^llt 257, 4. November 1SVS. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 13347 Zur Ausgabe liegt bereit: erdandi November-Dezember: 0 0 (Preis des Doppelheftes 2 Mark 50 Pfennig ord.) ^ Schiller und wir ^ ö Artur Kutscher o o> o ci o Schiller und wir 0 Eberhard Koenig o o Der Gladiator ^ Graf Ernst zu Neventlow In, Zeichen der Technik 7 Kurt Kluge 0001 Kunstgenuß und Kunsterleben - Willy Pastor 0 01 0 Weißt du, wie das ward? » Lerbert von Berger o> Dogmatismus und Philosophie 0 Lans von Wolzogen o 01 Schillers Reich der Freiheit 0 Karl Freye 0 Wo ist sie hin, die Lust, sich zu erwärmen? g Willy Pastor o Das Leben Christi von Lans Thoma ^ Lugo Albrecht o> Die Literatur seit den Zeiten unserer » Dichterfürsten 0 Artur Kutscher 01 ei o 0 Jugend 0 Karl Pfort Winter 0 Ludwig Pfaffendorf o c- Experiment der Entwicklung ö Adolf Bartels 0 o r. Der Deutsche Schillerbund » F. S. o> Die beiden Schillerpreise und Ernst Lardts » „Tantris" 0 F K. Mundt ooooilllliüll Keimweh g Werdandi 01 0 o 0 Leim zur Scholle W. Lcnnemann o. Nochmals zur Schmutzliteratur: „Ssanin" Otto Riedrich 0^0000 Zwei Richtungen Lebendige Fragen: u. a. Nationale Angelegenheiten: von alter germanischer Kunst; aus deutschen Bünden; Bücher Lermann Struck o Landschaft (Originalradierung) Soeben erscheint: Schiller und wir von Artur Kutscher (München) (Wertung. Nr. 12) ord. 50 Pf 40°o ä cond. SO"/« bar und 7/6 Durch vorteilhaftes Aushängen und stoßweißes Auslegen auf dem Ladentisch setzen Sie von dieser bestens rabattierten Schrift ohne Mühe Partien ab. Ich bitte daher um Ihre rege Tätigkeit. „Wir streben gerade jetzt wieder kraftvoller zu den Zielen deutscher Kultur; nicht von Schiller weg, sondern zu Schiller hin führt uns dabei naturnotwendig der Gang der Entwicklung, weil Schillers Reichtum und Fülle erst ganz nutzbar gemacht werden muß. Glauben, daß Schiller überwunden und nicht modern ist, ist armselig und beschränkt. Was die Kunst geschaffen hat, ist positiv, ist Gut und Leben, ist nötig und unver gänglich, ein jedes nach seiner Art. Was lebendig ist, ist Kraft und Bewegung, und dessen wollen wir uns dankbar freuen. Darauf be sonders hinzuweisen, schien mir im Iubiläumsjahre von Schillers Ge burt notwendig." (Kutscher) oioio»o»o»o»o»oio,o,Li>,o»o>o»oio»o»o»o»o,o»oio»o» Fritz Eckardt Verlag, Leipzig.