Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1909
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1909-11-11
Erscheinungsdatum
11.11.1909
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091111
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190911118
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091111
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1909
Monat
1909-11
Tag
1909-11-11
Ausgabe
Ausgabe 1909-11-11
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1909
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091111
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091111/13
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
.H/ 263, 11 November 1909. Nichtamtlicher Teil. 8okleäruek: I. 8. 1'. 8ranL Banfstaengl, Nüneben. Norgentoilstte im Oedirge. 8nie6gur einer Bäuerin vor äsm Spiegel. Bbotograpbis. Impei ial-8ormat. ^ 12.—. 8uä. Sobu8ter, Berlin. Die Nutter kommt. Bin Biebs8päreben, äa8 im gemütlieben ^Vinkel äureb eine äie 'lür auk8to88enäe Liege er86breekt wirä. 1866. 8uä. Sebueter, Berlin. Oie ^äbLebule. Sebabkun8t von 6. Büäeritri. BilägrÖ88e 59 : 61 em. Sebriktäruok auk ebin68. Bapier. ^ 30.—. Bbotograpbie: B I. 8. 8. Die ?03tstuds. Bbotogravüre. Bilägrö886 36:65 em. ./§ 16.—. 8obleäruek. 8ae8. I. 8. 8!. 8obleäruok. I. 8 8. 8egina. Bauernmääeben am 8aKeeti8eb. Bbotograpbie: 8. 8. 8. 8rau2 3avf8taengl, Nünebeu. 8s8psktlo8. Bbotograpbie: 8. 8. 8botograpbi8ebe 6e3e1l8ebakt, Berlin. Bbotogravüre. Biläglö?36 35,5 31,6 em. ^ 7.50. 8o1oriort 16.—> 8upker L Berrmann, Berlin. Bbotogravüre. 6ilägrö88e 36,6 : 31,5 em. 7 50 8oloriert 15.— Bbotograpbie: 8. 8. 8. Oie Sebaebpartie. 1860. Bbotogravürs. Bilägrö8ge 42 : 62 em. ^ 15.— 8olio-8ormat. 3.— Bbotograpbie: I. 8. 8. 8. 8ranL 8ank8tasvgl, Nünobeo. Oie entzweiten Sebaebspieler. 1874. ^ ^ 8obleäruek: I. 8. 8. Bbotograpbie: 8. 8. 8ranri Banf8taengl, Nüneben. ^ 7.60. ^.m Sebauka8ten. 1882. 0egen8tüek: Unfreiwillige Leiebts. kbotogravüre. Bilägrö386 41 : 53 em. 15.— 8obleäruek: I. 8. 8. 8rana Bankstaengl, Nüneben. Bbotograpbie: 8. 8. 8. Bitbogrepbie. 4°. Veut8ob63 8ün8tler-^.1bum. II. labrg. Nit Bitbograxbien, 8arbenäruoksn unä I1ol'/8ebnitten. gr. 4^. Breiäenbaeb <8: 0o-, Oü88eläork 1867. Bbotograpbie: 8 8. 8. Bank8taengl'8 ^aeblolger, Berlin, dlaeb äer Sebule. Bin äungs einen anäoren erwartenä. 1866. Bilbograpbie von Brn8t Nieter. BilägrÖ886 39: 49 em. Sebriktäruek auk wei886m Bapier ^ ^ * 8uä. Sebuster, Berlin. .^uk äem Sebulwege. Bbotograpbie 8. 8. 8. Bank8taengl'8 8aeb5olger, Berlin. Lwei Sobw68tern. Original wuräe 1868 um 6. 3000.— von Berlin Bbotograpbie: 8. 8. 8. I1ank8taengl'8 8aebko!ger, Berlin. Vor cler Sitzung. Oruppen in einem altertümlielien 8aal. 1876. Bbotograpbie. 8ae8. I. 8. 8. 8. Bin verlorener Sobn. 1885. Bbotogravüre. Bilclgrö386 35 : 64 em. ^ 15.—. 8obleäruek. Baee. I. 8. 8. 8onntag ^aebmittag. Bbotograpbie: 8ao8. I. 8. 8. 8. 8ran2 üankstaengl, Nüneben. Lonntagnaebmittag äer 8inäer. kbotograpbie: 8. 8. 8. Banr8taengl'8 I^aebfolger, Berlin. ^ ^ 8obe^t 'Bro88in.^ 1870. Bilägrö88S 33,6:45,5 em. Vor äer Sobrit't antic^uar. ^ 8.60. Sebrittäruek aut weitem kapier ^ 12.—. Stiekbolä L Oo., Berlin. < ^ 8olio-8ormat ^ 2.—. vout-cke Liläoidoxoil suk Hol- 8Ec>ill0t 20 Bdotograpbis: 8. 8. 8. Bllotograpbieebo Union, Nüneken. .^uk äom 8tanäe8Lmt. 6egen8tüolL: Oer BeLuob äer ^euvermLblten. Btiotogravüre: Lilägrö886 45:70 em. 30.— 36:55 em. ^ 15.— Bobleäruelr: B. 8ace. I. 8. 8. Bkotogrsxbie: 8. 8. 8ruebtlo86 Ltrakpreäigt. Ltieli von Brn8t 8orberg. BilägrÖ886 36 29 em. Lebrikräruek auk edin63. Bapier — 8unet-Verein für äie 8lleinlanäe unä ^VeZtfalen 1873. 6e8s11so1iakt für vervielf. 8unst, V ien. Oer unterbroelielle Streit. Wirt8kau882ene. 1871. (^.uf äer ^.uBtion Bisbermann, Barie 1876^ mit 38 000 fr. verkauft.) ^ liaäieruvg von 8aul 8ajon. ^Veidlieber Ltuäienkopk. kliotograpkie: 8. 8. 8. 8ran2 Banf8taengl, NüneBon. 1782'
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 13729
[4] - 13730
[5] - 13731
[6] - 13732
[7] - 13733
[8] - 13734
[9] - 13735
[10] - 13736
[11] - 13737
[12] - 13738
[13] - 13739
[14] - 13740
[15] - 13741
[16] - 13742
[17] - 13743
[18] - 13744
[19] - 13745
[20] - 13746
[21] - 13747
[22] - 13748
[23] - 13749
[24] - 13750
[25] - 13751
[26] - 13752
[27] - 13753
[28] - 13754
[29] - 13755
[30] - 13756
[31] - 13757
[32] - 13758
[33] - 13759
[34] - 13760
[35] - 13761
[36] - 13762
[37] - 13763
[38] - 13764
[39] - 13765
[40] - 13766
[41] - 13767
[42] - 13768
[43] - 13769
[44] - 13770
[45] - 13771
[46] - 13772
[47] - 13773
[48] - 13774
[49] - 13775
[50] - 13776
[51] - 13777
[52] - 13778
[53] - 13779
[54] - 13780
[55] - 13781
[56] - 13782
[57] - 13783
[58] - 13784
[59] - 13785
[60] - 13786
[61] - 13787
[62] - 13788
[63] - -
[64] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite