^ 2ßg, 11. November 1909. Künftig erscheinende Bücher. Börsenblatt f. d. Dlschn. Buchhandel. 13769 ^ z»r Ausgabe: Ludwig Wahrmund Lehrfreiheit? Akten und Erläuterungen zum Fall Wahrmund. Preis M. I.— ord., M. —.75 netto, M. —.70 bar, bar 7/6. Nachdem von seiten der Universität Prag unstatthafterweise einige Geheimakten in der Tagespresse veröffent licht wurden sieht sich Professor Wahrmund gezwungen, nunmehr auch seinerseits aus der Reserve zu treten und die gesamten bezüglichen Akten und Korrespondenzen mit Ministern, Universitätsbehörden usw. zu veröffentlichen. Durch diese Akten wird die Zuverlässigkeit österreichischer Behörden in einer Weise illustriert, die einen Sturm der Empörung auslösen wird. Die Broschüre wird, da Prof. Wahrmund gegen sich und Professor Pfersche die Einleitung eines Disziplinar verfahrens beantragt hat,' längere Zeit im Mittelpunkt des öffentlichen Interesses stehen. Die gesamte Presse nimmt dazu Stellung — In Kommission kann ich nur in beschränkter Zahl liefern. I. F. Lehmann's Verlag, München, Paul Hehse-Str. 26. Verla? kür Korsen- uml finanrliteratur ^.-0. in kerlin, beiprix, Hamburg. vs-omdor xslaoxt -llr )akrbuck äer ^snlrfutte^ öörss. (Kisker lluri6bucti cles k"inun2keroI6.) Lsxrünäeb von Ilviuridi LiNtlen. 22. ^ukla^e. T/Läeuxreis elexaut Asbunkieu 15 LarL. LeeuAsbsäülxuuAen: ^alir^ÄN^ 1910. In Xommissioll mit 250/0 Rabatt. Lei RarberÜAvll ^«iväbren mir 13/12 Rxemplare. Oirvlrt «in^ebendv Lestvllun^sn AvlanASn mir naeb vorberi^er Rin- svndunA des öetraxes in^l. korto evtl. unter ^aebuabms rur Expedition. Diesoa ill den meisten Landen und in Lrivatlrapitalistevlrreisen bestens ein^ekübrte ^Verlc enthält auskübrlieb bebandelt sämtliobe Ltaatspapisre, sonstige k'onds und Industrie-^Verte, clio in I'ranlLkurt a. l^l., LInmilisim uncl lVlninL iin okÜLiellen Lörsenverlrebr notiert werden, so^vie sämtliobe ^lctien-Ossellsobakten, die in I'rnnlLkurt a. 2^., ^esson-ülassnu, den O-ross- d.orLO8tümoru Llesson - Oarmstudt, Laden, der UbeinpkalL! und den Rsielislanclsn Llsass - Lotbrin^sn und dem OrossberLOAlnin Luxemburg domirilieren und Zweigniederlassungen besitzen. ^Vir bitten diejenigen Herren Lortimenter, denen unser Rundsebreiben niobt Lugegangen sein sollte, umgebend ru verlangen und sied des beiliegenden LestellLettels 2u bedienen. Rvrün, im November 1909. Vei-Isx für Korsen- unä binanrliterritur ^l.-O.