13324 Börsenblatt f. d. Dtfchn. Buchhandel. Fertige Bücher. ^ 257, 4. November 1S0S. Brotartikel des Sortiments Allerhand Sprachdummheiten Kleine deutsche Grammatik des Zweifelhaften, des Falschen und des Läßlichen. Ein Lilfsbuch für alle, die sich öffentlich der deutschen Sprache bedienen. Von G. Wustmann Vierte, gänzlich umgearbeitete und stark vermehrte Auflage nebst einem ausführlichen Register. lOl. bis 120. Tausend. Geb. 2.50 M. Grunows grammatisches Nachschlagebuch Ein Wegweiser für jedermann durch die Schwierigkeiten der deutschen Grammatik und des deutschen Stils. II. bis 20. Tausend. Gebunden 2.50 Mark Deutschland Einführung in die Lcimatkunde von Friedrich Ratzel Mit vier Landschaftsbildern und zwei Karten. Zweite Auflage, l I. bis l 5. Tausend. Durchqesehen und ergänzt von Or. R. Buschick. Gebunden 3 Mark Deutsche Bürgerkunde Kleines Landbuch des politisch Wissenswerten für jedermann von Reichsgerichtsrat Georg Hofsmann u. Prof. l)r. Ernst Groth. Sechste, vermehrte Auflage. 36. bis 39. Tausend. Geb. 2.50 M. Grundbegriffeu.GrundsätzederVolkswirtschaft vtme populäre Volkswirtschaftslehre von Carl Ientsch Zweite, stark vermehrte und ergänzte Auflage. 2l. bis 25. Tausend. Gebunden 3.50 Mark Der Werdegang des deutschen Volkes Von Otto Kaemmel. Zwei Bände. 6. bis >0. Tausend. Gebunden 6 Mark Diese nützlichen und wertvollen Land- und Nachschlagebücher, die auf keinem Schreibtisch, in keiner Bibliothek oder Volksbibliothek fehlen sollten, sind und bleiben ein immer gut gehender Artikel für das Sortiment. Bezugsbedingungen: In Rechnung mit 25°/«, bar mit 30°/o und 11 10 Verlag von Fr. Wilh. Grunow in Leipzig 0liigmM SIN Mllienketieii I 8gMN-»SII8ö. Dr.-Jng. ^ 6sriu8, 25x34 em) mit leit in Klapps, kreis 10.—. 8lgninibgninl uiul MenMe. rVillidsItl Leo, krviderr von I.ü1g«nävrl>-I,einburo!. 13'/» Loxea. 81. Obtuv. ?r«is 3.60. vanriAer Lsroclr. 48kak.inIüobtäruek.(kormat25 i/,x32ow) I kreis ^ 25.—. (!>Ieu-Druck.) /Nalenscke kaukun8l in lirol. 50 Iskeln 2eicknunxen VON Dl. 48 kakeln Diebtärne^ n. 2 'kakeln in I Vierkarbenärnek. skormat 50X40 em) kreis 35.—. VVsppen-l^ibel. Regeln. Illi ^nktrags äes Vereins ^Ilerolä- in Rerlin bsransgegeben von 2^6. llilüvdrullät. 7. ^uüage. 73 Leiten mit 45 ksxt- kreis ^ 1.50. kllllurtl von 8teinle: ^cbt ^eicli- nunxen unä Kqusrelle. Uev-»«-- von Ni. lluliUS I1ÜI86N. 7 kakeln in Leb^varrllrnek n. 1 farbige kakel. (kormat 28^/2X40 em) klit krankknrt a/kl., 1. Kovvmber 1909. Hoinriek livllvr.