Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.11.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-11-11
- Erscheinungsdatum
- 11.11.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190911118
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-11
- Tag1909-11-11
- Monat1909-11
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
MseiiM sir l)tl> JeilUen Lil^llüel. Eigentum des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler zu Leipzig. Erscheint täglich anher Sonn- und Festtags und wird nur an Buchhändler abgegeben. Jahrespreis für Mitglieder des Börsenvereins ein Exemplar 10 .F. weitere Exemplare zum eigenen Gebrauch je 15 für Nichtmitglieder 20 bei Zusendung unter Kreuzband (außer dem Porto) 5 ^ mehr. Beilagen werden nicht angenommen. Beiderseitiger Erfüllungsort ist Leipzig. Anzeigen: die dreigespaltene Petitzeile oder deren Raum 30Pfg.; Mitglieder des Börsenvereins zahlen für eigene Anzeigen 10 Pfg., ebenso Gehilfen für Stellengesuche. Die ganze Seite umfaßt 252 dreigespaltene Petitzeilen. Die Titel in den Bücherangeboten und Büchergesuchen werden aus Borgis gesetzt, aber nach Petit berechnet. Rabatt wird nicht gewährt. Rr. 263. Leipzig, Donnerstag den 11. November 1909. 76. Jahrgang. Amtlicher Teil. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Suchhandets. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) 1 vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingeschickt, b — das Werk wird nur bar gegeben. n vor dem Einbandspreis -- der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert, oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei den mit n.n. u. n.n.n. bezeichnten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechtigt. Preise in Mark und Pfennigen. Allgemeine medizinische Berlagsanstalt «. m. b. H. in Berlin. karlssr, vr. Lrrrt: Diät u. Xüebe in ckiLtstwebsn 8anatori6v. (79 8.) 8°. '10. 2. —; Seb. 2. 50 LuUUoL', Larl: ^U8 ckew antiken Lacke^essn. IlleckiLini^ob-kuItur- Seoebiebtliebe 8tuäien an Vasenbiläern. (V, 70 8. w. 61 ^b bilckSn.) Sr 8". 'IO. 2. — Amsler L Ruthardt, Hof-Kunsth. in Berlin. 81ngsr, Hans Wolttz.: lVIax XIinSer8 UaäierunLen, 8tioüs u. 8tein6rueke. zVi836N8odaktIiobs8 Verrsiobnig. (XVIIl, 149 8. rn. 69 Pak.) 1-6X.-80. '09. 6sb. in Ueinw. 40. — Hans Bartholdi in Wismar. Andrae, Hedw.: Der Sonne entgegen. (207 S.) 8". '10. 2. 20; geb. in Leinw. 3. 20 I. Bett in Kahla. Mitteilungen des Vereins f. Geschichts- u. Altertumskunde zu Kahla u. Roda. 7. Bds. 1. Heft. (S 1-112 m. 6 Taf.) gr. 8°. '09. n.n. I. 25 Paul Bendschneider in Hamburg. > MueS, A.: Lebens-Erinnerungen u. Reise-Eindrücke e. Erzieherin. ^ 2. Ausl. (184 S.) 8°. '09. Geb. 2. 25 w. 100 ^.bbi16Sn/^(IV.^97 8.^8°^ '09^''^" '' ^'"^^^1^60 I. Bielefelds Verlag in Freiburg i. B. 1 Albert, Archivr. Prof. O. P.: Die Schneeburg ob Ebringen. Zur Geschichte der Burg u. ihrer Besitzer. (Aus: »Ztschr. d. Gesellsch. f. Beförderg. d. Gesch.- usw. Kunde v. Freiburg«.) (40 S.) 8°. '09. —. 80 - Die Schwarzwaldsammlung v. Oskar Spiegelhalder in Lenz- kirch. Zwei Jahrhunderte Schwarzwälder Hausindustrie u. Volkslebens. (Aus: »Ztschr. d. Gesellsch. f. Beförderg. d. Gesch.- usw. Kunde v. Freiburg«.) (36 S. m. Abbildgn. u. 1 Taf^ 8". '09. 1. — E. Biermann in Barmen. ^Nacken, Ernst: Morgenlicht leuchte! Roman. (352 S.) kl. 8". ('09.) 4. —; geb. in Leinw. 4. 60 Boll u. Pickardt in Berlin. Frz.: Ilm-Athen. Schauspie Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel. 76. Jahrgang. «Äensichen. Otto Frz.: Ilm - Athen. Schauspiel. (167 S.) 8°. > '10. 2. — Adolf Bon; «L Comp, in Stuttgart. Arnold. Hans: Aus der Kinderzeit. Erinnerungen. (VIII, 193 S.) kl. 8". '09. 2. —; geb. in Leinw. 3. — Perfall. Ant. Frhr. v.: Gesammelte Jagd- u. Berggeschichten. Volksausg. (341 S.) 8°. '09. 2. 60; geb. in Leinw. 3. 60 F. Bruckmann, A.-G., in München. Urodirsi', IluA.: ^Iburn 1. brave Ur^vaolwens. (6 färb. öl.) 48X 38,6 ein. ('09.) In Nappe 20. — Buchholz «L Diebel in DroPPau. Mich. weil. Schulr. Sem-Dir. I)r. Jos.: Allgemeine Unterrichts- lehre m. besond. Rücksicht auf den Volksschulunterricht. 7. Ausl. Bearb. v. Sem.-Prof. Schulr. Alois Meixner. Inhaltlich un- veränd Abdr. der 6. Aufl. (IV, 85 S.! gr. 8°. '09. 1. — Schlesiens Landesvertretung u. Landeshaushalt von ihren An fängen bis zur neuesten Zeit. Aus Anlaß des 60-jähr. Regie- rungs-Jubiläums vom 2. XII. 1908 Sr. Maj. des Kaisers Franz Josef 1. Hrsg, vom schles. Landesausschusse. Unter Mitwirkg. der schles. Landesämter u Anstalten bearb. u. red. v. Landesr. Karl Berthold. 3 Tle. Lex.-8". n.n. 15. — Clautz ä- Feddersen in Hanau. Luther, Arth.: Jesus u. Judas in der Dichtung. Ein Beitrag zur vergleich. Literaturgeschichte. (50 S.) 8". '10. 1. — Robert Cordes in Kiel. Oorckss' Univer^itäte-Xalenäer f. Liel. Winter-8ern. 1909/10. (IV, 127 8. m. 1 öilcknw.) 16". 6eb. 1. — LorAsrrkirrcker, ungors. 8arurnIunS v. VorträSSn, Seb. rur UürckerS. kipreekSebreebl. u. surüekSsblisbensr 8ebu1kin6sr. Nr. 3. (44 8.) Sr. 8°. '09. 1. — H. A. Ludwig Degener in Leipzig. Jahrbuch u. Kalender f. Schlosser u. Schmiede (früher Deutscher Schlosser- u. Schmiedekalender) 1910. Begründet v. Ulr. R. Maerz. Vollständig neu bearb. v. Ingen. Lehr. F. Wilcke. 29. Jahrg. (XVI, 335 S. u. Schreibkalender m. Fig.) kl. 8". Geb. in Leinw. 2. 60; in Ldr. b 5. — Deubach «L Lindemann in Magdeburg. Barthold, weil. Prof. vr. F. W: Die Geschichte der deutschen Hanse. Nebst 1 Karte des Hanse-Gebietes. Neue Ausg. 2 Bde. (426 u. 499 S. m. Vollbildern.) gr. 8". '09. 10. — ; geb. in Leinw. 16. —; auch in 20 Lfgn. je —. 60 Franz Deuticke in Wien. au8 ckern neuroIoSiseben In8tituts (k. k. Ö8tsrrei6bi86b68 interakackern^ebee 2sntra!in8titiut f. UirntoreebuuS) an 6er Wiener Universität.. Lr8S. v. örok. vr. vsinr. OberZteiner. XVIII. 66. 1. Veit. (8. 1—146 rn. 40 ^bbilckSn. u. 2 färb. Pak.) Vex-80. '09. 7. — LartsI, öriv.-vor. ^g3r8t- vr. ll^ul.: I'roblerne 6sr luberkulose- fraSk. (VII, 147 8.) öex.-8°. '09. 3. 50 1780
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder