrtsche Verlh. 1923. (VIII, 162 S.) 8° O2. —. 50 Herb) Friedrich Ernst Fehsenfeld in Freiburg i. Br. Loellner, ^largaretke: Keue Oediebte. Kreiburg i. 6.: 6. 6. Kebsen- keld s1923). (80 8., 1 Ditelb.) 8° Or. vwbd 1. - Wagj Stanislaus Goldmann in Krakau. Ooldman, Stanislaw: 8Iownik »vux-viliput« augielsko-polski. 1.-12. lysiae. Krakau: 8t. Ooldmaun 1923. (555 8.) 7,5X4,5 em O2. Kart. 1. 50, Seblr. uiebt mitgeteilt. Ooldmau. Stanislaw: 8Iownik »vux-vlliput« kraneusko-polski. 1.—10. t^siae. Krakau: 8t. Ooldmaun 1923. (445 8.) 7,5X4,5 em O2. Kart. 1. 50, Sebir. niebt mitgeteilt. Ooldman, Stauislaw: Slownik »vux-viliput« polsko-augieiski. 1.—12. t^siae. Krakau: 8t. Ooldmaun 1923. (445 8.) 7,5X4,5 em Or. Kart. 1. 50, Seblr. uiebt mitgeteilt. Ooldman, Stauislaw: 8Iownik »Vux-I^iliput« polsko-kraneuski. 1.—10. tzlsiae. Krakau: 8t. Ooldmaun 1923. (575 8.) 7,5X 4,5 em Or. Kart. 1. 50, 8ebl2. uiebt mitgeteilt. Herms F. A. Günther L Sohn A.-G. in Berlin. Veutsebes Kunkerjabrbueb. Kiu Hand- u. Kaebseblagebueb k. Kunk- beamte sowie Ingenieure u. Deebuiker d. draktloseu Delegrap'uie u. Delepbonie. 6rsg. vou 0. ^V. K 0 11 a t 2. dg. 3. 1923. 6erlin: K. Oüutber L 8obn (1922). (167 8. mit ^bb., litelb.) kl. 8' Hlwbd 2000. — Tho) Peter Hanstein's Verlagshandlung in Bonn. Obers, u. erkl. von 6rok. vr. vetrus vauseb <v61iugeu), 6rok. vr. ^Isx ^eiuert2 Münster i. ^V.), ?rok. vr. Igus2 6obr <1'übibgeu> su. a.s. 66 1. 6ouu: ?. Kausteiu 1923. gr. 8" 314
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder