Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.11.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-11-04
- Erscheinungsdatum
- 04.11.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190911040
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-11
- Tag1909-11-04
- Monat1909-11
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
dt« ItiiWil Eigentum des Börsenvercins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich außer Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvercins ein Exemplar 10 weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bet Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 -L mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30 Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borqis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Nr. 257. Leipzig, Donnerstag den 4. November 1909. 76. Jahrgang. Amtlich Erschienene Neuigkeiten -cs deutschen Luchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) s vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. C. F. Amelarigs Verlag in Leipzig. Greif, Mart: Buch der Lyrik. Gedichte. 8., Verb. u. verm. Aufl. (II.—13. Taus.). Neue Lieder u. Mären. 2. Aufl. (4. - 6. Taus.). (XIV, 448 S. m. Bildnis.) 8". '09. 6. —; geb. 7. 60 — Lyrische u. epische Dichtungen. 2 Bde. (XIV, 448 u. VII, 311 S. m. Bildnis.) 8°. '09. 10. —; geb. in Leinw. 12. — E. Baensch jun. in Magdeburg. Nasobsubueli 1'. ?08t- u. 'I'slsAi-apdenUsamte im östrisdsckisrucks, Haclcksndroelr. (VIII, 376 u. 42 8. w. ^bbi1ä§Q. u. 3 ll'rr.f.) KI. 8". 6eb. in l^sivv. 1. 60 Hermann Barsdorf Verlag in Berlin. 8s1i8lrra.nu, >>r. 8.: Der bö8S 61iok u. Vsrv?a.nät63. Lin Leitrad Lur ll68ediedte cke8 ^.bsrAlaubsiw aller Asitsn u. Völker. 2 Lcls. (I.XXXVIII, 406 u. XII, 626 8. m. 240 ^dbiläxn.) er. 8". '10 12. —; b 16. — Baugewerbliche Bersandbuchhandlung in Passau. Hs1ndaiirsu-L.1baua, masernes. iirsg. unter - Kii'virlcg. visier ^Ilekts. ^(40 ^af.)^6^370^,!!^' ^ 1 : 60 u. 1 : 100, Orunckri8S6n 1 : 200. 5 Lskte. (39 lat.) 62 X 37 ern. ('09.) 5. — Carl Beck in Leipzig. Nells. Mart.: Der Theologe. (31 S.) 8°. 09. 1. 20 Ad. Becker'S Buchh. (Ed. Miksch) in Aussig a. E. ^Lsrebau! ^IU^1?0 8^) 8"^^'0o!^ ^uebtulnuos beim ^obleNo Lhr. Belser'sche BerlagSbuchh. in Stuttgart. Zeitfragen des christlichen Volkslebens. Hrsg, von Oberstleutn. a. D- U. v. Hassell u. Pfr. Th. Wahl. 34. Bd. 8°. er Teil. Arnold «ergstraetzer's Hosbuchh. «Wilhelm Klcinschmidl) Verlag in Tarmstadt. Schehrer, Jcrd.: Geschichte der Revolution in Baden 1848/49 in übersichtlicher u. unparteiischer Darstellung. Mit l Ubersichts. karte. «VIII, ISS S.) gr. 8«. 'Oll. 2. — Adolf Vonz 6 l5omp. in Stuttgart. Hansjakob, Hcinr.: Aus dem Leben e. treuen Hausgenossen. I.— 4. Taus. <204 S.> kl. 8°. <'vg.> >. SO; geb. in Leinw. 2. 40 hl. Braun'sche Hosbuchdruckcrci u. Verlag in Karlsruhe. Landes-Adrestbuch f. das Großherzogt. Baden. I. Bd. Die Kreise Konstanz, Lörrach, Villingen u. Waldshut. Aus Grund amtl. Materials zusammengestellt. <XIV, 1170 S.) gr. 8". 'UV. Geb. in Leinw. 8. — R. Brockhaus in Elberfeld. Schrift, die hl. Aus dem Urtext übers. sTaschenausg. 3. Aufl.) <XlV, 772 u. 238 S. m. 8 färb. Karien.) kl. 8". '09. Geb. von u.u. 3. — bis u.u. 14. — F. A. Brockhaus in Leipzig. Brockhaus' Konversations-Lexikon. 14. vollständig neubearb. Aufl. Neue rev. Jubiläums-Ausg. Lex.-8". Georg T. W. Ealltocy in München. Schumann, Wolfg.i Wols Castells Gast. Novelle. <2IS S.) kl. 8°. 'VS. 3. —; geb. b 4. SO Robert LordcS in Kiel. vcvrnsre. Relt.; Singt Kameraden I Liederbuch s. deutsche Krieger. Unter Mitwirkg. des Kriegcrvereins s. das Kirchspiel Elmshorn Hrsg. S. Aufl. <31.-40. Taus.). <XlI, IS2 S.) kl. 8°. <'0V.> Kart. u.u. —. 50 Unooslor, UoU. vuntsli 'eräumsreivn. <100 8.) 8". 'OS. 2. 50 Hedlcr, Ob.-Leutn.: Pflichtenlehre f. junge u. alte Soldaten. <32 S.> 8°. <'0g.) —. 20 Siegfried Eronbach in Berlin. Zangmill, Israeli Komödie» des Ghetto. Deutsch durch Hanns Heinz Ewers unter Mitwirkg. des Vers. <VII, 450 S.> 8". '10. 5. —; geb. d S. — Deutsches Bolksblatt in Stuttgart. Personal-Katalog der seit 1845 ordinierten u. z. Zt in der Seel sorge verwendeten geistlichen Kurse des Bist. Roltenburg, nebst e. Sozialstalistik der Landesgeistlichleit. Bon Kapt. Alfons Reher. 4. Aufl. <VI, 317 S.) gr. 8». 'OS. N.U. 5. 60; geb. u.u. 6. — Josef Drollcss in tzermannstadt. vorm. LuS. <52 e. 'i'I. lurb. 'I'uk^uu IS°L 'Loxt.s 24,5X34^em. '09. 6eb. iu Usinrr. 20. — Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. I72S
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder