13340 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 257, 4. November ISOS. VeriaZ von Lsri /Viever (Oustav ssrior) in Hannover. IsZUckss 5ckulsn<iaciitslruck )oks. tlaase, Usckeukormat. 6». 300 8. kreis §sb. etwa ^ 1.50. Vas kuck Ist kür die evan§eliscken Oekrer aller kotieren iinaben- und iVtadckensckuien, der Mittel-, vürxer- und Volkssckulen bestimmt. 1^8 6ntk8.lt kür jeden l'nA iin Lekuljakr oio Litt^a-tt^Iiecl, einen Libel8pruek, eine Irurrs ^.ndaekt und kür den 8oklu33 de8 Lrdicuncie für lelirerseminsre. k^ud. /Viarqusrdt, 2>vsi l'eile. Oer II. Isil kür dis II. und I. LewinurklLSse 2U8. wird in einigen Nonaten ersekeinen. Wskrend 8eminarlekrer k. Marquardt die Learbeitunk der Erdkunde kür das 8eminar übernommen, Kat 8eminar- lekrer k. Heise, Osterburk 1 ^ltm., die kür die kräparande bestimmten drei l'eile unter der keder, 80 dass da8 ssanre ^Verk die Erdkunde kür OekrerbildunZsanstalten in 5 teilen umtrrssen wird. NLvtl 6vi> miilislsriollsQ Hesiunmnn^sQ vom 12. Osrsmber 1908. Professor Arnold Obiert »oä kuise )obn. killtMiMilMkteil kiir liiere Nöllcbeiilllllileii. ^uk Oi'lliicl äsr LestimmuvzsQ über äis Heuorclouniii <1s8 ludorsQ Uääelrsllseüulwössos IQ ?rsu888Q vom 18. 1908. Lprockboff. I. ^dteilunx. kotanik kür üie IV. Klasse. Lilie, omgeardsiteis Luünxe. Preis geb. ^ —.SO. Llit äisseni LLnäckon bsximit clie dlelldenrdeituns Oer In >20—130 än»t»It«n «inzcsükrten Sprocictiolksciien dintur- Kunde kür kokere iViadckensckulen Oie 2. ^.bteilullk wird noek in diesem ^r^kro, die weiteren Ländoken sollen irn nLoksten lakre, wenn rnö§1iek dis 03tsrn, aus, ° "solLNjre clie dieube-rbeitunx nocii nickt voiistänclix voriiext, liefere Ick äle bi-iieri^e ^u-rsbs veiter.