13484 Bör>enblart f. b. Dlschn. Buchhandel. Kataloge, Zurückverl. Neuigkeiten. Gehilfen- u. Lehrlst. 263, 11. November 1909 Llübsr's Xscük (UHir L I'uulr), XittsIOL 167. Lll^eiu Lultur- gsseltickte. Läsr^Iaubsil. Näreüsu. SLAkii. Volkslisäer. — OevLltis- wus. Spiritismus. - I'rsiuiLursrsi. DInrückverlantzte ReuiglleitÄ, lNIrüerksI» zurück erbitten wir umgehend direkt per Post alle remissionsberechtigten Exemplare von: ZreMsÄeiti, B. Matthias, Kurze Sonntags predigten. Zweiter Zyklus, 2. Aufl. Brosch. ^ 2.25, geb. ^ 3.— no. ?orschner, Predigten für die Sonntage des Kirchenjahres. Brosch. 2.10, geb. ^ 2.63 no. Für umgehende Remission wären wir sehr verbunden. Neuauflagen obiger Werke befinden sich in Vorbereitung und können Dezember d. I., Exemplare hiervon nicht mehr zurückgenommen werden. Mainz, II. November 1909. Kirchheim «L Co. G. m. b. H. vmgeliend rurück tVsiuiugsr, üesclileclit unil Ldrimkter. I I. /tliklage. 3 75 »o tViesei ullä 8trasssr. /Arteriosklerose. 75 ^ no. iVien, 10 November 1909. ^Vilbelm Lraninüllsr. Lotort Lurüobsrdstsn: Oie äeutseben Klassiker: 66. 3 Ke88inx8 /slinna v. Barukelm. 1.— 66. 8. 8clnl!er8 Wallendem. II. 1.40 66.22. 8ckiller8 Braut v./)1e88in3. 1.20 teurer, Onxlisebs L^non^mik. 1.50 Naob 6em 31. Oe^ember 1909 ^vei86 lob Leipzig. Neinriod Srsclt. Angeboterre Gehilfen- und L'chrlingsfleüen. Für unsere Sortimentsabteilung suchen wir zum 1. Januar 1910 einen gut em pfohlenen jüngeren Gehilfen, der mit kenntnisse erwünscht. Angebote mit Photogr. u. Gehaltsanspr. erbeten. Hamburg Boysen ä- Mansch. Zum 1. Januar 1910 suche ick) einen jüngeren kathol. Gehilfen. Herren, die befähigt sind, die Rcchnungsarbeiten durchaus zuverlässig zu erledigen und Kenntnisse des kath. u. wrsscnschaftl. Sortiments besitzen, bitte ich um Be werbung unt. Beifügung von Photogr., Zeugnissen und Gehairsansprüchen. Münster i. W., den 7. November 1999. Heinrich Poertgen. § ttc/rZ seZ/re/' L^ZeZ/rFe/L/r/'/L'/r /rZ§^, rZZe ^Z/rZ§Ze^ZeZZ 5c/rllZe/r e//?/-/s/rZ^/r §Z/rrZ nncZ Z/r -yärZaFSFZäL'//6/r X^Z§e/r Q/Z^/zreZ/re >1/r- //r Osterrslr'ü-f/nMrn aux //«rrr -/5 Vertreter ckr- /m vome/rmM ea/?/er/ra,rr/e/ Ö87crr-e/c//8 /rac^u/crÄ/c7r err/Fe/W/-/ 8e//r mLsr ck/r voK 5c/rll/Se/rö>ü!M llrrr. Lo//. ^qv/-ä;e//7a^o/r8/a7/^e /nü /V/-. V59 //. L r/. Zum 1. Januar, eventl. 1. Dezember suche ich einen durchaus tüchtigen lMüI. LslliiittlitWhilstii für dauernde Stellung. — Ich reflektiere nur auf einen peinlich genau arbeitenden Herrn, der gute Kenntnisse in der kathol. Literatur besitzt, u. dem gute Empfehlungen zur Seite stehen. Gefl. Angebote mit Zeugnisabschriften, Photographie u. Gehaltsansprüchen erbittet Osnabrück. G. Pillmeyer s Buchh. Jul. Jonscher. Kmmöl ösllines Vellsg 2um l. danuar >vird kür einen grösseren buckiliändleri8clien Ke trieb in 81uttgart ein durckau8 ruverlässixer Kasbierer, rssckier und sicherer Arbeiter, mit clem Knssentvesen und der doppelten kuckkükrunx vollständig vertraut, gestickt. 8üddeutsclier bevorruxt. (teil kevverbungen mit Teuxnis- nbsclirikten und Oelialtsnnsprllclien ru ricliten unt. Lkikkre Z99Z a. d aescliäktsstelle d. K.V. Zebslt 120.—. Xlkitsi' iv ?LS8UN. Eine angelehene akad Buchhandlung lucht ;um 1 Jan (ev früher) einen durchaus tüchtigen Gehilfen, der in der jurist. Literatur gut bewandert ist. Da der Posten in jeder Beziehung selbständig ist. kommen nur Herren in Betracht, die au zuverläl liges Ar beiten gewöhnt stnd und von ihren bisherigen Chefs rückhaltlos em- pfohlenwerdeu könne!». Bei zufrieden stellenden Leistung n ist Aussicht auf sehr angenehme Lebensstellung vor handen Nur ernsthafte Bewerber mit lauterem Charakter wollen ausführ liche Bewerbungen unter Nr 4031 an die Geschäftsstelle d. Böesenvereins einreichen. Luobsn 2U »okortiAvlu Zutritt einen tnebti^sn ^'nuAen Llann, 6sr 6is 2sit- sebriktsn-Lxpsäition kür eins ninkuu^- rejeko kaek-26it8<;1irift selbstäncki^ erlsäi^en ^ann. Bewerber, 6ie 6erarti^e Bosten eebon mit Orko1§ belrlsicket baben nnä sieb über rasebvs, exabtes Arbeiten aukweisvn können, wercken um Lin- Scicli Kei88 Verlag, Ikitsokrittkn-Vkriag